
U10-Hallenturnier in Münsingen: 1. Platz
Nach klaren Siegen zum Start, unter anderem gegen Rapid Wien (4:1) und den FC Basel (6:1), musste sich die U10 im sechsten Turrnierspiel in einer rassigen Partie gegen Bayern München knapp mit 2:3 geschlagen geben. Doch im anschließenden Spiel fanden die Bayer 04-Jungs durch ein Torwart-Solo über den ganzen Platz mit dem abschließend entscheidenden 1:0 gegen den SSV Ulm wieder in die Spur.
Schließlich ging es im Endspiel gegen Hertha BSC. Nach einer engen Partie musste ein Neunmeterschießen über den Turniersieg entscheiden. Auch dort konnten sich die Werkself-Junioren auf ihren Keeper verlassen, der den entscheidenden Schuss parierte und so mit für den 4:3-Erfolg und Platz eins sorgte. "Insgesamt war das eine sehr gute Leistung der Mannschaft, die sich den Sieg mit viel Einsatz verdient hat", zeigte sich Trainer Sebastian Lang zufrieden mit dem Wochenende.
U11-Hallenturnier in Blaustein: 1. Platz
Nach einem durchwachsenen Start kam die U11 in der K.o.-Runde des Blaustein-Cups richtig auf Touren. Gegen die spielstarken Teams des FC Luzern (2:1) und RB Salzburg (3:2) ging es mit knappen Siegen ins Finale. Gegen die SpVgg Unterhaching waren die 2007er von Bayer 04 dann nicht mehr zu halten und sicherten sich mit einem klaren 5:0-Erfolg den Siegerpokal. Neben dieser Trophäe gingen auch die Auszeichnung für den besten Spieler und den besten Torwart mit nach Leverkusen.
Am Tag darauf stellte sich die U11 noch einem Leistungsvergleich sieben Teams, konnte auch dort gute Spiele abliefern und blieb - unter anderem gegen den VfB Stuttgart (1:1), Bayern München (0:0) und RB Leipzig (3:3) - ungeschlagen.
U12-Hallenturnier in Hanau: 4. Platz
Über zwei Tage schaffte es die U12 beim Hallenturnier in Hanau-Windecken, sich kontinuierlich zu steigern. Nach Platz zwei in der Vorrunde hinter Borussia Mönchengladbach ging es als Gruppenerster der Zwischenrunde vor Borussia Dortmund und dem VfB Stuttgart in die K.o.-Runde. Im Viertelfinale behielten die Werkself-Jungs mit 2:1 gegen 1899 Hoffenheim die Oberhand.
Im Endspurt ging den mittlerweile durch Erkrankungen ersatzgeschwächten Bayer 04-Talenten dann ein bisschen die Puste aus. Nach dem 2:4 im Halbfinle gegen Mönchengladbach ging auch das Spiel um Platz drei gegen den 1. FC Nürnberg verloren, so dass die U12 mit Rang vier knapp das Podest verpasste. Dafür ging der Pokal für den besten Spieler des Turniers an das Leverkusener Team.

Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.
Mehr zeigen
Topspiel für die U23-Frauen: Der weibliche Nachwuchs von Bayer 04 könnte mit einem Sieg gegen den 1. FC Köln bis auf einen Punkt an den Spitzenreiter aus der Domstadt heranrücken. Die U17 will derweil den wichtigen Erfolg gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach unter der Woche in der Partie beim Wuppertaler SV vergolden. Und die U15 und die U14 wollen gegen Alemannia Aachen und den FC Viktoria Köln den Anschluss an die Spitzengruppen ihrer jeweiligen Liga wahren – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Enorm wichtiger Dreier: Die U17 von Bayer 04 hat im Verfolgerduell in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga bei Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach durch sehenswerte Treffer von Rayan Wassim Zidane und Yehor Koshchii einen 2:1-Sieg errungen. Damit ist die Werkself bis auf vier Punkte an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 bei Borussia Mönchengladbach im Nachholspiel des 7. Spieltags der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen