Anfang Mai hatte Bayer 04 die Patenschaft übernommen, jetzt wurde endlich (an)gepackt. Im Rahmen der BioBrotbox-Aktion zur Förderung ausgewogener Ernährung bei Kindern hatten sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche ehrenamtliche Helfer aus lokalen Unternehmen in Leverkusen-Opladen versammelt, um Brotboxen mit einem gesunden Frühstück zu befüllen. Nach einer kurzen Begrüßung von Marianne Ackermann vom federführenden Förderverein NaturGut Ophoven e.V. und einem Gruppenbild wurde das Frühstück gemeinsam abgepackt.
Über 2.000 Erstklässler aus Leverkusen dürfen sich nun zum Schulbeginn über eine leckere und gesunde Mahlzeit freuen. Die Inhalte der Boxen - ein Päckchen Kresse, ein Teebeutel, zwei Scheiben Brot, Streichkäse und ein Holzmesser - stammen aus biologischem Anbau oder biologischer Fertigung und wurden von den unterschiedlichen Netzwerkpartnern der Aktion gespendet. Bayer 04 trug 2.016 Müsliriegel bei – und fleißige Helfer: Aus dem Bundesliga-Frauenteam unterstützten Caroline Kehrer und Juliette Vidal die Aktion, aus der U19 waren Ferdinand Pohl und Nils Gernhardt vor Ort. Zudem packte auch Schuldezernent Marc Adomat mit (an).
Bayer 04 unterstützt die BioBrotbox-Aktion als verlässlicher Partner bereits seit vielen Jahren. „Weil das lokale Engagement für uns sehr wichtig ist und die Themen Gesundheit und Ernährung super zu Bayer 04 und unserer Nachhaltigkeitsstrategie passen“, erklärt Matthias Adler, Leiter Fans und Nachhaltigkeit. Über das schwarz-rote Engagement freut sich auch Marianne Ackermann sehr: „Die Werkself ist der ideale Pate für die BioBrotbox, weil sie als Vorbild Kinder motiviert, sich aktiv und bewusst zu ernähren. Gesunde Ernährung und Bewegung sind im Profisport genauso wichtig wie für Schulkinder.“
Sichtlich Spaß hatten auch Vidal und Kehrer, ebenso wie die Jungs von der U19. „Es war ein cooles Erlebnis, auch weil ich das Projekt sehr wichtig finde, jungen Kindern bei einer gesunden Ernährung zu helfen“, resümierte Gernhardt. Vidal fügte mit einem Lächeln hinzu: „Ich bin mir sicher, dass die Kinder sich über das Essen freuen werden.“
Über die Aktion BioBrotbox:
Die bundesweite Aktion, die zur Förderung ausgewogener Ernährung bei Kindern beitragen soll, versorgt Erstklässler in zahlreichen Städten und Regionen in Deutschland jedes Jahr zur Einschulung im Sommer mit einer Brotbox gefüllt mit einem gesunden Frühstück. Für die Stadt Leverkusen übernimmt seit 2006 der Förderverein NaturGut Ophoven e.V. die Organisation der Pack-Aktion. Schon seit vielen Jahren unterstützt Bayer 04 den Förderverein dabei tatkräftig. In diesem Jahr hat nun erstmals die gesamte Bundesliga-Mannschaft der Werkself unter dem Motto „Wir sind 1. Klasse!“ für Leverkusen die Patenschaft übernommen.
Am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie steigt am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der MEWA ARENA für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenEinschalten lohnt sich: Am Samstagabend, 18. Oktober, ist Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Studiogast in der ZDF-Sendung „das aktuelle sportstudio“. Der 43-Jährige spricht mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unter anderem über das Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05, das die Werkself zuvor am Nachmittag bestreitet. Die Sendung läuft um 23 Uhr im ZDF, bereits ab 22.30 Uhr ist sie online im ZDF-Stream zu sehen.
Mehr zeigenZwischen dem Abpfiff des nachgeholten Derbys und dem Anpfiff des Topspiels liegen keine 72 Stunden. Für die Bayer 04-Frauen muss diese geringe Zeitspanne ausreichen, um direkt wieder topfit zu sein. Gegen den punktgleichen VfL Wolfsburg setzt Trainer Roberto Pätzold am Sonntag (Anstoß: 17.15 Uhr/live bei SPORT1, MagentaSport und DAZN) im Ulrich-Haberland-Stadion auf eine schnelle Regeneration.
Mehr zeigenAuch in den in Nordrhein-Westfalen aktuell laufenden Herbstferien nahmen und nehmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über mehrere Tage hinweg ging und geht es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache, weitere Highlights sind eine BayArena-Tour sowie eine Fragerunde mit Profi- sowie Nachwuchsspielerinnen und -Spielern von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunde.
Mehr zeigenEine Gruppe aus Journalistinnen und Journalisten lateinamerikanischer und spanischsprachiger Medien besuchte in dieser Woche die BayArena, um einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Bayer 04 zu werfen. Dabei sprachen sie mit Geschäftsführer Sport Simon Rolfes sowie Werkself-Profi Exequiel Palacios unter anderem über die internationale Strahlkraft des Doublesiegers von 2024.
Mehr zeigen