Unvergessliches Special Youth Camp 2023 in Basel

In der vergangenen Woche fand das 15. Special Youth Camp im schweizerischen Basel statt. Über 50 Kinder und Jugendliche mit Behinderung nahmen am diesjährigen Fußball-und Freizeitcamp teil. Mit dabei waren auch Teilnehmende von Bayer 04. Eine Woche mit unvergesslichen Momenten für alle Involvierten.
FCSA_Basel1.jpg

Während der spannenden Woche hatten die Teilnehmenden nicht nur die Möglichkeit, ihre Fußball-Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch abseits ihres gewohnten Umfelds neue Freundschaften zu schließen und verschiedene Freizeitaktivitäten zu erleben. Neben den FCSA-Partnerklubs FC Basel 1893, SV Werder Bremen, Bayer 04 Leverkusen und 1. FSV Mainz 05 nahmen auch der Gastklub Manchester United sowie zwei Gruppen ukrainischer Kinder und Jugendlicher teil.

Nach der erfolgreich absolvierten Tandem Young Coach-Ausbildung im vergangenen Mai, wurden mehrere Trainingseinheiten des Camps von den sogenannten Tandems – bestehend jeweils aus einer Person mit und einer Person ohne Behinderung – geplant und durchgeführt. Das Camp ermöglichte den Tandems, das Erlernte der Ausbildung in einer großen und vielfältigen Gruppe von Kindern und Jugendlichen anzuwenden.

INTERNATIONaLER AUSTAUSCH 

Tim Müller, Instruktor von Bayer 04, zog ein positives Fazit nach der ereignisreichen Woche: „Dieses Jahr hat mich besonders gefreut, dass wieder Gastklubs dabei waren. Es wurde wieder international und mehrsprachig. Dieser internationale Austausch mit Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen Ländern, die dann auf dem Platz alle die eine Sprache des Fußballs sprechen, ist traumhaft zu sehen.“

crop_FCSA_Basel3.jpg

Zum krönenden Abschluss einer ereignisreichen Fußball-Woche fand am Donnerstag ein Abschlussturnier auf dem Nachwuchs-Campus des FC Basel 1893 statt. Unter dem Applaus einer Vielzahl von Projektfördernden bestritten die Teilnehmenden ein spannendes Turnier, bei dem am Ende alle eine Medaille erhielten. Doch damit war noch nicht Schluss: Mit viel Kreativität sorgten die Kinder und Jugendlichen bei der Talent-Show am Abend für einen schönen Ausklang der wundervollen Camp-Woche.

Über das Special Youth Camp:

Seit 2007 veranstaltet die Scort Foundation gemeinsam mit der Football Club Social Alliance (FCSA) das Special Youth Camp – ein einwöchiges Fußball- und Freizeitcamp für Kinder und Jugendliche mit einer intellektuellen und/oder körperlichen Behinderung. Das Camp hat zum Ziel, die sportliche und persönliche Entwicklung der Teilnehmenden zu fördern.

Ähnliche News

Blutspende-Aktion in der BayArena
Fans - 07.08.2025

Mehr als 100 Fans bei Blutspende-Aktion in der BayArena

Auch in diesem Jahr hat Bayer 04 zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) wieder zum Blutspenden in der BayArena aufgerufen – und das einmal mehr mit vollem Erfolg!

Mehr zeigen
Inklusionswerkself
Soziales - 04.08.2025

Teilhabe auf großer Bühne – Inklusionswerkself beim Genuine World Cup 2025 in den USA

USA – hier ist bekanntlich alles ein bisschen größer: Die Straßen, die Geschäfte, die Stadien – und manchmal auch die Momente. Für die Inklusionswerkself von Bayer 04 Leverkusen war die Teilnahme am Genuine World Cup 2025 in Houston mehr als nur ein großes Turnier. Es war ein Erlebnis, das Spuren hinterlässt – sportlich, menschlich, international.

Mehr zeigen
Inklusionswerkself
Soziales - 25.07.2025

Genuine World Cup 2025: Inklusionswerkself auf großem Turnier in den USA

Vom 27. Juli bis 2. August 2025 findet an der Rice University in Houston, Texas, der Genuine World Cup 2025 statt – ein internationales Turnier, das den Fußball in seiner inklusivsten und leidenschaftlichsten Form zelebriert. Teams aus Amerika, Europa, Asien und Ozeanien treten in Gruppenspielen und einer Finalphase gegeneinander an. Dabei stehen nicht nur sportliche Leistungen, sondern vor allem auch Fairness und Teamgeist im Mittelpunkt – unterstrichen durch die Vergabe von Fair-Play-Awards. Die wichtigsten Infos zum Turnier.

Mehr zeigen
Inklusionswerkself
Soziales - 25.07.2025

Neues Kapitel eines starken Projekts: Aus „Einfach Fußball“ wird die „Inklusionswerkself“

Vor 15 Jahren hat die Bayer AG mit dem Projekt „Einfach Fußball“ einen wichtigen Impuls für mehr Teilhabe im Sport gesetzt. Das Ziel war von Anfang an klar: Kindern und Jugendlichen mit Handicap einen sportlichen Zugang zum Fußball zu ermöglichen – unabhängig von körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Bayer 04 hat diese Idee früh aufgegriffen und eine regelmäßige Trainingseinheit geschaffen, die sich über die Jahre zu weit mehr entwickelt hat als zu einer reinen Bewegungsmaßnahme. Was einst mit zwei engagierten Betreuern und einer kleinen Trainingsgruppe begann, ist heute ein fester und stolzer Bestandteil der Klub-Struktur – die Inklusionswerkself.

Mehr zeigen
Becher
Nachhaltigkeit - 25.07.2025

Pfandbecher-Spende in der Saison 2025/26: Für diese Organisationen wird gesammelt

Auch in der kommenden Saison 2025/26 werden wieder Pfandbecher für den guten Zweck gesammelt! Dabei gibt es in der neuen Spielzeit eine kleine Anpassung: Der Kreis wird von vier auf sechs Spenden-Empfänger erweitert. Die zusammengekommene Summe wird dann im Anschluss auf alle gleichmäßig verteilt.

Mehr zeigen