
Dabei war die Resonanz beeindruckend: Insgesamt 609 Brillen konnten gesammelt werden. Diese werden nun aufbereitet und an Menschen, die sich keine eigenen Brillen leisten können, weitergegeben.
Bayer 04 und ENABLE der Bayer AG möchten sich daher herzlich für diese große Beteiligung bedanken. Auch in Zukunft werden weitere Projekte und Aktionen folgen.
Zur Info:
ENABLE ist ein freiwilliger, von der Bayer AG unterstützter Zusammenschluss von Beschäftigten, die sich gemeinsam für verbesserte Rahmenbedingungen für Menschen mit Behinderungen einsetzen. Der Zusammenschluss setzt sich für das allgemeine Wohlbefinden und die Karriereentwicklung von Mitarbeitern mit unterschiedlichen Fähigkeiten ein und unterstützt Mitarbeiter mit Kindern, Familienangehörigen oder Freunden mit Behinderungen. Das Mitarbeiternetzwerk fördert die Chancengleichheit für alle, indem es einen inklusiven Arbeitsplatz für alle Fähigkeitsstufen schafft. ENABLE setzt sich dafür ein, den Weg für ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse von Mitarbeitern, Kunden und Patienten mit Behinderungen, zu ebnen.

Für Bayer 04 ist die transparente Offenlegung der Umweltauswirkungen des eigenen Geschäftsbetriebs ein zentraler Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie. Nachdem der Bundesligist im Rahmen der Einführung des EMAS-Umweltmanagementsystems zuletzt die erste Umwelterklärung veröffentlicht hatte, folgen nun die detaillierten CO₂-Fußabdrücke für die Jahre 2023 und 2024.
Mehr zeigen
Zum dritten und vorerst letzten Mal reisten Ende Oktober Vertreter von Bayer 04 und drei weiteren Profiklubs aus Deutschland und der Schweiz in den Norden Ugandas, um in dem afrikanischen Land unter der Leitung der Football Club Social Alliance (FCSA) knapp 50 sogenannte Young Coaches auszubilden. Bei dem abschließenden Modul – an dem vor allem Flüchtlinge aus dem Südsudan teilgenommen hatten – wurde den jungen Teilnehmenden tiefgreifendes Wissen vermittelt, um als Young Coaches Kindern aus ihren Communities inklusive und pädagogisch wertvolle Fußball-Aktivitäten zu vermitteln. Diese sollen sowohl ihre ganzheitliche Entwicklung begleiten als auch zur Friedensförderung beitragen.
Mehr zeigen
Die nächste gelungene Aktion im Zuge der Bayer 04-Gesundheitswochen: In der Soccerhalle LIGA '20 unmittelbar neben der BayArena veranstaltete der Werksklub gemeinsam mit seinem offiziellen Gesundheitspartner Bergische Krankenkasse und „Team Gesundheit“ eine Trainingseinheit im Rahmen des Projekts „Werkself hautnah gesund erleben“. Die Maßnahme, die viermal pro Saison stattfindet, soll Kindern praxisnah das Thema Gesundheit näherbringen. Mit dabei waren dieses Mal 40 Nachwuchsfußballer im Alter von neun bis elf Jahren vom 1. FC Monheim und von den Sportfreunden Baumberg.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), finden zahlreiche spannende Aktionen anlässlich der derzeit laufenden Bayer 04-Gesundheitswochen (20.10.-10.11.) statt. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Im Rahmen der derzeit laufenden Gesundheitswochen (20.10. bis 10.11.) rückt Bayer 04 gemeinsam mit der NK Karitativ und dem Verein „Junge Helden e.V.“ das Thema Organspende in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Entscheidend ist die Entscheidung“ möchte Bayer 04 zur Aufklärung beitragen und dazu ermutigen, sich bewusst mit der eigenen Haltung zur Organspende auseinanderzusetzen. Als besondere Aktion wird es zu diesem Thema eine Tattoo-Aktion in der BayArena am Montag, 3. November, geben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen