
Wohl kaum einer hätte beim ersten „Einfach Fußball-Cup“ in Leverkusen im Jahre 2011 zu glauben gewagt, dass bei der sechsten Auflage des Turniers im Oktober 2016 über 300 Kinder und Jugendliche mit Behinderung aus bundesweit 22 Förderschulen am Start sind. Doch tatsächlich hat sich das Projekt „Einfach Fußball“, das vor fünf Jahren von der Bayer AG und dem DFB ins Leben gerufen wurde, und über die „Sepp Herberger Stiftung“ des deutschen Fußball-Bundes zu einer sehr erfolgreichen Kooperation geführt hat, zu einer echten Erfolgsstory entwickelt. In ihrem Pilotprogramm „Einfach Fußball“ fördern die Bayer AG und der DFB die Teilnahme am Vereinsfußballsport für Kinder und Jugendliche mit Behinderung und auch am 22. Oktober 2016 waren wieder zahlreiche Highlights geboten.
Brian the Lion eröffnete das Turnier
So war es Bayer 04-Maskottchen Brian the Lion vorbehalten, um 11 Uhr den Anstoß beim Turnier durchzuführen und schnell stand Brian natürlich auch bei den 300 Kindern und Jugendlichen im Focus. Rund zwei Stunden lang spielten danach die 24 Teams nach Herzenlust mit viel Freude am Kurtekotten auf: „Wenn ich sehe, wie 300 Menschen auf dem Platz und mindestens 300 außerhalb hier agieren, dann können wir mit Stolz feststellen, dass wir im Zusammenspiel mit der Bayer AG etwas Tolles auf den Weg gebracht haben“,“ bilanzierte Meinolf Sprink, Direktor Fans/Soziales bei Bayer 04 zufrieden.
Pohjanpalo als Überraschungsgast für die Teilnehmer
Aber damit war es an Highlights für die Teilnehmer des „Einfach Fußball-Cups“ bei weitem noch nicht genug. Bei der anschliessenden Siegerehrung, die allen Teilnehmern galt, war auch der derzeit verletzte Bayer 04-Profi Joel Pohjanpalo anwesend, schrieb zahlreiche Autogramme und sorgte so auch für große Freude bei den Teilnehmern: „Es ist für mich sehr wichtig, hier dabei zu sein. Ich habe selbst im Alter von elf Jahren Finnlands damaligen Nationalspieler Mikael Forsell bei einer Veranstaltung erleben dürfen und war total begeistert. Ich weiß wie wichtig es für die Kinder und Jugendlichen ist, wenn ein Spieler zu Besuch kommt und ich begleite die Veranstaltung sehr gerne.“
Ehrung der Teilnehmer im Stadion
Den Abschluss bildete dann die Siegerehrung auf der ganz großen Bühne: Geschäftsführer Michael Schade, Sportchef Rudi Völller und Jürgen Beckmann, Sportkoordinator der Bayer AG ehrten die Teilnehmer später dann in der Halbzeit des Spiels gegen Hoffenheim auf dem Rasen der BayArena. „Für die Bayer AG ist es ein sehr wichtiges Thema, das wir seit dem Startschuß des Projekts gerne begleiten. Es ist wunderbar, zu sehen, wie sich „Einfach Fußball“ dank der Hilfe aller Beteiligten entwickelt hat“, freute sich dabei Jürgen Beckmann.
Auch der 6. „Einfach Fußball-Cup“ im Jugendleistungszentrum Kurtekotten zeigte es also: Das Projekt „Einfach Fußball“ stellt eine einzigartige Erfolgsgeschichte dar und schon jetzt freuen sich die Teilnehmer auf die 7. Auflage im kommenden Jahr…


Zum dritten und vorerst letzten Mal reisten Ende Oktober Vertreter von Bayer 04 und drei weiteren Profiklubs aus Deutschland und der Schweiz in den Norden Ugandas, um in dem afrikanischen Land unter der Leitung der Football Club Social Alliance (FCSA) knapp 50 sogenannte Young Coaches auszubilden. Bei dem abschließenden Modul – an dem vor allem Flüchtlinge aus dem Südsudan teilgenommen hatten – wurde den jungen Teilnehmenden tiefgreifendes Wissen vermittelt, um als Young Coaches Kindern aus ihren Communities inklusive und pädagogisch wertvolle Fußball-Aktivitäten zu vermitteln. Diese sollen sowohl ihre ganzheitliche Entwicklung begleiten als auch zur Friedensförderung beitragen.
Mehr zeigen
Die nächste gelungene Aktion im Zuge der Bayer 04-Gesundheitswochen: In der Soccerhalle LIGA '20 unmittelbar neben der BayArena veranstaltete der Werksklub gemeinsam mit seinem offiziellen Gesundheitspartner Bergische Krankenkasse und „Team Gesundheit“ eine Trainingseinheit im Rahmen des Projekts „Werkself hautnah gesund erleben“. Die Maßnahme, die viermal pro Saison stattfindet, soll Kindern praxisnah das Thema Gesundheit näherbringen. Mit dabei waren dieses Mal 40 Nachwuchsfußballer im Alter von neun bis elf Jahren vom 1. FC Monheim und von den Sportfreunden Baumberg.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), finden zahlreiche spannende Aktionen anlässlich der derzeit laufenden Bayer 04-Gesundheitswochen (20.10.-10.11.) statt. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Im Rahmen der derzeit laufenden Gesundheitswochen (20.10. bis 10.11.) rückt Bayer 04 gemeinsam mit der NK Karitativ und dem Verein „Junge Helden e.V.“ das Thema Organspende in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Entscheidend ist die Entscheidung“ möchte Bayer 04 zur Aufklärung beitragen und dazu ermutigen, sich bewusst mit der eigenen Haltung zur Organspende auseinanderzusetzen. Als besondere Aktion wird es zu diesem Thema eine Tattoo-Aktion in der BayArena am Montag, 3. November, geben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Gesundheit ist nicht nur ein menschliches Grundbedürfnis – sie ist auch ein zentrales Thema der Nachhaltigkeitsstrategie von Bayer 04. Um weiter Aufmerksamkeit auf dieses Handlungsfeld zu lenken, finden ab dem heutigen Montag, 20. Oktober, bis zum 10. November die Gesundheitswochen mit zahlreichen Aktionen statt. Die wichtigsten Infos im Überblick.
Mehr zeigen