Gewinner des Ehrenamtspreises 2016 stehen fest

Der FC Wanderlust 1920 Süsterseel e.V. und der TuS Germania 1930 Hackenbroich e.V. sind die Gewinner des 10. Bayer 04-Ehrenamtspreises der Bayer 04 Leverkusen Sportförderung gGmbH. Die engagierten Vereine aus den Regionen der Fußballverbände Mittelrhein (FVM) und Niederrhein (FVN) werden mit jeweils 6.000,- Euro im Rahmen der Begegnung Bayer 04 Leverkusen gegen den SC Freiburg am Samstag, 3. Dezember um 15.30 Uhr, in der BayArena geehrt.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Darüber hinaus hat der Beirat der Bayer 04 Sportförderung gGmbH im Vorfeld des Heimspiels gegen RB Leipzig entschieden, dass der SV Bergisch Gladbach 09, die SpVg. Arminia 09 Köln e.V. (beide FVM), der FC Blau-Weiß Wickrathhahn 07/29 e.V. und der MSV Opladen e.V. (beide FVN) als Zweitplatzierte jeweils 1.000,- Euro zweckgebunden für die Jugendarbeit erhalten.

Die Auszeichnung und das damit verbundene Preisgeld von insgesamt 16.000,- Euro richtet sich an besonders engagierte Vereine aus den Fußballverbänden Mittelrhein (FVM) und Niederrhein (FVN). „Die eingegangenen Bewerbungen spiegeln das beispiellose Engagement unzähliger Ehrenamtler in den Vereinen der beiden Verbandsgebiete Mittelrhein und Niederrhein wider“, erklärt Michael Schade, Geschäftsführer der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH und der Bayer 04 Sportförderung gGmbH. „Wir möchten mit dem Ehrenamtspreis ein Zeichen für großartiges Engagement und die Förderung des Nachwuchses setzen."

Als kleine Anerkennung bekommen alle Vereine, die sich in diesem Jahr für den Ehrenamtspreis beworben haben, jeweils zehn Fußbälle des Bayer 04-Ausrüsters Jako und werden mit einer kleinen Delegation zum letzten Bundesliga-Heimspiel in diesem Jahr zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem FC Ingolstadt am Sonntag, 18. Dezember, um 15.30 Uhr, eingeladen.

Der FC Wanderlust 1920 Süsterseel (FVM) überzeugte den Beirat durch hohen Einsatz mit viel Eigenleistung zum Beispiel in Sachen Neubau des Vereinsheims, der Errichtung einer Flutlichtanlage sowie einer Sportplatzbarriere. Die Helfer, Betreuer und Trainer bekommen keinerlei Aufwandsentschädigungen und engagieren sich somit zu 100 Prozent ehrenamtlich im Verein. Zudem investiert der kleine Verein in die Qualität der Nachwuchsarbeit durch Finanzierung von Trainerausbildungen.

Der TuS Germania 1930 Hackenbroich lebt vorbildlich Integration im Verein und bietet so beispielweise ergänzende Sprach- und Integrationskurse an. Um die Trainer auch in dieser Hinsicht zu qualifizieren, werden sie durch den Landesintegrationsrat fortgebildet. Das ehrenamtliche Engagement in der Flüchtlingshilfe umfasst zudem eine Flyeraktion für Flüchtlinge – übersetzt in unterschiedliche Sprachen – die Einrichtung einer Kleiderkammer sowie die Ausbildung eines zusätzlichen Übungsleiters. Darüber hinaus unterhält der TuS Kooperationen mit diversen Schulen und arbeitet eng mit örtlichen Einrichtungen wie dem evangelischen Jugendzentrum und dem Kinder- und Jugendtreff St. Katharina zusammen. Für gemeinsame Angebote und weitere unterschiedliche Zwecke, wie z.B. Bewegungsangebote, Förder- und Stützunterricht, soll ein neuer Multifunktionsraum genutzt werden, dessen Neubau unmittelbar bevorsteht.

Die Bayer 04 Leverkusen Sportförderung gGmbH wurde 2007 mit der Zielsetzung gegründet, das Ehrenamt im Fußball zu fördern. Mit Hilfe des seitdem jährlich ausgelobten Ehrenamtspreises wurden bisher 32 Vereine aus den Fußballverbänden Mittelrhein (FVM) und Niederrhein (FVN) mit mehr als 160.000,- Euro finanziell unterstützt.

 

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Stadionaufnahme
Soziales - 24.10.2025

Bayer 04-Gesundheitswochen: Aktionen rund ums Freiburg-Heimspiel

Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), finden zahlreiche spannende Aktionen anlässlich der derzeit laufenden Bayer 04-Gesundheitswochen (20.10.-10.11.) statt. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Tattoo
Soziales - 23.10.2025

Bayer 04-Gesundheitswochen: Tattoo-Aktion zum Thema Organspende am 3. November

Im Rahmen der derzeit laufenden Gesundheitswochen (20.10. bis 10.11.) rückt Bayer 04 gemeinsam mit der NK Karitativ und dem Verein „Junge Helden e.V.“ das Thema Organspende in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Entscheidend ist die Entscheidung“ möchte Bayer 04 zur Aufklärung beitragen und dazu ermutigen, sich bewusst mit der eigenen Haltung zur Organspende auseinanderzusetzen. Als besondere Aktion wird es zu diesem Thema eine Tattoo-Aktion in der BayArena am Montag, 3. November, geben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Herbst Stadionaufnahme
Soziales - 20.10.2025

Gesundheitswochen bei Bayer 04: Zahlreiche Aktionen bis zum 10. November

Gesundheit ist nicht nur ein menschliches Grundbedürfnis – sie ist auch ein zentrales Thema der Nachhaltigkeitsstrategie von Bayer 04. Um weiter Aufmerksamkeit auf dieses Handlungsfeld zu lenken, finden ab dem heutigen Montag, 20. Oktober, bis zum 10. November die Gesundheitswochen mit zahlreichen Aktionen statt. Die wichtigsten Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Nachhilfestunden
Soziales - 14.10.2025

„Das Lernen erleichtern“: Bayer 04 spendet 1.350 Unterrichtseinheiten ans Netzwerk Kinderarmut

Bayer 04 spendet 1.350 Unterrichtseinheiten aus der Kooperation des klubeigenen Leistungszentrums mit dem Online-Nachhilfe-Anbieter Easy-Tutor. Die Nachhilfestunden gehen an das Netzwerk Kinderarmut, das von Armut betroffene Kinder und Jugendliche in Leverkusen und Umgebung unterstützt.

Mehr zeigen
Auswärtstrikots von Bayer 04
Soziales - 10.10.2025

Trikot-Gewinnspiel für den guten Zweck – Spendenerlöse gehen an die Tafel Leverkusen

Gutes tun, Besonderes gewinnen! Das Trikot-Gewinnspiel von Bayer 04 geht in die dritte Runde: Ab sofort und bis einschließlich 29. November können in der Fanwelt im Süden der BayArena Gewinnspielkarten für je fünf Euro erworben werden, um die Chance auf eines von zwei signierten Auswärtstrikots zu haben. Die Erlöse aus der Verlosung werden im Zuge des 25-jährigen Jubiläums an den Tafel Leverkusen e.V. gespendet.

Mehr zeigen