C-Junioren Regionalliga: Bayer 04 U15 - SC Paderborn 5:0
Eine Woche nach dem überzeugenden Sieg bei Schalke 04 ließ die U15 auch gegen Paderborn nichts anbrennen. "Wir hätten allerdings im Herausspielen von Chancen konsequenter sein können", stellte Trainer Florian Junge fest.
So gelang in Durchgang eins nur nach einem Standard ein Tor. Luca Wesemann erzielte das 1:0 (24.). In der zweiten Hälfte legten Wesemann (46., 58.), Aaron Tshimuanga (43.) und Simon Ludwig (68.) noch vier Tore nach, so dass am Ende verdient der dritte Zu-Null-Sieg in Folge stand.
Da Schalke auch beim VfL Bochum verlor, baute die U15 drei Spieltage vor Schluss ihren Vorsprung als Zweiter auf den "Knappen"-Nachwuchs (ein Spiel weniger) auf sechs Zähler aus. Der Rückstand auf Tabellenführer Borussia Dortmund (57 Punkte, zwei Spiele weniger) beträgt fünf Punkte.
U14-Nachwuchscup: FC Schalke 04 - Bayer 04 U14 1:0
Viel passte für die U14 im Topspiel bei Schalke 04 - aber vor allem die Ausbeute nicht. "Wir hatten eine Vielzahl aussichtsreicher Angriffe, haben daraus aber zu wenige klare Chancen gemacht", monierte Trainer Mirko Casper nach der 0:1-Niederlage.
Dabei übernahmen die Leverkusener Gäste nach einer langen Abtastphase, in die auch die Schalker Führung im Anschluss an einen Eckball fiel, mehr und mehr das Kommando. Vor allem in der zweiten Halbzeit spielte sich das Geschehen fast nur noch in der Schalker Hälfte ab.
Die Gastgeber konnten nur selten für Entlastung sorgen, aber der U14 gelang der entscheidende Punch nicht. So blieb es beim 0:1 und dem Fazit von Trainer Casper: "Aus 60 Minuten Überlegenheit müssen wir mehr machen." Mit dem Sieg verschaffte sich Schalke auf Platz zwei einen Vorsprung von drei Zählern vor den Werkself-Talenten.
Die Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenAn einem erneut erfolgreichen Wochenende des Bayer 04-Nachwuchses – die U19, U17 und U16 gewannen allesamt ihre Ligapartien – stachen vor allem die U12-Junioren heraus. Die junge Werkself siegte erst im Liga-Vergleich mit Viktoria Köln und bestritt zusätzlich noch zwei Tests gegen Fortuna Düsseldorf und Borussia Dortmund erfolgreich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen