
Die U19 bestritt am Freitagabend ihr Testspiel gegen den Nachwuchs des Bonner SC mit 3:2 (1:2). Nachdem der älteste Nachwuchs des Werksklubs bereits seinen letzten Test vor zwei Wochen gegen den Liga-Konkurrenten Rot-Weiß Oberhausen mit 3:0 erfolgreich absolvieren konnte, ging die Elf von Trainer Sven Hübscher auch dieses Mal wieder als Sieger vom Platz. Dabei geriet der U19-Bundesligist gegen den Mittelrheinligisten jedoch früh in Rückstand: Bereits nach fünf Minuten traf Leverkusens Dominik Burghard per Eigentor für die Gäste. Es folgte ein offener Schlagabtausch. Bayer 04-Mittelfeldakteur Volkan Ballicalioglu glich in der 8. Spielminute aus, bevor Nam-Ju Lee (13.) die Bonner direkt wieder in Führung brachte. Nach dem 1:2-Pausen-Rückstand drehte die Hübscher-Elf dann aber auf und entschied die Partie dank der Tore von Jordan Zirkzee (55.) und Aaron Tshimuanga (82.) mit 3:2 für sich.
Das nächste Pflichtspiel in der U19-Bundesliga steigt für den Werkself-Nachwuchs am Samstag, 23. Oktober (Anstoß: 11 Uhr), zu Hause gegen Fortuna Düsseldorf. Das Duell wird live auf dem YouTube-Kanal von Bayer 04 übertragen.
Die U11 musste hingegen am gestrigen Sonntagmittag beim Reviersportcup eine 1:3-Niederlage gegen das Team von Borussia Dortmund hinnehmen. Gespielt wurden wie üblich drei Mal 25 Minuten. Dabei startete Schwarz-Gelb mit gleich drei Treffern in Folge von Standard-Situationen in die Partie. Ab der 50. Minute konnte sich das Team des Leverkusener Trainer-Duos Alexander Nuss und Dominik Kepper jedoch stabilisieren und verkürzte noch zum 1:3-Endstand. „Vor allem bei Standards müssen wir cleverer werden“, resümierte Nuss. „Wir haben dennoch gut gespielt. Auch wenn wir etwas Pech vor dem Tor hatten, bin ich insgesamt zufrieden mit den Jungs.“
Am kommenden Samstag, 23. Oktober, geht es für den U11-Nachwuchs des Werksklubs auf das Turnier des SC 09 Erkelenz. Der Vergleich beginnt um 11.30 Uhr auf dem Josef-Geiser-Kunstrasenplatz, neben Bayer 04 und den Gastgebern starten unter anderem auch die Nachwuchsteams des FC Schalke 04, Hamburger SV, Club Brügge (Belgien) sowie von Gornik Zabrze (Polen).
Die Ergebnisse im Überblick:
Bayer 04 U19 gegen Bonner SC 3:2
Bayer 04 U11 gegen Borussia Dortmund 1:3

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen