
C-Junioren Regionalliga: Bayer 04 U15 - FC Iserlohn 4:0
Dominant, mit viel Tempo und flexiblem Spiel ging die U15 in die Partie gegen Aufsteiger FC Iserlohn und hätte nach mehreren glasklaren Chancen schon nach knapp einer Viertelstunde deutlich führen können. "Da war unsere Chancenausbeite sicher ausbaufähig", sagte Trainer Florian Junge nach der Partie.
Deshalb musste als Türöffner Richtung Sieg ein Freistoß herhalten, der Jannis Fißl im Strafraum fand und zum 1:0 führte (28.). Die U15 blieb danach konzentriert und baute im zweiten Durchgang mit etwas konsequenterer Verwertung das Ergebnis durch Aaron Tshimuanga (46.) sowie einen Doppelpack von Emrehan Gedikli (55., 60.) zum 4:0-Endstand aus.
"Erfreulich war, dass wir auch nach Standards gefährlich waren und das die Jungs flexibel auf das Spiel des Gegner reagiert haben. Darauf lässt sich aufbauen", fasste Junge zusammen, der mit seinem Team bei 24 Punkten als Dritter in Kontakt zum Spitzenduo Borussia Dortmund (29) und Schalke 04 (27) bleibt. Schon am Mittwoch geht es für die 2003er mit dem Auswärtsspiel bei Viktoria Köln weiter.
U14-Nachwuchscup: RW Essen - Bayer 04 U14 1:3
Im letzten Spiel vor der Winterpause landete die U14 den siebten Sieg in Folge. Von Beginn an kontrollierten die Werkself-Jungs bei Rot-Weiss Essen die Partie und gingen nach einem schönen Spielzug früh durch Volkan Ballicalioglu mit 1:0 in Führung (11.).
"Danach hat die Mannschaft ihr Spiel engagiert und konzentriert durchgezogen", lobte Trainer Mirko Casper. Defensiv ließen die 2004er aus Leverkusen kaum etwas zu, offensiv zeigten sie einige gute Kombinationen. Zwei davon führten zu Treffern von Ballicalioglu (32.) und Hendry Blank (45.), so dass der Vorsprung mit 3:0 zu Beginn der zweiten Hälfte schon deutlich war. Essen kam in der Schlussphase noch zum 1:3 Anschluss. Am Sieg der Bayer 04-Talente änderte das nichts mehr.
Als Zweiter mit 25 Punkten hinter Borussia Dortmund (28 Punkte) geht die U14 damit in die Winterpause und Hallenrunde. Auf dem Feld geht es Ende Februar gleich mit einem Topspiel gegen Schalke 04 weiter.

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen