
Dabei war die Resonanz beeindruckend: Insgesamt 609 Brillen konnten gesammelt werden. Diese werden nun aufbereitet und an Menschen, die sich keine eigenen Brillen leisten können, weitergegeben.
Bayer 04 und ENABLE der Bayer AG möchten sich daher herzlich für diese große Beteiligung bedanken. Auch in Zukunft werden weitere Projekte und Aktionen folgen.
Zur Info:
ENABLE ist ein freiwilliger, von der Bayer AG unterstützter Zusammenschluss von Beschäftigten, die sich gemeinsam für verbesserte Rahmenbedingungen für Menschen mit Behinderungen einsetzen. Der Zusammenschluss setzt sich für das allgemeine Wohlbefinden und die Karriereentwicklung von Mitarbeitern mit unterschiedlichen Fähigkeiten ein und unterstützt Mitarbeiter mit Kindern, Familienangehörigen oder Freunden mit Behinderungen. Das Mitarbeiternetzwerk fördert die Chancengleichheit für alle, indem es einen inklusiven Arbeitsplatz für alle Fähigkeitsstufen schafft. ENABLE setzt sich dafür ein, den Weg für ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse von Mitarbeitern, Kunden und Patienten mit Behinderungen, zu ebnen.

Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen
Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstagnachmittag hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.
Mehr zeigen
Anhaltendes Engagement: Wenige Wochen nach der fünftägigen Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz (polnisch: Oświęcim) kamen am 9. November erneut Fans und Mitarbeitende von Bayer 04 zusammen, um sogenannte Stolpersteine in Leverkusen zu putzen.
Mehr zeigen
Für Bayer 04 ist die transparente Offenlegung der Umweltauswirkungen des eigenen Geschäftsbetriebs ein zentraler Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie. Nachdem der Bundesligist im Rahmen der Einführung des EMAS-Umweltmanagementsystems zuletzt die erste Umwelterklärung veröffentlicht hatte, folgen nun die detaillierten CO₂-Fußabdrücke für die Jahre 2023 und 2024.
Mehr zeigen