
In Duisburg legte die U15 einen sehr wachen Start hin und ging früh mit guten Offensivaktionen durch einen Doppelpack von Luca Wesemann (4., 11.) mit 2:0 in Führung. "Danach hätten wir sogar das dritte Tor nachlegen können, waren aber nicht konsequent genug", meinte Trainer Florian Junge.
So kam Duisburg nach einer Standardsituation mit dem Treffer zum 1:2 zurück ins Spiel. "Das hat die Jungs kurzzeitig ein bisschen irritiert", so Junge, "aber die Mannschaft hat schnell ihren Rhythmus wiedergefunden."
Stabile Defensive
Den zweiten Durchgang spielte die U15 dann sehr konzentriert, ließ Richtung Tor nur bei Standardsituationen etwas zu, davon gab es nach dem Geschmack von Trainer Junge allerdings zu viele: "Da haben wir uns teilweise in den Zweikämpfen nicht geschickt angestellt."
Trotzdem blieben die Leverkusener Gäste dominant und machten in der Nachspielzeit mit dem Treffer von Aaron Tshimuanga zum 3:1 den verdienten Auswärtssieg perfekt (70.+3). Mit 18 Punkten aus neun Partien rangiert der Werkself-Nachwuchs aktuell in der C-Junioren Regionalliga auf Rang vier.

Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.
Mehr zeigen
Topspiel für die U23-Frauen: Der weibliche Nachwuchs von Bayer 04 könnte mit einem Sieg gegen den 1. FC Köln bis auf einen Punkt an den Spitzenreiter aus der Domstadt heranrücken. Die U17 will derweil den wichtigen Erfolg gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach unter der Woche in der Partie beim Wuppertaler SV vergolden. Und die U15 und die U14 wollen gegen Alemannia Aachen und den FC Viktoria Köln den Anschluss an die Spitzengruppen ihrer jeweiligen Liga wahren – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Enorm wichtiger Dreier: Die U17 von Bayer 04 hat im Verfolgerduell in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga bei Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach durch sehenswerte Treffer von Rayan Wassim Zidane und Yehor Koshchii einen 2:1-Sieg errungen. Damit ist die Werkself bis auf vier Punkte an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 bei Borussia Mönchengladbach im Nachholspiel des 7. Spieltags der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Neben dem Remis der U19 beim Tabellenführer Borussia Dortmund gewannen auch die U17 gegen Fortuna Düsseldorf, die U16 ebenfalls beim BVB und die U14 gegen Rot-Weiss Essen ihre Ligaspiele. Die U23-Frauen und die U19-Juniorinnen standen ihren Kollegen in nichts nach und schlugen in der Meisterschaft den SV Deutz 05 und den FSV Gütersloh 2009 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen