
Neben Bayer 04 nahmen aus Deutschland der VfB Stuttgart, der SV Werder Bremen, der 1. FC Köln, der SV Darmstadt 98, Germania Zündorf, die Werks12, die TG Jahn Trösel, der ASV St. Augustin und die DJK Rheinkraft Neuss teil. Aus Belgien waren die KAS Eupen und aus den Niederlanden die NEC Nijmegen vertreten.
Bereits einen Tag vor dem Turnierstart reisten die Niederländer sowie der VfB Stuttgart an und nutzten die Gelegenheit, mit dem Inklusionsteam von Bayer 04 ein gemeinsames Training zu absolvieren – ein gelungener sportlicher Einstieg in ein Wochenende voller Austausch und Begegnung. Das Turnier begann dann tags darauf um 10 Uhr. Auf und neben dem Platz stand aber natürlich nicht das Ergebnis, sondern das gemeinsame Miteinander im Vordergrund.











Ein besonderes Highlight bei dem Turnier war der Einsatz eines außergewöhnlichen Schiedsrichters: Ein inhaftierter Jugendlicher aus der Justizvollzugsanstalt Wuppertal-Ronsdorf, mit der Bayer 04 eine enge Partnerschaft pflegt, leitete mehrere Partien. Er ist Teil der bundesweit einzigartigen Initiative „Anstoß für ein neues Leben“ der Sepp-Herberger-Stiftung, die sich gemeinsam mit verschiedenen Partnern wie der Bundesagentur für Arbeit, den Justizministerien der teilnehmenden Bundesländer sowie regionalen Fußballverbänden für die Resozialisierung von Jugendlichen nach der Haft einsetzt.
Nach einigen unterhaltsamen Duellen stand dann die gemeinsame Mittagspause an. Dort knüpften die Teilnehmenden in persönlichen Gesprächen und gegenseitigem Austausch nochmal verstärkt neue Kontakte – ganz im Sinne eines inklusiven, offenen Miteinanders. Im Anschluss an die Pause rollte der Ball auf dem Rasen der BayArena noch bis circa 15 Uhr, ehe das gelungene Turnier-Wochenende seinen Abschluss fand.

Ende Oktober 2012 gelang der Werkself ein knapper Sieg gegen den FC Bayern München – dank eines unerwarteten Treffers...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Als Siegerteam des ersten Showdowns der neuen Saison in der VBL Club Championship sind die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr aus Leipzig zurückgekehrt. In der sächsischen Großstadt hatten die Cousins in einem hochspannenden Finale gegen Gastgeber und VBL-CC-Meister RB Leipzig gewonnen und den ersten von insgesamt fünf Saison-Höhepunkten erfolgreich gestaltet. Zurück in Leverkusen berichten die beiden von ihren Erfahrungen dieses ersten Showdowns. Sie sprechen in diesem Zuge auch über das ab dieser Spielzeit neue Saisonmodell und blicken voraus auf die kommenden Wochen in der VBL CC und den weiteren Wettbewerben, an denen sie teilnehmen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 4:2-Sieg n.V. von Bayer 04 beim SC Paderborn 07 in der 2. Runde des DFB-Pokals 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Ralf Kettemann und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen