Zurück zur Übersicht
12.01.2024Traditionsmannschaft

Traditionsmannschaft: Mit Debütant zum Budenzauber in Regensburg

Nach den beiden Turnieren am vergangenen Wochenende in Oldenburg und im Emsland geht es für die Traditionsmannschaft von Bayer 04 in Süddeutschland weiter: Am Samstag, 13. Januar, gehen die Leverkusener Routiniers beim Bananenflanker Budenzauber in der Donau-Arena in Regensburg an den Start.
crop_20230831_NB_Traditionsmannschaft_98304.jpg

Bayer 04 reist auch dieses Mal wieder mit einem namhaft besetzten Aufgebot an, unter anderem wird Aziz Bouhaddouz sein Debüt für die Traditionsmannschaft geben. Der frühere Nationalspieler Marokkos kam in der 2. Bundesliga 186-mal und in der 3. Liga 116-mal zum Einsatz. Außerdem wird Ehrenspielführer Ulf Kirsten Manager Dirk Dreher als Trainer zur Seite stehen.

In der Vorrunde kommt es für Schwarz-Rot in Gruppe B zu Duellen mit Borussia Dortmund (15.20 Uhr), dem SSV Jahn Regensburg (16.20 Uhr) und den Balu4Kids & Friends (17.05 Uhr). Die weiteren Teilnehmer sind die Bananenflanker Legenden, der TSV 1860 München, der 1. FC Nürnberg und die BFV Amateurlegenden. Die Halbfinals beginnen um 18.30 Uhr, das Finale ist für 19.15 Uhr geplant.

Im vergangenen Jahr unterlag Bayer 04 im Finale des Budenzaubers dem TSV 1860 München. Die Kader aller teilnehmenden Teams gibt es HIER.

Guter Zweck und kostenfreier Livestream

Der Erlös des Budenzaubers geht an das Sozialprojekt TEAM BANANENFLANKE, ein gemeinnütziger Verein, der professionellen Fußball für Kinder und Jugendliche mit geistiger Beeinträchtigung anbietet.

Der Bananenflanker Budenzauber 2024 wird online kostenfrei übertragen. Zum Livestream!

Der Kader für das Turnier in Regensburg: Daniel Galic (Torwart), Jörg Reeb, Assimiou Touré, Philipp Wollscheid, Hüzeyfe Dogan, Sebastian Hirsch, Danny Thönes, Aziz Bouhaddouz, Marcus Feinbier, Giuseppe Spitali und Lukas Sinkiewicz.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen