Gewinner des Ehrenamtspreises 2016 stehen fest

Der FC Wanderlust 1920 Süsterseel e.V. und der TuS Germania 1930 Hackenbroich e.V. sind die Gewinner des 10. Bayer 04-Ehrenamtspreises der Bayer 04 Leverkusen Sportförderung gGmbH. Die engagierten Vereine aus den Regionen der Fußballverbände Mittelrhein (FVM) und Niederrhein (FVN) werden mit jeweils 6.000,- Euro im Rahmen der Begegnung Bayer 04 Leverkusen gegen den SC Freiburg am Samstag, 3. Dezember um 15.30 Uhr, in der BayArena geehrt.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Darüber hinaus hat der Beirat der Bayer 04 Sportförderung gGmbH im Vorfeld des Heimspiels gegen RB Leipzig entschieden, dass der SV Bergisch Gladbach 09, die SpVg. Arminia 09 Köln e.V. (beide FVM), der FC Blau-Weiß Wickrathhahn 07/29 e.V. und der MSV Opladen e.V. (beide FVN) als Zweitplatzierte jeweils 1.000,- Euro zweckgebunden für die Jugendarbeit erhalten.

Die Auszeichnung und das damit verbundene Preisgeld von insgesamt 16.000,- Euro richtet sich an besonders engagierte Vereine aus den Fußballverbänden Mittelrhein (FVM) und Niederrhein (FVN). „Die eingegangenen Bewerbungen spiegeln das beispiellose Engagement unzähliger Ehrenamtler in den Vereinen der beiden Verbandsgebiete Mittelrhein und Niederrhein wider“, erklärt Michael Schade, Geschäftsführer der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH und der Bayer 04 Sportförderung gGmbH. „Wir möchten mit dem Ehrenamtspreis ein Zeichen für großartiges Engagement und die Förderung des Nachwuchses setzen."

Als kleine Anerkennung bekommen alle Vereine, die sich in diesem Jahr für den Ehrenamtspreis beworben haben, jeweils zehn Fußbälle des Bayer 04-Ausrüsters Jako und werden mit einer kleinen Delegation zum letzten Bundesliga-Heimspiel in diesem Jahr zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem FC Ingolstadt am Sonntag, 18. Dezember, um 15.30 Uhr, eingeladen.

Der FC Wanderlust 1920 Süsterseel (FVM) überzeugte den Beirat durch hohen Einsatz mit viel Eigenleistung zum Beispiel in Sachen Neubau des Vereinsheims, der Errichtung einer Flutlichtanlage sowie einer Sportplatzbarriere. Die Helfer, Betreuer und Trainer bekommen keinerlei Aufwandsentschädigungen und engagieren sich somit zu 100 Prozent ehrenamtlich im Verein. Zudem investiert der kleine Verein in die Qualität der Nachwuchsarbeit durch Finanzierung von Trainerausbildungen.

Der TuS Germania 1930 Hackenbroich lebt vorbildlich Integration im Verein und bietet so beispielweise ergänzende Sprach- und Integrationskurse an. Um die Trainer auch in dieser Hinsicht zu qualifizieren, werden sie durch den Landesintegrationsrat fortgebildet. Das ehrenamtliche Engagement in der Flüchtlingshilfe umfasst zudem eine Flyeraktion für Flüchtlinge – übersetzt in unterschiedliche Sprachen – die Einrichtung einer Kleiderkammer sowie die Ausbildung eines zusätzlichen Übungsleiters. Darüber hinaus unterhält der TuS Kooperationen mit diversen Schulen und arbeitet eng mit örtlichen Einrichtungen wie dem evangelischen Jugendzentrum und dem Kinder- und Jugendtreff St. Katharina zusammen. Für gemeinsame Angebote und weitere unterschiedliche Zwecke, wie z.B. Bewegungsangebote, Förder- und Stützunterricht, soll ein neuer Multifunktionsraum genutzt werden, dessen Neubau unmittelbar bevorsteht.

Die Bayer 04 Leverkusen Sportförderung gGmbH wurde 2007 mit der Zielsetzung gegründet, das Ehrenamt im Fußball zu fördern. Mit Hilfe des seitdem jährlich ausgelobten Ehrenamtspreises wurden bisher 32 Vereine aus den Fußballverbänden Mittelrhein (FVM) und Niederrhein (FVN) mit mehr als 160.000,- Euro finanziell unterstützt.

 

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
Trikot-Übergabe von Fernando Carro
Soziales - 10.11.2025

Vor #B04BVB: Lebensmittel spenden zum 25-jährigen Jubiläum der Tafel Leverkusen

Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstagnachmittag hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.

Mehr zeigen
Stolpersteine putzen in Leverkusen
Bayer 04 - 09.11.2025

Nach Gedenkstättenfahrt: Fans und Mitarbeitende putzen Stolpersteine in Leverkusen

Anhaltendes Engagement: Wenige Wochen nach der fünftägigen Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz (polnisch: Oświęcim) kamen am 9. November erneut Fans und Mitarbeitende von Bayer 04 zusammen, um sogenannte Stolpersteine in Leverkusen zu putzen.

Mehr zeigen
FCSA-Ausbildung Young Coaches in Uganda
Soziales - 31.10.2025

FCSA: Ausbildung von knapp 50 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Zum dritten und vorerst letzten Mal reisten Ende Oktober Vertreter von Bayer 04 und drei weiteren Profiklubs aus Deutschland und der Schweiz in den Norden Ugandas, um in dem afrikanischen Land unter der Leitung der Football Club Social Alliance (FCSA) knapp 50 sogenannte Young Coaches auszubilden. Bei dem abschließenden Modul – an dem vor allem Flüchtlinge aus dem Südsudan teilgenommen hatten – wurde den jungen Teilnehmenden tiefgreifendes Wissen vermittelt, um als Young Coaches Kindern aus ihren Communities inklusive und pädagogisch wertvolle Fußball-Aktivitäten zu vermitteln. Diese sollen sowohl ihre ganzheitliche Entwicklung begleiten als auch zur Friedensförderung beitragen.

Mehr zeigen
„Werkself hautnah gesund erleben“
Soziales - 27.10.2025

Bayer 04-Gesundheitswochen: „Werkself hautnah gesund erleben“ mit Kindern aus Monheimer Fußballvereinen

Die nächste gelungene Aktion im Zuge der Bayer 04-Gesundheitswochen: In der Soccerhalle LIGA '20 unmittelbar neben der BayArena veranstaltete der Werksklub gemeinsam mit seinem offiziellen Gesundheitspartner Bergische Krankenkasse und „Team Gesundheit“ eine Trainingseinheit im Rahmen des Projekts „Werkself hautnah gesund erleben“. Die Maßnahme, die viermal pro Saison stattfindet, soll Kindern praxisnah das Thema Gesundheit näherbringen. Mit dabei waren dieses Mal 40 Nachwuchsfußballer im Alter von neun bis elf Jahren vom 1. FC Monheim und von den Sportfreunden Baumberg.

Mehr zeigen