
U12-Turnier in Sandhausen: 1. Platz
Ohne Gegentor und mit nur einem Remis gegen den 1. FC Kaiserslautern ging es für die U12 beim Feldturnier in Sandhausen bis ins Finale. Dort wartete mit dem Nachwuchs von 1899 Hoffenheim ebenfalls ein spielstarkes Team. Doch die Leverkusener Jungs setzten ihren starken Lauf unbeirrt fort und sicherten sich den Titel mit einem verdienten 2:0-Erfolg gegen die TSG.
U12-Nachwuchscup: Borussia Dortmund - Bayer 04 U12 2:1
Eine Niederlage mussten die 2006er von Bayer 04 dagegen im letzten Liga-Spiel der Saison bei Borussia Dortmund hinnehmen. Allerdings gaben beide Teams noch einmal richtig Gas. Die 1:0-Führung der Leverkusener Gäste glichen die Dortmunder kurz vor der Pause mit einem Distanzschuss aus.
Im zweiten Durchgang spielten beide Teams nach vorne und auf Sieg. Chancen ergaben sich reichlich, aber nur der BVB brachte den Ball noch einmal über die Linie. So stand es bei allem Aufwand am Ende aus Sicht der Bayer 04 U12 1:2. Damit zogen die Schwarz-Gelben am 22. und letzten Spieltag noch an den Werkself-Jungs vorbei auf Platz fünf.
U10-Reviersportcup: Bayer 04 U10 - Borussia Mönchengladbach 3:7
Mit viel Spielspaß und Tempo ging die U10 in ihr letztes Saisonspiel im Reviersportcup und spielte sich gegen Gladbach schnell eine 2:0-Führung heraus. Allerdings blieben die Gäste gefährlich und schafften bis zum Ende des ersten Drittels noch den Ausgleich zum 2:2.
Auch im zweiten Abschnitt gingen die 2007er aus Leverkusen in Führung und hatten noch Chancen, diese auszubauen. Aber der Treffer gelang den "Fohlen" zum erneuten Ausgleich.
Im Schlussabschnitt gingen mit dem erstmaligen Rückstand zum 3:4 dann neben der Kraft auch Ordnung und Struktur im Bayer 04-Spiel immer mehr verloren. Die Gladbacher nutzten das eiskalt und entführten ein 7:3. Trotzdem beendeten die Werkself-Talente die RSC-Runde mit einer starken Bilanz von 15 Siegen in 17 Spielen bei 125:53 Toren.

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:3 der U17 von Bayer 04 beim 1. FC Köln am 13. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen