U15-Regionalliga: Bayer 04 U15 - 1. FC Köln 4:2
Wild und mit Vollgas startete das U15-Regionalliga-Derby im Leistungszentrum von Bayer 04. Gleich mit dem ersten Angriff gingen die Werkself-Jungs in Führung, als sie einen Angriff über die linke Seite im Fünfmeter-Raum zum 1:0 abschließen konnten (1.). Doch schon im Gegenzug fiel der Ausgleich. Einen Freistoß klärte die U15 zur Ecke. Und dabei landete ein eigentlich verunglückter Schuss als Bogenlampe zum 1:1 im Netz (2.).
Aber das Team von Trainer Mirko Casper ließ sich davon nicht verunsichern, sondern spielte ihre Stärken aus. Mit gutem Passspiel übernahmen die Gastgeber das Kommando und gingen erneut in Führung. Ein Freistoß von halblinks landete als Kopfballtreffer zum 2:1 im Kölner Tor (17.). Wenig später musste die U15 eine knifflige Situation überstehen, als Leverkusens Schlussmann stark einen Foulelfmeter des 1. FC Köln parierte.
Kurz vor dem Pausenpfiff gerieten die Gäste in Unterzahl, als der Schiedsrichter ein Laufduell ab der Mittellinie Richtung FC-Tor als Notbremse wertete. In Überzahl erhöhte die U15 in der zweiten Halbzeit auf 3:1, als sie einen Querpass aus kurzer Entfernung im Tor unterbrachte (48.). Als Köln in der Schlussphase offener spielte, legten die Bayer 04-Jungs mit einem Konter das 4:1 nach (64.). Damit war die Vorentscheidung gefallen, woran auch das 2:4 des FC kurz vor Schluss (69.) nichts mehr änderte. Elf Punkte bedeuten aktuell für die U15 Platz drei, Köln ist jetzt Vorletzter.
U14-Nachwuchscup: Bayer 04 U14 - Borussia Dortmund 0:5
Eine richtig harte Nuss bekam die U14 mit dem verlustpunktfreien Tabellenführer Borussia Dortmund vorgesetzt. Gegen eine körperlich und spielerisch starke Mannschaft kamen die Bayer 04-Jungs nicht in ihren Rhythmus und lagen schon zur Pause mit 0:4 zurück. In Durchgang zwei schwammen sich die Gastgeber Stück für Stück frei und hatten auch ihre Möglichkeiten. Aber ein Treffer gelang nur noch dem BVB, der damit 5:0 gewann und mit fünf Siegen aus fünf Spielen bei 27:1 Toren unangefochten Spitzenreiter bleibt. Die U14 der Werkself rangiert auf Rang sechs.
Die Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenAn einem erneut erfolgreichen Wochenende des Bayer 04-Nachwuchses – die U19, U17 und U16 gewannen allesamt ihre Ligapartien – stachen vor allem die U12-Junioren heraus. Die junge Werkself siegte erst im Liga-Vergleich mit Viktoria Köln und bestritt zusätzlich noch zwei Tests gegen Fortuna Düsseldorf und Borussia Dortmund erfolgreich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen