100 Dralon-Decken für Rollstuhlfahrer

In den Wintermonaten kann es ganz schön kalt werden im Stadion – das spüren nicht zuletzt die Rollstuhlfahrer auf der Südtribüne in der BayArena. Menschen, die ihre Beine nicht mehr bewegen können, frieren schneller. So ist es eine mehr als nette Geste, dass die Dralon GmbH im Vorfeld des Bundesligaspiels der Werkself gegen Hertha BSC 100 Decken aus Acrylfasern an Bayer 04 übergeben hat.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Geschäftsführer Stefan Braun sowie Marketing- und Vertriebsleiter Manfred Borchers überreichten die besonders warmen und strapazierfähigen Decken an Meinolf Sprink, Direktor Fans / Soziales von Bayer 04, und an den Fanbeauftragten Andreas „Paffi“ Paffrath, der zugleich auch Behindertenbeauftragter von Bayer 04 ist.

„Besonderer Service für unsere Fans mit einer Behinderung liegt uns seit vielen Jahren am Herzen“, sagt Sprink. „Deshalb möchten wir uns für diese Sachspende der Dralon GmbH, die nicht nur unseren Rollstuhlfahrern sondern auch unseren sehbehinderten Fans zugutekommen wird, herzlich bedanken.“ Auf dem eigens eingerichteten Bereich auf der Südtribüne ermöglicht eine Rampe den „Rollis“ einen bequemen Zugang zu ihren Plätzen. Darüber hinaus sitzen hier auch die sehbehinderten Fans, die dank einer Blindenreportage das Spielgeschehen miterleben dürfen.

Ab dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach werden die Decken regelmäßig zum Einsatz kommen - dank der Spende der Dralon GmbH, die mit den Produktionsstandorten Dormagen und Lingen weltweites Ansehen als anerkannter Hersteller von Acrylfasern genießt.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen
crop_20240126_JS_Training_0344.jpg
Soziales - 11.07.2025

Pfandbecher-Spendensammlung: Erneut starkes Ergebnis in der Saison 2024/25

Erfreuliche Nachrichten von der Pfandbecher-Spende: Auch in der kürzlich abgelaufenen Saison 2024/25 haben - wie bereits in den vergangenen Jahren - erneut zahlreiche Bayer 04-Fans bei Heimspieltagen der Werkself in der BayArena ihren Becherpfand gespendet. Über 31.000 gespendete Becher sorgten so für eine beeindruckende Spendensumme in Höhe von über 63.000 Euro am Ende der Spielzeit. Zum Empfänger-Kreis gehörten zahlreiche soziale Projekte und Vereine in und aus Leverkusen.

Mehr zeigen
Bayer 04
Soziales - 04.06.2025

Mit elf Klubs aus drei Ländern: „Inklusion unterm Kreuz“-Turnier in der BayArena

Fußball kennt keine Grenzen – das wurde am vergangenen Wochenende in der BayArena beim „Inklusion unterm Kreuz“-Turnier einmal mehr deutlich. Insgesamt zwölf Fußballklubs aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden nahmen teil und sorgten für ein besonderes Sporterlebnis sowie einen inklusiven Austausch. Ein Highlight dabei war unter anderem der Einsatz eines außergewöhnlichen Schiedsrichters.

Mehr zeigen
Rolfes und Eichin
Soziales - 21.05.2025

Rolfes und Eichin beim #ZeroHungerRun 2025

Schwarz-roter Support für einen Benefizlauf! Vom 22. bis 25. Mai findet wieder der globale #ZeroHungerRun der Welthungerhilfe statt. Dabei können Läufer von überall auf der Welt teilnehmen, ihre erzielten Kilometer tracken und hochladen und zudem mit einer Spende Projekte gegen Hunger und Armut unterstützen. Von Bayer 04 nehmen Geschäftsführer Sport Simon Rolfes und Direktor Lizenz Thomas Eichin teil.

Mehr zeigen