100 Dralon-Decken für Rollstuhlfahrer

In den Wintermonaten kann es ganz schön kalt werden im Stadion – das spüren nicht zuletzt die Rollstuhlfahrer auf der Südtribüne in der BayArena. Menschen, die ihre Beine nicht mehr bewegen können, frieren schneller. So ist es eine mehr als nette Geste, dass die Dralon GmbH im Vorfeld des Bundesligaspiels der Werkself gegen Hertha BSC 100 Decken aus Acrylfasern an Bayer 04 übergeben hat.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Geschäftsführer Stefan Braun sowie Marketing- und Vertriebsleiter Manfred Borchers überreichten die besonders warmen und strapazierfähigen Decken an Meinolf Sprink, Direktor Fans / Soziales von Bayer 04, und an den Fanbeauftragten Andreas „Paffi“ Paffrath, der zugleich auch Behindertenbeauftragter von Bayer 04 ist.

„Besonderer Service für unsere Fans mit einer Behinderung liegt uns seit vielen Jahren am Herzen“, sagt Sprink. „Deshalb möchten wir uns für diese Sachspende der Dralon GmbH, die nicht nur unseren Rollstuhlfahrern sondern auch unseren sehbehinderten Fans zugutekommen wird, herzlich bedanken.“ Auf dem eigens eingerichteten Bereich auf der Südtribüne ermöglicht eine Rampe den „Rollis“ einen bequemen Zugang zu ihren Plätzen. Darüber hinaus sitzen hier auch die sehbehinderten Fans, die dank einer Blindenreportage das Spielgeschehen miterleben dürfen.

Ab dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach werden die Decken regelmäßig zum Einsatz kommen - dank der Spende der Dralon GmbH, die mit den Produktionsstandorten Dormagen und Lingen weltweites Ansehen als anerkannter Hersteller von Acrylfasern genießt.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Spende
Soziales - 12.05.2025

Spendenscheck-Übergabe an den Frauennotruf Leverkusen e.V.

Spenden für den guten Zweck ein voller Erfolg: Bayer 04 überreichte in der vergangenen Woche dem Frauennotruf Leverkusen e.V. einen Spendenscheck in Höhe von über 17.000 Euro. Die beachtliche Summe ergab sich aus den drei vergangenen Aktionen des Werksklubs für die Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt, die von zahlreichen Bayer 04-Fans überaus erfolgreich angenommen wurden.

Mehr zeigen
Frank Müller und Co.
Soziales - 12.05.2025

Bayer 04-Fan Frank Müller erradelt über 16.000 Euro für den guten Zweck

Mehr als 5.300 Kilometer quer durch Fußball-Deutschland auf zwei Rädern unterwegs: Frank Müller hat seine jahrzehntelange Leidenschaft für Bayer 04 und für das Rennradfahren kombiniert, um für den guten Zweck über 16.000 Euro an Spenden zu generieren. In der Halbzeitpause des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund (2:4) wurde der 50 Jahre alte Schlebuscher nun symbolisch auf die finale Etappe der Saison in Richtung Mainz geschickt.

Mehr zeigen
Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
FCSA 2025
Soziales - 05.05.2025

Zwölf neue Trainer-Tandems für Menschen mit Behinderung ausgebildet

Die 13. Ausgabe der Tandem Young Coach-Ausbildung fand vergangene Woche in Bremen statt. Die 24 Teilnehmenden wurden dabei in Zusammenarbeit mit der Scort Foundation und der Football Club Social Alliance (FCSA) auch in diesem Jahr wieder zu Trainerinnen und Trainern im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet. Die von den FCSA-Partnerklubs, der DFL Stiftung sowie der DFB-Stiftung Sepp Herberger nominierten Tandems kehrten mit ihren Zertifikaten und viel neuem Wissen im Gepäck zu ihren Mannschaften zurück - auch zwei von ihnen zu Bayer 04.

Mehr zeigen
Fantrödel bei #B04FCU
Soziales - 13.04.2025

Fantrödel bei #B04FCU: Über 9.000 Euro für Frauennotruf Leverkusen

Dieses Ergebnis kann sich absolut sehen lassen: Beim Fantrödel im Rahmen des Familien-Spieltags wurden vor dem Bundesliga-Heimspiel der Werkself gegen den 1. FC Union Berlin (0:0) am vergangenen Samstag sowie über Online-Wege insgesamt 9.310,93 Euro gespendet, die nun dem Frauennotruf Leverkusen e.V. zugutekommen.

Mehr zeigen