
Reviersportcup: Bayer 04 U11 - Borussia Dortmund 7:2
Die Partie war noch keine 120 Sekunden alt, da stand es im U11-Spiel gegen den BVB schon 2:0 für die Gäste. "Aber die Jungs sind trotz des frühen Rückschlags ruhig geblieben und haben ihr Spiel gemacht", beschrieb Trainer Sebastian Lang.
Mit einem schön herausgespielten Treffer gelang den Werkself-Talenten noch im ersten Drittel der Anschlusstreffer. Ab dem zweiten Durchgang bauten die 2006er mehr Druck auf. Mit dem nötigen Quäntchen Präzision und Glück im Abschluss sowie einem bei mehereren kniffligen Situationen bestens aufgelegten Torwart, drehten die Gastgeber die Partie bis zur nächsten Pause in eine 4:2-Führung.
Ein weiterer Treffer kurz nach dem Wiederanpfiff zum 5:2 zog den Gästen endgültig den Zahn. Dortmund kämpfte sich zwar noch einige Mal mit ein paar Standards Richtung Tor, aber die U11 hatte die Partie gut im Griff und machte mit eine Doppelpack in der Schlussphase den 7:2-Sieg und damit den 14. Sieg im 17. RSC-Spiel perfekt.
Reviersportcup: Bayer 04 U10 - 1. FC Köln 3:5
Voll motiviert ging die U10 in ihr Nachbarduell mit dem 1. FC Köln. Nur brachte die Mannschaft von Bayer 04 das in den ersten 20 Minuten überhaupt nicht aufs Feld und lag auf einmal schon mit 0:4 hinten.
Erst ab dem zweiten Abschnitt rollten die Angriffe der Leverkusener Jungs langsam besser und auch defensiv packte die Mannschaft deutlicher zu. So gewann die U10 Stück für Stück Oberwasser und kämpfte sich bis Ende des zweiten Drittels auf 3:4 heran.
Dass diese Aufholjagd viel Kraft gekostet hatte, merkte man den 2007ern im letzten Durchgang an. Beide Teams spielten jetzt auf Augenhöhe, "aber man hat unseren Jungs den Kräfteverschleiß und die Tatsache, dass wir nur wenige Auswechselspieler hatten, angemerkt", stellte Trainer Oliver Schwartz fest. Kurz vor Schluss machte Köln dann mit dem Tor zum 3:5 die Niederlage für Bayer 04 perfekt.
Reviersportcup: Bayer 04 U9 - Borussia Dortmund 5:6
Gegen einen früh attackierenden, aggressiven Gegner hatte die U9 viel Mühe. "Die Mannschaft hat sich mit viel Kampf und Einsatz zwar im Spiel gehalten, aber sich offensiv nicht immer die richtigen Lösungen gefunden", gab Trainer Sven Neuhaus zu.
So blieb die Partie bis zum Schluss eng, aber die Dortmunder Gäste nahmen nicht unverdient den 6:5-Sieg mit.


Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen