U15 setzt sich durch - U14 punktet in Gladbach

Obwohl es in Durchgang zwei noch einmal etwas knapper wurde, holte die U15 einen verdienten Heimsieg gegen Münster. Die U14 gewann dank eines Zwischenspurts das Topspiel in Mönchengladbach.
U14-Jubel.jpg

C-Junioren Regionalliga West: Bayer 04 U15 - Preußen Münster U15 4:2
Gegen einen keineswegs zurück gezogenen Gegner erspielte sich die U15 im Heimspiel gegen Preußen Münster schnell ein optisches Übergewicht. "Ballzirkulation und Gegenpressing, das war in der ersten Halbzeit schon in Ordnung", meinte Trainer Florian Junge. Allerdings taten sich die Gastgeber ein bisschen schwer, aus ihrer Dominanz richtig zwingend Richtung Tor durch zu kommen.

Trotzdem gingen die Werkself-Jungs früh durch einen Treffer von Aaron Tshimuanga in Führung (14.). Als dann Okan Keskin (23.) und erneut Tshimuanga (31.) auf 3:0 erhöhten, schien die U15 deutlich auf Kurs Richtung Heimsieg zu sein. Doch ein unglückliches Eigentor kurz vor dem Pausenpfiff (35.) und ein kurioser Elfmeter zu Beginn der zweiten Halbzeit (46.) brachte die Gäste etwas überraschend wieder auf 2:3 heran.

"Danach haben wir zu unruhig gespielt und unsere Stärken nicht mehr gut auf den Platz gebracht", monierte Junge. Münster war im Spiel und spielte mutiger nach vorne. Schließlich sorgte dann Tshimuanga mit seinem dritten Treffer zum 4:2 (67.) doch noch für die nötige Beruhigung und Entscheidung. "Das Spiel hat gut gezeigt, woran wir in den nächsten Wochen und Monaten noch arbeiten müssen", fasste Junge zusammen, der mit seiner Mannschaft nach neun Punkten aus fünf Spielen auf Rang fünf rangiert.

Am nächsten Spieltag geht es für die Bayer 04-Talente zu Aufsteiger SG Unterrath, der zwar noch ohne Sieg ist, zuletzt aber mit einem 1:1 bei Viktoria Köln bereits sein drittes Remis in den ersten fünf Spielen holte.

U14-Nachwuchscup: Borussia Mönchengladbach U14 - Bayer 04 U14 0:3
Im Duell mit dem bis dahin verlustpunktfreien Nachwuchs aus Mönchengladbach lieferte sich die U14 zunächst eine offen Partie. "Beide Mannschaften haben viel investiert und sich neutralisiert", meinte Trainer Mirko Casper. So ging es nach einer intensiven aber chancenarmen ersten Hälfte torlos in die Pause, "auch", so Casper, "weil wir uns mit dem Herausspielen echter Chancen schwer getan haben.".

Das änderte sich nach ein paar Pausenkorrekturen in Durchgang zwei schlagartig. Die Leverkusener Gäste entwickelten mehr Zug zum Tor und belohnten sich schnell mit dem 1:0 durch Volkan Ballicalioglu (45.). Meric Gültekin (53.) und Anael Mazaza (55.) machten mit weiteren Treffern innerhalb von nur wenigen Minuten zum 3:0 schon im Prinzip alles klar.

Auch Trainer Casper war deshalb mit Durchgang zwei schon eher einverstanden: "Da war mehr Präzision und Qualität im Spiel. Deshalb war es eine gute zweite Halbzeit." Mit einem letztlich verdienten Sieger Bayer 04, der den "Fohlen" die erste Saison-Niederlage zufügte und mit zehn Punkten als Vierter die Spitzenplätze im Visier hat.

Am nächsten Spieltag wartet direkt das nächste rheinische Duell auf den Werkself-Nachwuchs. Dann ist der in der Tabelle einen Platz hinter der Leverkusener U14 positionierte 1. FC Köln zu Gast im Jugendfußball-Zentrum.

 

Ähnliche News

U19-Abschlusstraining vor #SLBB04
04.11.2025

Youth-League-Duell bei Benfica Lissabon: „Kämpferischen Auftritt aus Paris-Spiel als Vorbild nehmen“

Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“

Mehr zeigen
Julien Kurowski gegen Paris Saint-Germain
04.11.2025

Werkself Magazin – Gegen alle Widerstände: In der UEFA Youth League voll auf Kurs

Die Bühne der UEFA Youth League bietet eine große Herausforderung und wichtige Erfahrungen für die U19 von Bayer 04. Nach drei Spieltagen steht das Team von Trainer Kevin Brok in der Tabelle sehr gut da – und träumt davon, erstmals in der Historie des Klubs die K.-o.-Phase des internationalen Wettbewerbs zu erreichen. Vor dem 4. Spieltag der Ligaphase und der Partie bei Benfica Lissabon (Mittwoch, 5. November, 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit) wirft das Werkself-Magazin, dessen brandneue Ausgabe #53 dieser Tage auf dem Weg zu den Bayer 04-Clubmitgliedern ist, einen Blick auf die bisherige Youth-League-Saison von Schwarz-Rot...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 03.11.2025

Nachwuchs: Tabellenplatz zwei für U17, U15 und U14

Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
6:0-Gala – U17 stürmt zum vierten Sieg in Folge
Werkself-TV - 02.11.2025

U17: Die Highlights des 6:0-Erfolgs gegen den Wuppertaler SV

Werkself-TV zeigt die Highlights des 6:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den Wuppertaler SV am 10. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U17 bejubelt Erfolg gegen Wuppertal
U17 - 02.11.2025

6:0 gegen Wuppertal – U17 mit Kantersieg zum vierten Erfolg in Serie

Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Mehr zeigen