
Reviersportcup: Bayer 04 U11 - Borussia Dortmund 7:2
Die Partie war noch keine 120 Sekunden alt, da stand es im U11-Spiel gegen den BVB schon 2:0 für die Gäste. "Aber die Jungs sind trotz des frühen Rückschlags ruhig geblieben und haben ihr Spiel gemacht", beschrieb Trainer Sebastian Lang.
Mit einem schön herausgespielten Treffer gelang den Werkself-Talenten noch im ersten Drittel der Anschlusstreffer. Ab dem zweiten Durchgang bauten die 2006er mehr Druck auf. Mit dem nötigen Quäntchen Präzision und Glück im Abschluss sowie einem bei mehereren kniffligen Situationen bestens aufgelegten Torwart, drehten die Gastgeber die Partie bis zur nächsten Pause in eine 4:2-Führung.
Ein weiterer Treffer kurz nach dem Wiederanpfiff zum 5:2 zog den Gästen endgültig den Zahn. Dortmund kämpfte sich zwar noch einige Mal mit ein paar Standards Richtung Tor, aber die U11 hatte die Partie gut im Griff und machte mit eine Doppelpack in der Schlussphase den 7:2-Sieg und damit den 14. Sieg im 17. RSC-Spiel perfekt.
Reviersportcup: Bayer 04 U10 - 1. FC Köln 3:5
Voll motiviert ging die U10 in ihr Nachbarduell mit dem 1. FC Köln. Nur brachte die Mannschaft von Bayer 04 das in den ersten 20 Minuten überhaupt nicht aufs Feld und lag auf einmal schon mit 0:4 hinten.
Erst ab dem zweiten Abschnitt rollten die Angriffe der Leverkusener Jungs langsam besser und auch defensiv packte die Mannschaft deutlicher zu. So gewann die U10 Stück für Stück Oberwasser und kämpfte sich bis Ende des zweiten Drittels auf 3:4 heran.
Dass diese Aufholjagd viel Kraft gekostet hatte, merkte man den 2007ern im letzten Durchgang an. Beide Teams spielten jetzt auf Augenhöhe, "aber man hat unseren Jungs den Kräfteverschleiß und die Tatsache, dass wir nur wenige Auswechselspieler hatten, angemerkt", stellte Trainer Oliver Schwartz fest. Kurz vor Schluss machte Köln dann mit dem Tor zum 3:5 die Niederlage für Bayer 04 perfekt.
Reviersportcup: Bayer 04 U9 - Borussia Dortmund 5:6
Gegen einen früh attackierenden, aggressiven Gegner hatte die U9 viel Mühe. "Die Mannschaft hat sich mit viel Kampf und Einsatz zwar im Spiel gehalten, aber sich offensiv nicht immer die richtigen Lösungen gefunden", gab Trainer Sven Neuhaus zu.
So blieb die Partie bis zum Schluss eng, aber die Dortmunder Gäste nahmen nicht unverdient den 6:5-Sieg mit.


Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen