C-Junioren Regionalliga: 1. FC Köln - Bayer 04 U15 1:2
Den Frust aus der Niederlage gegen Mönchengladbach setzte die U15 unter der Woche gleich in positive Energie beim Nachbarschaftsduell mit dem 1. FC Köln ein. "Mit viel Laufarbeit und mannschaftlicher Geschlossenheit hat das Team sich den Sieg verdient", lobte Trainer Florian Junge.
Die Kölner Führung drehten die Bayer 04-Jungs durch Yannik Schlößer (27.) und Arif Alkan (40.) überzeugend noch in einen Sieg. Zwar drängten die Gastgeber in der Schlussphase vehement auf den Ausgleich. Aber mit Glück und Einsatz hielt die U15-Führung "und", so Junge, "das hat sich die Mannschaft auch mit ihrem Einsatz und dem vielleicht besten Saisonspiel auch verdient."
Einziger Wehrmutstropfen war die Verletzung von Samed Onur, der kurz nach der Pause vom Feld musste und wahrscheinlich bis weit in die Rückrunde rein fehlen wird. "Samed wird dem Team sehr fehlen", sagte Junge. "Er hat sich zuletzt zu einem absoluten Führungsspieler entwickelt und wir drücken ihm jetzt alle die Daumen, dass er möglichst bald wieder fit wird."
C-Junioren Regionalliga: Bayer 04 U15 - VfL Bochum 4:1
Wenige Tage später war dann mit dem VfL Bochum der Tabellendritte im Leverkusener Jugendfußball-Zentrum zu Gast und auf die U15 wartete die nächste intensive Partie. Aber auch diese Aufgabe gingen die Werkself-Junioren mit viel Leidenschaft an.
Schon nach vier Minuten legte Alexander Höck das 1:0 für Bayer 04 vor. Yannik Schlößer erhöhte auf 2:0 (24.). Die offensiv wie defensiv starken Bochumer kamen zwar kurz darauf zum Anschluss (26.): Aber die U15 kam nicht von ihrem Weg ab. Das gefiel auch Trainer Florian Junge: "Mentalität und Geschlossenheit waren auch in diesem Spiel top."
Und so war nach weiteren Treffern von Phil Kemper (44.) und Marvin (65.) der 4:1-Erfolg der verdiente Lohn. Dadurch rückte die erst einmal auf Platz vier vor und bis auf zwei Punkte an Bochum heran.
Nachwuchcsup: Bayer 04 U14 - MSV Duisburg 5:2
Gegen einen defensiv engagierten und gut sortierten Gast aus Duisburg tat sich die U14 lange Zeit schwer. Erst kurz vor der Pause gelang Aaron Tshimuanga das verdiente 1:0 (35.). "Wir haben uns mit der Chancenverwertung schwer getan und deshalb war die Partie lange offen", so Trainer Mirko Casper.
In Durchgang zwei lief es dann zunächst besser. Christian Schwieren (47.), Ben Klefisch (51.) und Jannis Fißl (52.) erhöhten innerhalb kürzester Zeit auf 4:0. Danach schienen sich die Werkself-Kicker ein bisschen zu sicher zu fühlen, meinte auch Casper: "Mit Nachlässigkeiten haben wir Duisburg im Spiel gelassen."
Durch zwei Treffer kam der MSV auf 2:4 heran, aber der zehnten Sieg im elften ungeschlagenen Spiel der U14 geriet nicht mehr in Gefahr, auch weil Emrehan Gedikli mit dem 5:2 kurz vor Schluss (77.) endgültig alles klar machte.
Mehr zum Thema:
C-Junioren Regionalliga West - U14 Nachwuchscup
Alles zum Bayer 04-Nachwuchs
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenDer Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen