U13-Nachwuchscup: Bayer 04 U13 - Fortuna Düsseldorf 3:1
Im Vollgas-Modus ging die U13 in ihr Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf und drängte die Gäste vor allem in der Anfangsphase tief hinten rein. Der Lohn war das frühe 1:0 schon nach zwei Minuten. Das hielt das Bayer 04-Spiel auf Hochtouren. Die U13 erspielte sich Chance um Chance und legte das 2:0 nach (26.). Auch als die Gäste durch einen Freistoß-Treffer auf 2:1 heran kamen (32.), ließen sich die Werkself-Talente nicht aus der Ruhe bringen.
"Die Jungs haben ihr Spiel konsequent durchgezogen, auch als es aufgrund der sommerlichen Temperaturen in Durchgang zwei zunehmend schwerer wurde", sagte Trainer Maximilian Straub. Das 3:1 kurz nach der Pause (38.) war schon die frühe Vorentscheidung. Mit dem dritten Sieg aus jetzt vier ungeschlagenen Spielen bleibt die U13 auf Rang vier. Nächste Woche geht es zu Tabellennachbar VfL Bochum (5.).
U9-Reviersportcup: 1. FC Köln - Bayer 04 U9 5:1
Gegen einen giftigen Gegner tat sich die U9 von Beginn an schwer und konnte nur selten ihr Spiel aus der eigenen Abwehr nach vorne bringen. Dazu gesellten sich Ungenauigkeiten in der Abwehrarbeit, so dass Köln über 2:1 und 4:1 in den ersten beiden Dritteln davonzog. "Köln war heute wacher und bissiger", gab auch Trainer Dimitri Teschner zu. Am Ende stand es nach einem weiteren Treffer 5:1 für die Gastgeber.
U11-Turnier in Osnabrück: 6. Platz
Mit Platz sechs kam die U11 vom Reno-Cup in Osnabrück mit regionalen, NLZ- und internationalen Teams zurück. Nach zwei Siegen und einer Niederlage zum Start ging es für die 2007er von Bayer 04 in die Goldrunde mit fünf weiteren Teams. Drei Siege zum Start (u.a. gegen Mainz 05 mit 2:1 und Hannover 96), eine Niederlage gegen Bochum (0:1) und ein weiterer Sieg reichten für den Einzug ins Viertelfinale.
Dort traf die U11 auf einen sehr spielstarken VfB Stuttgart und konnte in dieser Partie nicht ihr volles Potenzial entfalten, so dass es mit einem 0:1 in die Trostrunde ging. Nach einem 1:0 gegen den Hamburger SV gab es im Spiel um Platz fünf zum Abschluss gegen den Nachwuchs von Bayer Uerdingen eine 0:1-Niederlage - und damit Platz sechs.
Souveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.
Mehr zeigenDie U17 von Bayer 04 hat auch den 2. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegreich gestaltet. Auswärts beim Wuppertaler SV gewann Schwarz-Rot 4:0. In der ersten Halbzeit hatten Simone Cannizzaro (14.) und Ivan Massek (21.) die Leverkusener in Führung gebracht. Im zweiten Abschnitt schraubten Adriano Marciano (51.) und der eingewechselte Felix Fink (81.) das Ergebnis in die Höhe.
Mehr zeigenIm ersten Spiel nach der Berufung von Sergi Runge in den Trainerstab der Lizenzmannschaft gastiert die U19 beim Tabellen-Schlusslicht TSV Schott Mainz. Auch U17 und die U16 sind nach der Länderspielpause wieder in der Liga im Einsatz. Die U13 nimmt derweil an der Virgil's Legacy Trophy teil, einem hochkarätig besetzten und internationalen Turnier, bei dem Liverpool-Verteidiger Virgil van Dijk als Mitinitiator und -koordinator agiert – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHervorragende Auftaktquote: Von den vier Spielen der Junioren und den drei Partien der Juniorinnen zum Ligastart endete nur eines unentschieden. Bei den übrigen sechs Duellen stand am Ende jeweils ein Sieg. In den Jahrgängen U13 und U12 musste der Bayer 04-Nachwuchs durch die neue Twin Games-Regelung in gleich mehreren Spielen gegen Borussia Dortmund und Arminia Bielefeld antreten und entschied beide Vergleiche für sich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenWährend die U19, U17 und U16 an diesem Wochenende spielfrei haben, starten mit den U15-, U14-, U13- und U12-Junioren sowie den U19-, U16- und U12-Juniorinnen gleich sieben Mannschaften in ihre jeweiligen Ligen. Die U11 weilt ihrerseits bei einem hochkarätig besetzten internationalen Turnier in den Niederlanden und die U9 sowie die U8 erleben Königsklassen-Flair beim „Champions-League-Tag“ am Kurtekotten – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen