Wohl kaum einer hätte beim ersten „Einfach Fußball-Cup“ in Leverkusen im Jahre 2011 zu glauben gewagt, dass bei der sechsten Auflage des Turniers im Oktober 2016 über 300 Kinder und Jugendliche mit Behinderung aus bundesweit 22 Förderschulen am Start sind. Doch tatsächlich hat sich das Projekt „Einfach Fußball“, das vor fünf Jahren von der Bayer AG und dem DFB ins Leben gerufen wurde, und über die „Sepp Herberger Stiftung“ des deutschen Fußball-Bundes zu einer sehr erfolgreichen Kooperation geführt hat, zu einer echten Erfolgsstory entwickelt. In ihrem Pilotprogramm „Einfach Fußball“ fördern die Bayer AG und der DFB die Teilnahme am Vereinsfußballsport für Kinder und Jugendliche mit Behinderung und auch am 22. Oktober 2016 waren wieder zahlreiche Highlights geboten.
Brian the Lion eröffnete das Turnier
So war es Bayer 04-Maskottchen Brian the Lion vorbehalten, um 11 Uhr den Anstoß beim Turnier durchzuführen und schnell stand Brian natürlich auch bei den 300 Kindern und Jugendlichen im Focus. Rund zwei Stunden lang spielten danach die 24 Teams nach Herzenlust mit viel Freude am Kurtekotten auf: „Wenn ich sehe, wie 300 Menschen auf dem Platz und mindestens 300 außerhalb hier agieren, dann können wir mit Stolz feststellen, dass wir im Zusammenspiel mit der Bayer AG etwas Tolles auf den Weg gebracht haben“,“ bilanzierte Meinolf Sprink, Direktor Fans/Soziales bei Bayer 04 zufrieden.
Pohjanpalo als Überraschungsgast für die Teilnehmer
Aber damit war es an Highlights für die Teilnehmer des „Einfach Fußball-Cups“ bei weitem noch nicht genug. Bei der anschliessenden Siegerehrung, die allen Teilnehmern galt, war auch der derzeit verletzte Bayer 04-Profi Joel Pohjanpalo anwesend, schrieb zahlreiche Autogramme und sorgte so auch für große Freude bei den Teilnehmern: „Es ist für mich sehr wichtig, hier dabei zu sein. Ich habe selbst im Alter von elf Jahren Finnlands damaligen Nationalspieler Mikael Forsell bei einer Veranstaltung erleben dürfen und war total begeistert. Ich weiß wie wichtig es für die Kinder und Jugendlichen ist, wenn ein Spieler zu Besuch kommt und ich begleite die Veranstaltung sehr gerne.“
Ehrung der Teilnehmer im Stadion
Den Abschluss bildete dann die Siegerehrung auf der ganz großen Bühne: Geschäftsführer Michael Schade, Sportchef Rudi Völller und Jürgen Beckmann, Sportkoordinator der Bayer AG ehrten die Teilnehmer später dann in der Halbzeit des Spiels gegen Hoffenheim auf dem Rasen der BayArena. „Für die Bayer AG ist es ein sehr wichtiges Thema, das wir seit dem Startschuß des Projekts gerne begleiten. Es ist wunderbar, zu sehen, wie sich „Einfach Fußball“ dank der Hilfe aller Beteiligten entwickelt hat“, freute sich dabei Jürgen Beckmann.
Auch der 6. „Einfach Fußball-Cup“ im Jugendleistungszentrum Kurtekotten zeigte es also: Das Projekt „Einfach Fußball“ stellt eine einzigartige Erfolgsgeschichte dar und schon jetzt freuen sich die Teilnehmer auf die 7. Auflage im kommenden Jahr…
Bayer 04 spendet 1.350 Unterrichtseinheiten aus der Kooperation des klubeigenen Leistungszentrums mit dem Online-Nachhilfe-Anbieter Easy-Tutor. Die Nachhilfestunden gehen an das Netzwerk Kinderarmut, das von Armut betroffene Kinder und Jugendliche in Leverkusen und Umgebung unterstützt.
Mehr zeigenGutes tun, Besonderes gewinnen! Das Trikot-Gewinnspiel von Bayer 04 geht in die dritte Runde: Ab sofort und bis einschließlich 29. November können in der Fanwelt im Süden der BayArena Gewinnspielkarten für je fünf Euro erworben werden, um die Chance auf eines von zwei signierten Auswärtstrikots zu haben. Die Erlöse aus der Verlosung werden im Zuge des 25-jährigen Jubiläums an den Tafel Leverkusen e.V. gespendet.
Mehr zeigenAuch in diesem Jahr packt Bayer 04 wieder für den guten Zweck an: Zur neunten Auflage des Bayer 04-HILFT-Tages engagierte sich wieder einmal ein großer Teil der Belegschaft des Klubs für ein soziales Projekt in der Region. Nach der Restaurierung des Außenbereichs einer Kindertagesstätte 2024 ging es diesmal in Teamarbeit und mit großer Unterstützung der Lebenshilfe-Werkstätten Leverkusen sowie des Partners Coca-Cola an die Umgestaltung des Innen- und Außenbereichs der Stadtbibliothek Leverkusen. Mit von der Partie waren unter anderem auch Klub-Repräsentant Stefan Kießling, Spieler und Spielerinnen der Werkself sowie einige Trainer der Lizenzmannschaft.
Mehr zeigenBereits zum 19. Mal würdigt Bayer 04 auch 2025 wieder herausragendes Engagement in Leverkusen und Umgebung mit dem Ehrenamtspreis. Mit einem von der Bayer 04-Sportförderung gGmbH zur Verfügung gestellten Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro werden Vereine aus den Fußball-Verbänden Mittelrhein (FVM) und Niederrhein (FVN) für ihren besonderen Einsatz im Fußball und der Gesellschaft honoriert.
Mehr zeigenBereits zum 20. Mal hat Bayer 04 die alljährliche Pack-Aktion der Leverkusener BioBrotbox unterstützt – in diesem Jahr erstmals sogar in Form einer Patenschaft. Mit Caroline Kehrer und Juliette Vidal halfen zwei Spielerinnen aus der Bundesliga-Frauenmannschaft ebenso tatkräftig mit wie Ferdinand Pohl und Nils Gernhardt aus der U19. Insgesamt wurden bei der Aktion 2.016 Brotboxen für Leverkusener Erstklässler gepackt.
Mehr zeigen