Zurück zur Übersicht
7.06.2022Traditionsmannschaft

Traditionsmannschaft: Lehnhoff & Co. gewinnen bei Mariadorf

Gelungener Pfingstauftakt: Am vergangenen Freitag, 3. Juni, entschied die Traditionsmannschaft von Bayer 04 nach knapper 3:2-Halbzeitführung am Ende mit einem haushohen 9:3-Sieg die Partie bei Gastgeber SV Alemannia Mariadorf deutlich für sich. Mit dabei war ein besonders bekanntes Gesicht: Urgestein Hans-Peter Lehnhoff.
crop_20220511_FS_Traditionsmannschaft_33061.jpg

Nach einem frühen Rückstand in der achten Minute egalisierte Schwarz-Rot dank einer überragenden Leistung von Lehnhoff, der mit zwei Toren an alter Wirkungsstätte absolut überzeugte, die Führung der Mariadorfer. Ein weiteres Tor von Marcus Feinbier drehte dann das Spiel.  So ging es mit einer knappen 3:2-Führung in die Kabine.

Feinbier trifft vierfach

Nach dem Wiederanpfiff spielte das Team von der Dhünn weiter gut auf und schaffte durch gleich drei weitere Treffer von Torschütze Marcus Feinbier, zwei Toren von Ioannis Masmanidis und einem von Thorsten Judt die schwarz-rote Führung deutlich auf 9-2 auszubauen. Auch die Gastgeber des SV  konnten noch selbst einen weiteren verdienten Treffer erzielen, welcher dann auch das 9:3-Endergebnis markierte.

Nach der Partie: Gemeinsames Abendessen

Mindestens genauso schön wie der Sieg auch die Geste der Gastgeber nach Abpfiff der Begegnung: Im Anschluss an die Partie wurden die Leverkusener von der Alemannia noch als Ehrengäste zum gemeinsamen Abendessen im Festzelt eingeladen. Dort nahmen sie unter anderem an der Ehrung des Leiters der AH-Abteilung Karl-Heinz Pley teil, der vom FVM mit der goldenen Nadel ausgezeichnet wurde.

Kapitän Hans-Peter Lehnhoff und Manager Dirk Dreher ehrten auf der Bühne den Jubilar, der in der ersten Halbzeit noch aktiv zwischen den Pfosten stand, mit einem Trikot von Lukas Hradecky und einem Ball mit Autogrammen der Werkself.

Kader: Daniel Galic, Sebastian Hirsch, Assimiou Toure, Sascha Jagusch, Thorsten Judt, Hans-Peter Lehnhoff, Zülfi Simsek, Ioannis Masmanidis, Marcus Feinbier, Danny Thönes, Gergely Fülöp, Sahin Sezer, Pepe Spitali, Koni Czarnetzki, Werner Malischke

Staff: Manager Dirk Dreher, Trainer Gerd Kentschke und Christian Hausmann, Physiotherapeut Fabian Konstanty, Betreuer Wilfried Krudewig, Guido Berghoff, Bernd Midden

 

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen