Am Ende war er froh, dass es vollbracht war - aber auch glücklich über die intensive Zeit. "Über die Monate gab es so viel Input und Austausch mit den Kollegen. Das hat einen schon unheimlich weiter gebracht", meinte Florian Junge, als er sein Fußballlehrer-Zertifikat in der Hand hatte.
Gemeinsam mit unterem Ex-Profis wie Markus Daun und Antonio di Salvo oder Ex-Bayer-04-Co-Trainer Markus Krösche ging es für den Trainer der U15 über knapp neun Monate tief in die Welt des modernen Leistungsfußballs.
Wie Markus von Ahlen, Iraklis Metaxas, Patrick Weiser und Jan Hoepner aus dem Leistungsbereich hat jetzt auch Junge als Junioren-Coach bei Bayer 04 die höchste deutsche Trainerlizenz.
"Das ist natürlich auch unser Ziel, dass unsere Trainer höchst qualifiziert sind", unterstreicht Nachwuchsleiter Helmut Jungheim. "Und es ist perfekt, dass sich Florian in diesem Umfeld viele neue Dinge aneignen und Kontakte knüpfen konnte. Davon profitieren wir alle."
Junge (32) ist bereits seit 2010 bei Bayer und übernahm 2012 den Trainerposten im U15-Jahrgang.
Gemischte Gefühle bei den Bayer 04-Junioren im Saisonendspurt: Die U19 vergibt den Meistertitel, die U16 geht einen weiteren großen Schritt in Richtung Schale. Außerdem feiert die U11 einen Turniersieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIm aufregenden Finale um die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft verpasst die Bayer 04-U19 den Sieg gegen den 1. FC Köln knapp. Kerim Alajbegovic blickt zurück auf den Saison-Verlauf und den Weg ins Endspiel und ist trotz des Ergebnisses stolz auf die Mannschaft und dankbar für die Unterstützung der fast 25.000 Fans in der BayArena.
Mehr zeigenVor einer Rekordkulisse mit mehr als 24.000 Fans in der BayArena unterlag die U19 von Bayer 04 im Finale um die Deutsche Meisterschaft der A-Junioren dem 1. FC Köln. Die Highlights der 4:5-Niederlage...
Mehr zeigenAufreibendes Endspiel, ausbleibender Lohn: Die U19 von Bayer 04 hat das Finale um die Deutsche Meisterschaft gegen den 1. FC Köln 4:5 verloren. In einer furiosen Partie ging das Team von Cheftrainer Sergi Runge durch die Tore von Artem Stepanov (8.). und Jeremiah Mensah (28.) souverän in Führung. Die Gäste zeigten sich jedoch unbeeindruckt und drehten noch in Halbzeit eins die Partie zum 4:2. In Halbzeit zwei bewiesen die Leverkusener dann ihre Comeback-Qualitäten und großen Kampf, sodass Francis Onyeka per Elfmeter (66.) sowie Kerim Alajbegovic (73.) den gegnerischen Vorsprung zwischenzeitlich wieder egalisierten. In der Schlussphase erzielte jedoch Luis Stapelmann den Siegtreffer für die Kölner (82.).
Mehr zeigenEines der historisch besucherstärksten Endspiele um die Deutsche Meisterschaft der A-Junioren erwartet die Fans am Sonntag um 11 Uhr in der BayArena. Vorab gibt's alle Infos zum U19-Finale gegen den 1. FC Köln, für das bereits mehr als 22.500 Tickets verkauft wurden, in den Kurzpässen.
Mehr zeigen