In der Sommerpause konnte durchgeatmet werden, nun geht es voller Tatendrang in die Saison 2024/25 - und das bei den drei ältesten Junioren-Jahrgängen des Werksklubs mit neuen Cheftrainern. Sergi Runge – zuvor Chefcoach der U17 – verantwortet nun die U19. Kevin Brok, neu von der PSV Eindhoven, übernimmt zum 1. Juli die U17 und Benjamin Adam, der zuletzt Co-Trainer der U19 war, kehrt als Cheftrainer zur U16 zurück (zur Trainer-Übersicht!).
Auf der Kurt-Rieß-Anlage unweit der BayArena trainierten die drei ältesten Nachwuchsteams von Bayer 04 am Montagabend in Sichtweite zueinander. Die Freude, dass es wieder losgeht, war den Akteuren bereits beim anfänglichen Rondo sichtlich anzumerken. „Es war ein klassisches Auftakttraining mit viel Energie, guter Stimmung und großer Vorfreude aller Beteiligten“, so U19-Coach Runge, der bezogen auf den frühen Trainingsstart erklärte: „Wir haben die Vorbereitung wie die anderen Nachwuchsteams auch in zwei Blöcke unterteilt, um den Jungs nach dem Schuljahr einige Tage frei zu geben ohne Unterricht und ohne Fußball.“
Der 30-jährige Spanier, seit Frühjahr 2022 unterm Kreuz, begrüßte zur Auftakteinheit 20 Feldspieler und zwei Torhüter. Der Großteil der Spieler ging mit Runge im Sommer den Schritt aus der U17 in die U19. Neu dabei waren zudem Emmanuel Owen (TSG Hoffenheim), Othniël Raterink (BV De Graafschap), Bradley Ndi (Wuppertaler SV), Seldin Djedovic (FC Hennef 05) und Torhüter Merlin Hachenberg (SV Bergisch Gladbach 09).
Mit Blick auf die externen Neuzugänge sowie die nun zusammenspielenden Akteure aus den Vorjahres-Kadern der U19 und der U17 liege der Fokus laut Runge in diesem ersten Abschnitt der zweigeteilten Vorbereitung erst einmal darauf, sich weiter kennenzulernen. Der Spanier: „Es ist vieles neu, auch in Bezug auf die Wettbewerbe mit dem neuen Liga-Format und mit der Youth League. Wir wollen uns so gut es geht zusammenfinden und uns kennenlernen - taktisch und technisch, aber vor allem auch zwischenmenschlich.“
Bis zur angesprochenen Pause Anfang Juli stehen daher täglich Trainingseinheiten auf dem Plan. Außerdem warten ein Turniervergleich mit dem VfL Bochum 1848 und Ajax Amsterdam (Niederlande) sowie Testspiele gegen den 1. FC Nürnberg und den FC Viktoria Köln.
Auch für die Leverkusener U17 startete die Vorbereitung auf die Spielzeit 2024/25 am Montagabend auf der Kurt-Rieß-Anlage. Unter der Leitung von Co-Trainer Mirko Casper, der Chefcoach Kevin Brok (PSV Eindhoven) zum 1. Juli an seiner Seite auf dem Trainingsplatz begrüßt, wurde vor allem mit dem Ball am Fuß gearbeitet. Casper, der den Großteil des neuen U17-Kaders aus der Vorsaison als Cheftrainer der Leverkusener U16 bestens kennt: „Die Pause war kurz, einige der Jungs waren sogar noch bei ihren Nationalteams. So können wir jetzt direkt ein paar Themen aus der letzten Saison aufgreifen, Dinge optimieren. Wir werden diese Zeit bis zu den Ferien und der Pause Anfang Juli gut nutzen.“
Neben den Führungsspielern Ben Hawighorst und Jeremiah Mensah, die sich in der Vorsaison mit der U17 zum Meister der B-Junioren-Bundesliga West gekürt hatten, besteht der Kader vor allem aus Akteuren der Vorjahres-U16. Neu dabei ist Simeon Rapsch, der Torhüter kommt vom FC Viktoria Köln. Casper: „Die Jungs sind gut drauf und in bester Verfassung. Die Vorfreude auf die U17-Saison ist bei allen riesig.“
Auch der U16-Jahrgang startete unter der Leitung von Benjamin Adam und dessen Co-Trainer Albert Bunjaku in die Vorbereitung auf die Saison 2024/25, in dieser tritt der Leverkusener Nachwuchs erneut in der B-Junioren-Mittelrheinliga an und misst sich damit vorrangig mit U17-Teams anderer Klubs.
Am vergangenen Wochenende hatten sich die Spieler der U19 und der U17 bereits der Leistungsdiagnostik unterzogen. In den Katakomben der BayArena wurde gemessen, geschwitzt - und gelacht. Und etwa auf dem Laufband durften im Zuge dessen natürlich auch die Partien der UEFA EURO 2024 verfolgt werden, an der bekanntermaßen gleich zehn Bayer 04-Profis für ihre Nationalteams teilnehmen.
Die ältesten Nachwuchsteams von Bayer 04 trainieren noch bis Anfang Juli, ehe zu Beginn der Sommerferien noch einmal pausiert wird. Der zweite Teil der Saisonvorbereitung von U19, U17 und U16 beginnt dann Mitte Juli.
Zur bevorstehenden Saison 2024/25 ersetzen die U19 und die U17 DFB-Nachwuchsliga die bisherigen A- und B-Junioren-Bundesligen. Ziel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ist dabei „eine verbesserte Förderung von Nachwuchsspielern hin zu mehr Kreativität, Spielfreude und Leistungsstärke“. Alles zum neuen Junioren-Wettbewerb, an dem die U19 und die U17 von Bayer 04 ab diesem Sommer teilnehmen werden, gibt es HIER.
Am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie steigt am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der MEWA ARENA für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenEinschalten lohnt sich: Am Samstagabend, 18. Oktober, ist Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Studiogast in der ZDF-Sendung „das aktuelle sportstudio“. Der 43-Jährige spricht mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unter anderem über das Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05, das die Werkself zuvor am Nachmittag bestreitet. Die Sendung läuft um 23 Uhr im ZDF, bereits ab 22.30 Uhr ist sie online im ZDF-Stream zu sehen.
Mehr zeigenAuch in den in Nordrhein-Westfalen aktuell laufenden Herbstferien nahmen und nehmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über mehrere Tage hinweg ging und geht es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache, weitere Highlights sind eine BayArena-Tour sowie eine Fragerunde mit Profi- sowie Nachwuchsspielerinnen und -Spielern von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunde.
Mehr zeigenEine Gruppe aus Journalistinnen und Journalisten lateinamerikanischer und spanischsprachiger Medien besuchte in dieser Woche die BayArena, um einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Bayer 04 zu werfen. Dabei sprachen sie mit Geschäftsführer Sport Simon Rolfes sowie Werkself-Profi Exequiel Palacios unter anderem über die internationale Strahlkraft des Doublesiegers von 2024.
Mehr zeigenWährend die meisten Nachwuchs-Teams aufgrund der Herbstferien pausieren, steigen die U19, U17 und U16 nach ihrem spielfreien Wochenende wieder in den Ligabetrieb ein. Bereits am Freitag, 17. Oktober, feiert der neue Chefcoach der U16 Andreas Bona gegen den FC Schalke 04 seine Premiere. Die U19 gastiert am Samstag, 18. Oktober, bei Rot-Weiss Essen und die U17 reist am Sonntag, 19. Oktober, zu den Kickers nach Offenbach – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen