Die U19 bestritt am Freitagabend ihr Testspiel gegen den Nachwuchs des Bonner SC mit 3:2 (1:2). Nachdem der älteste Nachwuchs des Werksklubs bereits seinen letzten Test vor zwei Wochen gegen den Liga-Konkurrenten Rot-Weiß Oberhausen mit 3:0 erfolgreich absolvieren konnte, ging die Elf von Trainer Sven Hübscher auch dieses Mal wieder als Sieger vom Platz. Dabei geriet der U19-Bundesligist gegen den Mittelrheinligisten jedoch früh in Rückstand: Bereits nach fünf Minuten traf Leverkusens Dominik Burghard per Eigentor für die Gäste. Es folgte ein offener Schlagabtausch. Bayer 04-Mittelfeldakteur Volkan Ballicalioglu glich in der 8. Spielminute aus, bevor Nam-Ju Lee (13.) die Bonner direkt wieder in Führung brachte. Nach dem 1:2-Pausen-Rückstand drehte die Hübscher-Elf dann aber auf und entschied die Partie dank der Tore von Jordan Zirkzee (55.) und Aaron Tshimuanga (82.) mit 3:2 für sich.
Das nächste Pflichtspiel in der U19-Bundesliga steigt für den Werkself-Nachwuchs am Samstag, 23. Oktober (Anstoß: 11 Uhr), zu Hause gegen Fortuna Düsseldorf. Das Duell wird live auf dem YouTube-Kanal von Bayer 04 übertragen.
Die U11 musste hingegen am gestrigen Sonntagmittag beim Reviersportcup eine 1:3-Niederlage gegen das Team von Borussia Dortmund hinnehmen. Gespielt wurden wie üblich drei Mal 25 Minuten. Dabei startete Schwarz-Gelb mit gleich drei Treffern in Folge von Standard-Situationen in die Partie. Ab der 50. Minute konnte sich das Team des Leverkusener Trainer-Duos Alexander Nuss und Dominik Kepper jedoch stabilisieren und verkürzte noch zum 1:3-Endstand. „Vor allem bei Standards müssen wir cleverer werden“, resümierte Nuss. „Wir haben dennoch gut gespielt. Auch wenn wir etwas Pech vor dem Tor hatten, bin ich insgesamt zufrieden mit den Jungs.“
Am kommenden Samstag, 23. Oktober, geht es für den U11-Nachwuchs des Werksklubs auf das Turnier des SC 09 Erkelenz. Der Vergleich beginnt um 11.30 Uhr auf dem Josef-Geiser-Kunstrasenplatz, neben Bayer 04 und den Gastgebern starten unter anderem auch die Nachwuchsteams des FC Schalke 04, Hamburger SV, Club Brügge (Belgien) sowie von Gornik Zabrze (Polen).
Die Ergebnisse im Überblick:
Bayer 04 U19 gegen Bonner SC 3:2
Bayer 04 U11 gegen Borussia Dortmund 1:3
Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).
Mehr zeigenKontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.
Mehr zeigenErst zum Meister, dann gegen einen Aufsteiger: Der Spielplan der Werkself für die Saison 2025/26 der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht fest. Eine Woche nach dem Saison-Eröffnungsspiel vor über 25.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold zu Hause auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt. Das Auftaktspiel in München findet am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), statt, das erste Heimspiel am 2. Spieltag zwischen dem 12. und 15. September. Die neue Spielzeit mit erstmals 14 statt zuvor zwölf erstklassigen Teams endet für Schwarz-Rot am 17. Mai 2026 mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen.
Mehr zeigenGewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.
Mehr zeigen