U12 mit großem Torhunger beim Juniorenmasters

Unter anderem gegen Bayern München, RB Leizpig oder Hertha BSC zeigte die U12 beim Hallenturnier in Kleinmachnow starke Auftritte und wurde am Ende Vierter.
201718-U12-Schalke-2-db.jpg

U12-Hallenturnier in Kleinmachnow: 4. Platz
Zwei Tage ging es für die U12 der Werkself in Kleinmachnow in der Nähe von Potsdam in der Halle gegen nationale Top-Konkurrenz. "Und die Jungs haben sich insgesamt gut verkauft", stellte Trainer Axel Dreher fest, nachdem am Ende Platz vier beim AOK Juniorenmasters für die 2006er von Bayer 04 feststand. Die U12 zeigte über beide Tage viel Spielfreude und gehörte zu den Teams mit den meisten Treffern.

Unter anderem in der ungeschlagenen Vorrunde gegen Hertha BSC (6:0) und den VfB Stuttgart (5:1) waren die Leverkusener Talente kaum zu stoppen. Auch in der Hauptrunde lieferte die U12 gegen Gegner wie Bayern München, RB Leipzig oder VfL Wolfsburg starke Spiele und zog als Gruppenzweiter hinter den Münchenern ins Halbfinale ein.

Dort gab es gegen den West-Kontrahenten Schalke 04 eine enge Partie und ein unglückliches Aus im Neunmeterschießen. Im Spiel um Platz drei warf die U12 im zweiten Duell mit Bayern München noch einmal alles rein, musste sich aber knapp mit 1:2 geschlagen geben. Den Turniersieg holte sich der Nachwuchs von 1899 Hoffenheim mit einem 3:1-Erfolg im Endspiel gegen Schalke 04.

 

Ähnliche News

U17 feiert Auswärtssieg
U17 - 08.11.2025

2:1 in Duisburg – U17 bleibt auch bei den Zebras auf Erfolgskurs

Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.

Mehr zeigen
crop_ULMER_514650.jpg
Jugend - 07.11.2025

U17-WM in Katar: Leverkusener und DFB spielen auch in der zweiten Partie remis

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.

Mehr zeigen
U15 Mannschaftsfoto
Jugend - 07.11.2025

Nachwuchs: Dreimal gegen Fortuna Düsseldorf, zweimal beim MSV Duisburg

Viel los am Wochenende: Sämtliche männliche Bayer 04-Nachwuchs-Teams zwischen der U17 und der U12 treten in ihren Ligen in mitunter spannenden Nachbarschaftsduellen an. So will die U15 im Kampf um die Tabellenspitze in der Regionalliga West ihre weiterhin hervorragende Ausgangsposition behaupten. Und auch alle weiblichen Mannschaften sind in der Meisterschaft gefordert, dabei geht es beispielsweise für die U19-Juniorinnen um einen entscheidenden Sieg im Dreikampf um den zweiten Platz – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Highlights: Benfica - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 05.11.2025

UEFA Youth League: Die Highlights des 0:5 bei Benfica Lissabon

Werkself-TV zeigt die Highlights des 0:5 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
U19 gegen Benfica
05.11.2025

0:5 bei Benfica Lissabon – U19 mit erster Niederlage in der Youth League

Erstmals in dieser Saison musste sich die Leverkusener U19 in der UEFA Youth League geschlagen geben. Nach zwei Siegen und einem Remis unterlag Bayer 04 am 4. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs 0:5 bei Benfica Lissabon. Die Tore für die Hausherren erzielten Goncalo Moreira (9., 40.) und Francisco Silva (43.) in Durchgang eins. Nach Wiederanpfiff stellten Eduardo Fernandes (48.) und Gil Neves (55.) auf den Endstand.

Mehr zeigen