Laufen, Walken oder Radeln für den guten Zweck. Jeder kann teilnehmen, unabhängig von Ort oder Fitnesslevel, ob 30 oder 60 Minuten, ob allein im Wald oder gemeinsam im Stadtpark. Die Teilnehmer entscheiden zwischen dem 22. und 25. Mai selbst, wann, wo und wie sie aktiv werden.
Der virtuelle Startschuss fällt am 22. Mai um 18 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Spenden sind freiwillig, aber natürlich herzlich willkommen. Die Erlöse fließen direkt in die Projekte der Welthungerhilfe.
Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer per E-Mail einen Link, um die gelaufenen Kilometer inklusive Foto der Strecke zur Verifizierung hochzuladen. Teilnehmer nutzen bestenfalls eine Lauf-App oder eine GPS-Uhr.
Geschäftsführer Sport Simon Rolfes sagt zu seiner Teilnahme: „Eine unbeschwerte Kindheit ohne Hunger zu leiden, ist für viele ein Wunschdenken. Mit einer Teilnahme am ZeroHungerRun können wir dieses Leid ein Stück lindern. Damit diese Kinder eine Chance haben, werde ich gerne wieder dabei sein, laufen und spenden.“
Direktor Lizenz Thomas Eichin betont: „Das Leben ist oft ein Marathonlauf. Wir müssen kämpfen, um persönliche Ziele zu erreichen. Lasst uns 30 oder 60 Minuten lang laufen gegen Hunger und Not. Jeder Kilometer und jede Spende zählen! Gemeinsam schaffen wir das. Auf geht‘s!“
In Bonn findet zudem am 28. September ein großer Massenstart inklusive buntem Rahmenprogramm statt. Auch dafür können sich Interessierte bereits jetzt anmelden. HIER geht’s zur Anmeldung.
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Union Berlin am 6. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Steffen Baumgart und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenIn rund anderthalb Wochen geht es los! Am 16. Oktober startet die neue Saison der VBL Club Championship by WOW. Und bevor sich die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr sowie Markus Hüttemann und Keanu Senkbeil wieder an der Konsole messen, gibt bayer04.de einen Überblick über die strukturellen Neuerungen für die bevorstehende eSports-Spielzeit. Die Neuerungen betreffen sowohl das Bewertungsprinzip der jeweiligen Begegnungen als auch den gesamten Wettbewerbsmodus.
Mehr zeigenIm Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Benfica Lissabon. Das Spiel beim portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIn den Finals des jeweiligen Kreispokals haben sich sowohl die U16- als auch die U13-Juniorinnen souverän gegen ihre Gegner durchgesetzt und die Trophäe gewonnen. Die U16 bewies beim 2:2 im Derby gegen den 1. FC Köln Moral und holte zweimal einen Rückstand auf. Mit einem starken 4:0 gegen Arminia Bielefeld schob sich die U14 auf Rang zwei der Tabelle – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenBeim Bundesliga-Heimspiel der Werkself gegen den 1. FC Union Berlin am vergangenen Samstag standen nicht nur sportliche Emotionen im Mittelpunkt. Anlässlich des internationalen Brustkrebsmonats Oktober setzten die Bayer 04-Frauen gemeinsam mit ihrem Ärmelsponsor s2-Software in der BayArena ein starkes Signal für Aufklärung, Vorsorge und Solidarität im Kampf gegen Brustkrebs.
Mehr zeigen