Rolfes und Eichin beim #ZeroHungerRun 2025

Schwarz-roter Support für einen Benefizlauf! Vom 22. bis 25. Mai findet wieder der globale #ZeroHungerRun der Welthungerhilfe statt. Dabei können Läufer von überall auf der Welt teilnehmen, ihre erzielten Kilometer tracken und hochladen und zudem mit einer Spende Projekte gegen Hunger und Armut unterstützen. Von Bayer 04 nehmen Geschäftsführer Sport Simon Rolfes und Direktor Lizenz Thomas Eichin teil.
Rolfes und Eichin

Laufen, Walken oder Radeln für den guten Zweck. Jeder kann teilnehmen, unabhängig von Ort oder Fitnesslevel, ob 30 oder 60 Minuten, ob allein im Wald oder gemeinsam im Stadtpark. Die Teilnehmer entscheiden zwischen dem 22. und 25. Mai selbst, wann, wo und wie sie aktiv werden.

Der virtuelle Startschuss fällt am 22. Mai um 18 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Spenden sind freiwillig, aber natürlich herzlich willkommen. Die Erlöse fließen direkt in die Projekte der Welthungerhilfe.

HIER GEHT'S ZUR ANMELDUNG!

Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer per E-Mail einen Link, um die gelaufenen Kilometer inklusive Foto der Strecke zur Verifizierung hochzuladen. Teilnehmer nutzen bestenfalls eine Lauf-App oder eine GPS-Uhr.

Rolfes: „Dabei sein, laufen und spenden“

Geschäftsführer Sport Simon Rolfes sagt zu seiner Teilnahme: „Eine unbeschwerte Kindheit ohne Hunger zu leiden, ist für viele ein Wunschdenken. Mit einer Teilnahme am ZeroHungerRun können wir dieses Leid ein Stück lindern. Damit diese Kinder eine Chance haben, werde ich gerne wieder dabei sein, laufen und spenden.“

Direktor Lizenz Thomas Eichin betont: „Das Leben ist oft ein Marathonlauf. Wir müssen kämpfen, um persönliche Ziele zu erreichen. Lasst uns 30 oder 60 Minuten lang laufen gegen Hunger und Not. Jeder Kilometer und jede Spende zählen! Gemeinsam schaffen wir das. Auf geht‘s!“

Ende September: Massenstart in Bonn

In Bonn findet zudem am 28. September ein großer Massenstart inklusive buntem Rahmenprogramm statt. Auch dafür können sich Interessierte bereits jetzt anmelden. HIER geht’s zur Anmeldung.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen