Viele Highlights beim 6. "Einfach Fußball-Cup"

Der 6. "Einfach Fußball-Cup" am Kurtekotten war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg und erfreute sich dabei einer noch nie dagewesenen Teilnehmerzahl.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Wohl kaum einer hätte beim ersten „Einfach Fußball-Cup“ in Leverkusen im Jahre 2011 zu glauben gewagt, dass bei der sechsten Auflage des Turniers im Oktober 2016 über 300 Kinder und Jugendliche mit Behinderung aus bundesweit 22 Förderschulen am Start sind. Doch tatsächlich hat sich das Projekt „Einfach Fußball“, das vor fünf Jahren von der Bayer AG und dem DFB ins Leben gerufen wurde, und über die „Sepp Herberger Stiftung“ des deutschen Fußball-Bundes zu einer sehr erfolgreichen Kooperation geführt hat, zu einer echten Erfolgsstory entwickelt. In ihrem Pilotprogramm „Einfach Fußball“ fördern die Bayer AG und der DFB die Teilnahme am Vereinsfußballsport für Kinder und Jugendliche mit Behinderung und auch am 22. Oktober 2016 waren wieder zahlreiche Highlights geboten.

Brian the Lion eröffnete das Turnier

So war es Bayer 04-Maskottchen Brian the Lion vorbehalten, um 11 Uhr den Anstoß beim Turnier durchzuführen und schnell stand Brian natürlich auch bei den 300 Kindern und Jugendlichen im Focus. Rund zwei Stunden lang spielten danach die 24 Teams nach Herzenlust mit viel Freude am Kurtekotten auf: „Wenn ich sehe, wie 300 Menschen auf dem Platz und mindestens 300 außerhalb hier agieren, dann können wir mit Stolz feststellen, dass wir im Zusammenspiel mit der Bayer AG etwas Tolles auf den Weg gebracht haben“,“ bilanzierte Meinolf Sprink, Direktor Fans/Soziales bei Bayer 04 zufrieden.

Pohjanpalo als Überraschungsgast für die Teilnehmer

Aber damit war es an Highlights für die Teilnehmer des „Einfach Fußball-Cups“ bei weitem noch nicht genug. Bei der anschliessenden Siegerehrung, die allen Teilnehmern galt, war auch der derzeit verletzte Bayer 04-Profi Joel Pohjanpalo anwesend, schrieb zahlreiche Autogramme und sorgte so auch für große Freude bei den Teilnehmern: „Es ist für mich sehr wichtig, hier dabei zu sein. Ich habe selbst im Alter von elf Jahren Finnlands damaligen Nationalspieler Mikael Forsell bei einer Veranstaltung erleben dürfen und war total begeistert. Ich weiß wie wichtig es für die Kinder und Jugendlichen ist, wenn ein Spieler zu Besuch kommt und ich begleite die Veranstaltung sehr gerne.“

Ehrung der Teilnehmer im Stadion

Den Abschluss bildete dann die Siegerehrung auf der ganz großen Bühne: Geschäftsführer Michael Schade, Sportchef Rudi Völller und Jürgen Beckmann, Sportkoordinator der Bayer AG ehrten die Teilnehmer später dann in der Halbzeit des Spiels gegen Hoffenheim auf dem Rasen der BayArena. „Für die Bayer AG ist es ein sehr wichtiges Thema, das wir seit dem Startschuß des Projekts gerne begleiten. Es ist wunderbar, zu sehen, wie sich „Einfach Fußball“ dank der Hilfe aller Beteiligten entwickelt hat“, freute sich dabei Jürgen Beckmann.

Auch der 6. „Einfach Fußball-Cup“ im Jugendleistungszentrum Kurtekotten zeigte es also: Das Projekt „Einfach Fußball“ stellt eine einzigartige Erfolgsgeschichte dar und schon jetzt freuen sich die Teilnehmer auf die 7. Auflage im kommenden Jahr…

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen
crop_20240126_JS_Training_0344.jpg
Soziales - 11.07.2025

Pfandbecher-Spendensammlung: Erneut starkes Ergebnis in der Saison 2024/25

Erfreuliche Nachrichten von der Pfandbecher-Spende: Auch in der kürzlich abgelaufenen Saison 2024/25 haben - wie bereits in den vergangenen Jahren - erneut zahlreiche Bayer 04-Fans bei Heimspieltagen der Werkself in der BayArena ihren Becherpfand gespendet. Über 31.000 gespendete Becher sorgten so für eine beeindruckende Spendensumme in Höhe von über 63.000 Euro am Ende der Spielzeit. Zum Empfänger-Kreis gehörten zahlreiche soziale Projekte und Vereine in und aus Leverkusen.

Mehr zeigen
Bayer 04
Soziales - 04.06.2025

Mit elf Klubs aus drei Ländern: „Inklusion unterm Kreuz“-Turnier in der BayArena

Fußball kennt keine Grenzen – das wurde am vergangenen Wochenende in der BayArena beim „Inklusion unterm Kreuz“-Turnier einmal mehr deutlich. Insgesamt zwölf Fußballklubs aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden nahmen teil und sorgten für ein besonderes Sporterlebnis sowie einen inklusiven Austausch. Ein Highlight dabei war unter anderem der Einsatz eines außergewöhnlichen Schiedsrichters.

Mehr zeigen
Rolfes und Eichin
Soziales - 21.05.2025

Rolfes und Eichin beim #ZeroHungerRun 2025

Schwarz-roter Support für einen Benefizlauf! Vom 22. bis 25. Mai findet wieder der globale #ZeroHungerRun der Welthungerhilfe statt. Dabei können Läufer von überall auf der Welt teilnehmen, ihre erzielten Kilometer tracken und hochladen und zudem mit einer Spende Projekte gegen Hunger und Armut unterstützen. Von Bayer 04 nehmen Geschäftsführer Sport Simon Rolfes und Direktor Lizenz Thomas Eichin teil.

Mehr zeigen