
Das älteste Nachwuchs-Team von Bayer 04 duelliert sich am Sonntag, 1. Dezember, um 11 Uhr mit dem Tabellenführer Borussia Mönchengladbach. Den zweiten Tabellenplatz ihrer Gruppe in der DFB-Nachwuchsliga und den Einzug in die Liga A der Hauptrunde hat die U19 bereits sicher. Durch einen Sieg gegen die Elf vom Niederrhein und im Nachholspiel in der kommenden Woche gegen den FC Viktoria Köln am Mittwoch, 4. Dezember (Anstoß: 15 Uhr), würden sie die Entscheidung um die Tabellenspitze bis zum letzten Spieltag offenhalten.
Wer das Topspiel verfolgen will, kann dies im Ulrich-Haberland-Stadion in Leverkusen oder über den Livestream auf dem YouTube-Kanal des DFBs tun.
Die U16 von Bayer 04 ist mittlerweile seit zehn Partien ungeschlagen und spielte dabei acht Mal zu null. Eine beeindruckende Statistik, wenn man bedenkt, dass der letzte Gegner Juventus Turin aus Italien war. Nach der Partie gegen den Nachwuchs der Alten Dame ist nun wieder Liga-Alltag angesagt. Dafür muss die Mannschaft von Cheftrainer Benjamin Adam am Samstag, 30. November (Anstoß: 12 Uhr), zu Alemannia Aachen. Mit einem Sieg will Schwarz-Rot die Alemannia in der Tabelle der B-Junioren-Mittelrheinliga auf Distanz halten.
Sowohl die Leverkusener U17 als auch die Leverkusener U15 haben am kommenden Wochenende in ihren Ligen spielfrei und sind deshalb am Samstag bei Leistungsvergleichen gegen hochkarätige Gegner gefordert. Am heimischen Leistungszentrum Kurtekotten spielt zunächst der ältere der beiden Jahrgänge gegen den FC Viktoria Köln (Anstoß: 10.30 Uhr) und die Alemannia Aachen (Anstoß: 12.30 Uhr), während die U15 den AZ Alkmaar aus den Niederlanden (Anstoß: 12 Uhr) und die TSG Hoffenheim (Anstoß: 14.30 Uhr) empfängt.
Die U11 und die U10 von Bayer 04 sind am Wochenende bei einem zweitägigen Hallenturnieren in Hösbach zu Gast. Die U11 trifft in der Gruppenphase auf RB Leipzig, Fortuna Düsseldorf und weitere Top-Teams. Die Gegner der U10 heißen unter anderem SV Wehen Wiesbaden und 1. FC Köln.
Die U9 ist ebenfalls bei einem Hallenturnier zu Gast. Auch bei ihnen geht es gegen Top-Gegner. Der Gewinn erhält den „Taunus Cup“.
Die U20-Frauen sind ihrerseits am Sonntag um 13 Uhr beim FSV Gütersloh 2009 II gefordert. Eine Niederlage würde bedeuten, dass man den Blick erst einmal nach unten richten muss. Mit einem Sieg könnte man den FSV in der Tabelle aber überholen, sich Luft zu den Abstiegsplätzen verschaffen und zu den erweiterten Spitzenteams aufschließen.
U19 gegen Borussia Mönchengladbach (M)
U17 gegen Viktoria Köln und Alemannia Aachen (LV)
Alemannia Aachen gegen U16 (M)
U15 gegen AZ Alkmaar/Niederlande und TSG Hoffenheim (LV)
SC Paderborn 07 gegen U14 (M)
Borussia Mönchengladbach gegen U12 (M)
U9 beim „Taunus Cup“ (T)
U8 gegen SC Leverkusen (F)
FSV Gütersloh 2009 II gegen U20-Frauen (M)
U19-Mädels gegen SGS Essen (M)
U17-Mädels gegen DJK Arminia Ibbenbüren (M)
SV Bechen 1930 Junioren gegen U15-Mädels (M)
U13-Mädels gegen SV Altenberg II Junioren (M)

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen