U13-Nachwuchscup: VfL Bochum - Bayer 04 U13 4:3
Durch einen verschlafenen Start brachte sich die U13 in Bochum in Zugzwang. Schon nach knapp 30 Sekunden stand es 1:0 für den VfL, der noch vor der Halbzeit das 2:0 nachlegte. "Wir waren anfangs körperlich zwar da, aber spielerisch nicht auf der Höhe", gab Trainer Maximilian Straub zu.
Das drehte sich dann in Durchgang zwei. Die U13 kam Stück für Stück immer besser ins Spiel und Tor um Tor in die Partie. Mit einer 3:2-Führung ging es für die Leverkusener Gäste in die Schlussphase. "Leider haben wir zur Unzeit wieder den Faden verloren", so Straub. Mit zwei Kontern in den letzten Minuten kam Bochum zurück in die Partie und holte sich noch den knappen 4:3-Sieg.
U12-Reviersportcup: Bayer 04 U12 - Arminia Bielefeld 4:3
In einer packenden Partie gelang der U12 mit einem Treffer in letzter Sekunde der fünfte Siege aus den vergangenen sechs Spielen. Gegen die Überraschungsmannschaft aus Bielefeld (Platz 5, 31 Punkte) brachten sich die Werkself-Jungs zunächst selbst in Schwierigkeiten. Die Gäste nutzten einen Fehler in der Bayer 04-Abwehr und gingen früh mit 1:0 in Führung.
Doch die U12 schüttelte sich nur kurz, kam wenig später zum Ausgleich und ging dann sogar mit 2:1 in Führung. Die robusten und gut organisierten Bielefelder drehten die Partie aber nochmals und gingen Anfang der zweiten Hälfte mit 3:2 in Führung.
Mit toller Mentalität spielte sich die U12 wieder zurück in die Partie und auch nach dem 3:3-Ausgleich auf Sieg. Das wurde dann tatsächlich in derNachspielzeit belohnt, als ein schöner Freistoß aus 20 Metern zum 4:3 für die Leverkusener Talente im Bielefelder Tor einschlug.
U10-Reviersportcup: RW Oberhausen - Bayer 04 U10 0:8
Elfter Sieg im 13. RSC-Spiel für die U10, die in Oberhausen viel Spiel- und Einsatzfreude zeigte und schon früh die Weichen für die drei Punkte stellte. Trainer Sebastian Lang sah einen "klaren und guten Auftritt - offensiv wie defensiv."
U11-Turnier in Viersen mit Bayer 04 U11: 2. Platz
Tolles Turnier, tolle Leistung. Beim stark besetzten Feldturnier in Viersen konnte die U11 voll überzeugen und musste sich erst im Finale einer bärenstarken Mannschaft von Hertha BSC geschlagen geben.
In der Vorrunde kassierten die Leverkusener Kicker nur beim 2:1 gegen RB Leipzig ein Gegentor und spielten sich ungeschlagen mit vier Siegen (unter anderem 4:0 gegen Sturm Graz) und einem Unentschieden bei 14:1 Toren in die K.o.-Runde.
In engen Partien gegen Bayer Uerdingen im Viertelfinale (1:0) und den 1. FC Köln im Halbfinale (1:0) bewiesen die U11-Jungs viel Durchsetzungsvermögen und Willen. Auch im Endspiel gegen Berlin steckten die 2007er der Werkself nie auf, auch wenn es am Ende 0:2 hieß. "Auch da hat die Mannschaft eine gute und geschlossene Leistung gezeigt", freute sich Trainer Tobias Greuel über den Gesamteindruck.
Die Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenAn einem erneut erfolgreichen Wochenende des Bayer 04-Nachwuchses – die U19, U17 und U16 gewannen allesamt ihre Ligapartien – stachen vor allem die U12-Junioren heraus. Die junge Werkself siegte erst im Liga-Vergleich mit Viktoria Köln und bestritt zusätzlich noch zwei Tests gegen Fortuna Düsseldorf und Borussia Dortmund erfolgreich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen