Bayer 04 ist durch Meinolf Sprink, Direktor Fans und Soziales, im Board der EFDN vertreten und nimmt dort als Klub eine aktive Rolle ein. Dazu zählt insbesondere das Mitwirken an europaweit ausgetragenen CSR-Programmen, wie aktuell z. B. der Walking Football League und der Special Champions League, einer Fußball-Liga für Jugendliche mit Behinderung. Der Austausch in entsprechenden Fachforen bildet einen weiteren Teil dieser Arbeit im Netzwerk ab und ist außerdem Bestandteil der Nachhaltigkeitsbestrebungen von Bayer 04.
Neben der Arbeit im Netzwerk EFDN, ist Bayer 04 seit 2009 Teil der „Football Club Social Alliance“ (FCSA), die in Zusammenarbeit mit dem Flüchtlingshilfswerk der UN (UNHCR) Fußballprojekte in Krisengebieten durchführt. Bayer 04 begleitete in dieser Rolle unter anderem Projekte in Indien, Uganda, Kolumbien und Vietnam.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen