U15 kommt zurück, U14 schlägt Bochum

Die U15 nimmt nach einem Zwei-Tore-Rückstand noch einen Sieg mit aus Mönchengladbach. Im Nachwuchscup sammelten U14 und U13 ebenfalls drei Punkte.
U15_Mannschaft_1718.jpg

C-Junioren Regionalliga: Borussia Mönchengladbach - Bayer 04 U15 2:3
Mit einer Energieleistung im zweiten Durchgang hat sich die U15 auch im zweiten Spiel des Jahres einen Sieg geholt. Nach einem 0:2-Rückstand zur Pause in Mönchengladbach gelang Emrehen Gedikli zeitig der Anschlusstreffer (54.).

Und im Endspurt hatten die Werkself-Jungs dann mer zuzulegen. Ein Doppelpack von Aaron Tshimuanga in der Schlussphase (62., 67.) bescherte der Mannschaft von Trainer Florian Junge noch einen 3:2-Erfolg.

Zwölf Siege aus 17 Spielen und 36 Punkten bedeuten für die U15 in der C-Junioren Regionalliga West weiterhin Platz drei hinter Borussia Dortmund (45 Punkte) und Schalke 04 (39). Am 18. Spieltag geht es für die Bayer 04-Talente zu Preußen Münster (17.03., 12 Uhr).

U14-Nachwuchscup: VfL Bochum - Bayer 04 U14 0:3
Beim VfL Bochum traf die U13 auf einen sehr robusten Gegner. Doch mit gutem Umschaltspiel hatten die Leverkusener Gäste immer wieder gefährliche Szenen Richtung Tor und gingen nicht unverdient durch Florian Berisha in Führung (22.).

Bochum versuchte danach immer mehr, mit langen Bällen hinter die Leverkusener Abwehr zu kommen und hatte bei einem Foulelfmeter vor der Pause die große Chance zum Ausgleich. Doch zum Glück für die U14 der Werkself versagte der Schiedsrichter dem Treffer wegen einer falschen Ausführung des Strafstoßes die Anerkennung.

"In Durchgang zwei sind wir dann wesentlich besser mit den Angriffen der Bochumer klar gekommen", stellte Trainer Mirko Casper fest. Volkan Ballicalioglu erhöhte auf 2:0 (66.), ehe in der Schlussphase erneut Berisha zur Stelle war (79.) und mit dem 3:0 endgültig alles klar machte.

Mit dem 11. Sieg im 13. Spiel untermauerte die U13 ihren zweiten Platz im Nachwuchscup und scheint bereit zu sein für das Spitzenspiel am 17. März gegen Tabellenführer Borussia Dortmund (11 Uhr).

U13-Nachwuchscup: Bayer 04 U13 - Borussia Mönchengladbach 2:1
Ähnlich wie die U15 zeigte auch die U13 gegen Mönchengladbach eine Energieleistung. "Die Jungs haben nie aufgesteckt, viel Herz gezeigt und sich am Ende dafür auch noch selbst belohnt", freute sich Trainer Maximilian Straub.

In einer intensiven Partie gingen zunächst die Gäste in Führung. Doch die 2005er der Werkself hielten vor allem in der zweiten Hälfte kämpferisch voll dagegen und suchten nach vorne ihre Möglickheiten. In der 60. Minute war es dann soweit: Nach einem langen Freistoß bekamen die Gäste den Ball nicht richtig weg und aus dem Gewühl heraus traf der Bayer 04-Nachwuchs zum 1:1-Ausgleich.

"Danach hat die Mannschaft weiter nach vorne gespielt und die Entscheidung gesucht", so Straub. Die fiel dann eine Minute vor Schluss, als Leverkusens Angreifer auf einen Pass in die Tiefe entwischte und das 2:1 markierte (69.). 17 Punkte bedeuten aktuell Rang sechs für die U13. Am 17. März geht es für die Werkself-Talente zum Spitzenreiter Schalke 04.

U12-Nachwuchscup: FC Schalke 04 - Bayer 04 U12 5:2
Keinen so guten Tag erwischte die U12 bei Schalke 04. Schnell gerieten die Leverkusener Jungs in Rückstand (7.). In der Folge zogen die "Knappen" Tor um Tor davon. Erst in der Schlussphase kam auch die U12 von Bayer 04 zum Zug, traf zwei Mal, so dass es am Ende 2:5 hieß.

P322_b04-bayarena-buch_medium-rectangle_300x250px_171218_rz.jpg

Ähnliche News

Kevin Brok
Jugend - 15.09.2025

Nach Berufung von Runge in Profi-Trainerstab: Brok wird U19-Chefcoach, Adam übernimmt U17

Die Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.

Mehr zeigen
U19 schlägt Schott Mainz deutlich
Werkself-TV - 15.09.2025

U19: Die Highlights des 4:1-Erfolgs bei Schott Mainz

Werkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
Perfekter Start: U17 bleibt makellos
Werkself-TV - 15.09.2025

U17: Die Highlights des 4:0-Erfolgs beim Wuppertaler SV

Werkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U12 Mannschaftsfoto
Jugend - 15.09.2025

Nachwuchs: U12 siegt mehrfach in neuem Twin-Games-Format

An einem erneut erfolgreichen Wochenende des Bayer 04-Nachwuchses – die U19, U17 und U16 gewannen allesamt ihre Ligapartien – stachen vor allem die U12-Junioren heraus. Die junge Werkself siegte erst im Liga-Vergleich mit Viktoria Köln und bestritt zusätzlich noch zwei Tests gegen Fortuna Düsseldorf und Borussia Dortmund erfolgreich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Jonah Berghoff
U19 - 13.09.2025

4:1 bei Schott Mainz: U19 holt vierten Sieg im fünften Spiel

Souveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.

Mehr zeigen