
Dabei hat die Ausbildung ein besonderes Ziel: Fußballbegeistere Menschen – mit und ohne Behinderung - zu Trainern im Behindertenfußball ausbilden. Während der Ausbildung formen eine Person mit und eine Person ohne Behinderung ein Tandem und absolvieren die Ausbildung somit gemeinsam.





Tim Müller, Instruktor seitens Bayer 04, unterstreicht die Wichtigkeit dieser Ausbildungsform: „Die Tandem-Ausbildung ist so wertvoll, weil wir hier ein Tandem zusammen ausbilden und nicht einzeln und getrennt mit Menschen mit einer Behinderung und mit Menschen ohne eine Behinderung arbeiten. Wir packen diese beiden Komponenten zusammen und lassen da schon direkt das entstehen, was wir wollen: Die Normalität auf dem Platz. Ein Ort, an dem alle kicken wollen.“
Mit der abgeschlossenen Ausbildung stehen die Tandems ihren jeweiligen Inklusionsmannschaften nun als Trainer-Duo zur Verfügung. Instruktorin Hannah Müller ergänzt: „Für unser Leverkusener Tandem ist das Ziel nun, dass sie uns bei der ‘Einfach Fussball’-Mannschaft unterstützen werden und dass unser Young Coach auch Trainingsteile selbstständig übernimmt, damit wir so auch weiter wachsen können.“
Über die Tandem Young Coach-Ausbildung:
Die Tandem Young Coach-Ausbildung wurde von den FCSA-Partnerklubs FC Basel, SV Werder Bremen, Bayer 04 Leverkusen und FC Schalke 04 sowie von der Scort Foundation durchgeführt und von der DFL Stiftung, DFB-Stiftung Sepp Herberger und der Novartis AG unterstützt. Vier der zwölf Tandems wurden von den FCSA-Partnerklubs nominiert. Die anderen acht wählten die DFB-Stiftung Sepp Herberger und die DFL Stiftung aus verschiedenen Inklusionsmannschaften der Deutschen Landesverbände aus.

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen