Dabei hat die Ausbildung ein besonderes Ziel: Fußballbegeistere Menschen – mit und ohne Behinderung - zu Trainern im Behindertenfußball ausbilden. Während der Ausbildung formen eine Person mit und eine Person ohne Behinderung ein Tandem und absolvieren die Ausbildung somit gemeinsam.
Tim Müller, Instruktor seitens Bayer 04, unterstreicht die Wichtigkeit dieser Ausbildungsform: „Die Tandem-Ausbildung ist so wertvoll, weil wir hier ein Tandem zusammen ausbilden und nicht einzeln und getrennt mit Menschen mit einer Behinderung und mit Menschen ohne eine Behinderung arbeiten. Wir packen diese beiden Komponenten zusammen und lassen da schon direkt das entstehen, was wir wollen: Die Normalität auf dem Platz. Ein Ort, an dem alle kicken wollen.“
Mit der abgeschlossenen Ausbildung stehen die Tandems ihren jeweiligen Inklusionsmannschaften nun als Trainer-Duo zur Verfügung. Instruktorin Hannah Müller ergänzt: „Für unser Leverkusener Tandem ist das Ziel nun, dass sie uns bei der ‘Einfach Fussball’-Mannschaft unterstützen werden und dass unser Young Coach auch Trainingsteile selbstständig übernimmt, damit wir so auch weiter wachsen können.“
Über die Tandem Young Coach-Ausbildung:
Die Tandem Young Coach-Ausbildung wurde von den FCSA-Partnerklubs FC Basel, SV Werder Bremen, Bayer 04 Leverkusen und FC Schalke 04 sowie von der Scort Foundation durchgeführt und von der DFL Stiftung, DFB-Stiftung Sepp Herberger und der Novartis AG unterstützt. Vier der zwölf Tandems wurden von den FCSA-Partnerklubs nominiert. Die anderen acht wählten die DFB-Stiftung Sepp Herberger und die DFL Stiftung aus verschiedenen Inklusionsmannschaften der Deutschen Landesverbände aus.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen