Netzwerk „European Football for Development“ wird Mitglied der UN-Initiative „Football for the Goals“

Bayer 04 Leverkusen ist bereits seit 2015 Teil des „European Football for Development Networks“ (EFDN), einem Netzwerk europäischer Fußballclubs und Verbände, die sich gesellschaftlich engagieren. Nun wurde dieses Netzwerk ausgezeichnet und zum offiziellen Mitglied der UN-Initiative „Football for the Goals“ ernannt. Die Initiative setzt sich aktiv für die Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) ein.
crop_efdn.jpg

Bayer 04 ist durch Meinolf Sprink, Direktor Fans und Soziales, im Board der EFDN vertreten und nimmt dort als Klub eine aktive Rolle ein. Dazu zählt insbesondere das Mitwirken an europaweit ausgetragenen CSR-Programmen, wie aktuell z. B. der Walking Football League und der Special Champions League, einer Fußball-Liga für Jugendliche mit Behinderung. Der Austausch in entsprechenden Fachforen bildet einen weiteren Teil dieser Arbeit im Netzwerk ab und ist außerdem Bestandteil der Nachhaltigkeitsbestrebungen von Bayer 04.

Neben der Arbeit im Netzwerk EFDN, ist Bayer 04 seit 2009 Teil der „Football Club Social Alliance“ (FCSA), die in Zusammenarbeit mit dem Flüchtlingshilfswerk der UN (UNHCR) Fußballprojekte in Krisengebieten durchführt. Bayer 04 begleitete in dieser Rolle unter anderem  Projekte in Indien, Uganda, Kolumbien und Vietnam.

Ähnliche News