Dabei war die Resonanz beeindruckend: Insgesamt 609 Brillen konnten gesammelt werden. Diese werden nun aufbereitet und an Menschen, die sich keine eigenen Brillen leisten können, weitergegeben.
Bayer 04 und ENABLE der Bayer AG möchten sich daher herzlich für diese große Beteiligung bedanken. Auch in Zukunft werden weitere Projekte und Aktionen folgen.
Zur Info:
ENABLE ist ein freiwilliger, von der Bayer AG unterstützter Zusammenschluss von Beschäftigten, die sich gemeinsam für verbesserte Rahmenbedingungen für Menschen mit Behinderungen einsetzen. Der Zusammenschluss setzt sich für das allgemeine Wohlbefinden und die Karriereentwicklung von Mitarbeitern mit unterschiedlichen Fähigkeiten ein und unterstützt Mitarbeiter mit Kindern, Familienangehörigen oder Freunden mit Behinderungen. Das Mitarbeiternetzwerk fördert die Chancengleichheit für alle, indem es einen inklusiven Arbeitsplatz für alle Fähigkeitsstufen schafft. ENABLE setzt sich dafür ein, den Weg für ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse von Mitarbeitern, Kunden und Patienten mit Behinderungen, zu ebnen.
Spenden für den guten Zweck ein voller Erfolg: Bayer 04 überreichte in der vergangenen Woche dem Frauennotruf Leverkusen e.V. einen Spendenscheck in Höhe von über 17.000 Euro. Die beachtliche Summe ergab sich aus den drei vergangenen Aktionen des Werksklubs für die Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt, die von zahlreichen Bayer 04-Fans überaus erfolgreich angenommen wurden.
Mehr zeigenMehr als 5.300 Kilometer quer durch Fußball-Deutschland auf zwei Rädern unterwegs: Frank Müller hat seine jahrzehntelange Leidenschaft für Bayer 04 und für das Rennradfahren kombiniert, um für den guten Zweck über 16.000 Euro an Spenden zu generieren. In der Halbzeitpause des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund (2:4) wurde der 50 Jahre alte Schlebuscher nun symbolisch auf die finale Etappe der Saison in Richtung Mainz geschickt.
Mehr zeigenDie bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenDie 13. Ausgabe der Tandem Young Coach-Ausbildung fand vergangene Woche in Bremen statt. Die 24 Teilnehmenden wurden dabei in Zusammenarbeit mit der Scort Foundation und der Football Club Social Alliance (FCSA) auch in diesem Jahr wieder zu Trainerinnen und Trainern im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet. Die von den FCSA-Partnerklubs, der DFL Stiftung sowie der DFB-Stiftung Sepp Herberger nominierten Tandems kehrten mit ihren Zertifikaten und viel neuem Wissen im Gepäck zu ihren Mannschaften zurück - auch zwei von ihnen zu Bayer 04.
Mehr zeigenDieses Ergebnis kann sich absolut sehen lassen: Beim Fantrödel im Rahmen des Familien-Spieltags wurden vor dem Bundesliga-Heimspiel der Werkself gegen den 1. FC Union Berlin (0:0) am vergangenen Samstag sowie über Online-Wege insgesamt 9.310,93 Euro gespendet, die nun dem Frauennotruf Leverkusen e.V. zugutekommen.
Mehr zeigen