Während die U19 von Bayer 04 am 3. Spieltag der Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga ihre erste Niederlage hinnehmen musste, startete die Leverkusener U16 mit einem 3:2-Sieg ins Liga-Jahr 2025. Beim FC Rheinsüd Köln lag das Team von Cheftrainer Benjamin Adam nach 20 Minuten bereits 0:2 zurück, drehte das Ergebnis in Hälfte zwei allerdings binnen weniger als einer Viertelstunde auf den besagten Endstand.
Somit steht in der B-Junioren-Mittelrheinliga aktuell Platz zwei zu Buche. Der Rückstand auf den Tabellenführer 1. FC Köln beträgt drei Punkte bei einem ausgetragenen Spiel mehr. Weiter geht es am kommenden Samstag, 22. Februar, um 18 Uhr beim SC West Köln, derzeit auf Rang sieben liegend.
Die U15 des Werksklubs trat am Wochenende zu einem namhaft besetzten Leistungsvergleich im hessischen Gießen an. Dort setzte es Siege gegen Eintracht Frankfurt (1:0) und die gastgebende TSG Wieseck (3:0), ein torloses Remis gegen Borussia Mönchengladbach sowie knappe Niederlagen gegen Borussia Dortmund (1:2) und Hertha BSC (1:2). Somit stand in der Abschlusstabelle Platz drei. Die meisten Punkte fuhr Hertha BSC ein, gefolgt vom BVB.
Auch die U14 von Bayer 04 sah sich hochkarätigen Gegnern gegenüber. Am Samstag stand erst ein 4:3-Erfolg beim FC Bayern München, tags darauf bezwang der schwarz-rote Nachwuchs außerdem auswärts 1860 München klar mit 5:1.
Die U13 und die U12 der Werkself waren ihrerseits auf Leistungsvergleichen in Erlensee nahe Frankfurt am Main im Einsatz. Die U13 trennte sich dabei vom 1. FSV Mainz 05 mit einem 2:2-Remis und unterlag dem FC Bayern München 0:1. Die U12 gewann gegen den 1. FSV Mainz 05 (2:0) und unterlag dem FC Bayern München (0:2), Eintracht Frankfurt (0:2) sowie der U13 des 1. FC Erlensee (1:4).
Für die Leverkusener U11 ging es ebenfalls auf Reisen, auch sie war in München zu Gast. Am Samstag standen Testspiele auf dem Plan, wobei das A-Team mit 4:1 und 1:0 gewann und sich das B-Team vom FCB mit einem 2:2 sowie einem 1:2 trennte. Tags darauf wurden unter anderem zehn Partien über vier Minuten mit gemischten Mannschaften gespielt.
Die Spiele in der Übersicht:
VfL Bochum 1848 gegen U19 (M) - 4:1
FC Rheinsüd Köln U17 gegen U16 (F) -
U15 in Wieseck (LV) - 2 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen
FC Bayern München gegen U14 (F) - 3:4
1860 München gegen U14 (F) - 1:5
U13 in Erlensee (LV) - 1 Remis, 1 Niederlage
U12 in Erlensee (LV) - 1 Sieg, 3 Niederlagen
U11 in München (T) - 2 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage
Borussia Mönchengladbach gegen U9 (F) - o.E.
U8 in Krefeld (T) - o.E.
U15-Mädels gegen JFC Biesfeld Junioren (M) - 0:1
U15-Mädels gegen SV Werder Bremen U15 (F) - 1:1
Große Ehre für Eliesse Ben Seghir: Die italienische Sportzeitung „Tuttosport“ hat die finale Shortlist der 25 Nominierten für den diesjährigen „Golden Boy“-Award veröffentlicht – darunter ist mit Eliesse Ben Seghir auch ein Werkself-Profi. Der Award wird im November vergeben.
Mehr zeigenDank Toren von Heung-Min Son, Stefan Kießling und dem Freistoß-Spezialisten Hakan Calhanoglu konnte die Werkself 2015 in Mainz ihren sechsten Bundesliga-Erfolg in Serie feiern!
Mehr zeigenDenkbar knapp hatten sie im Frühling dieses Jahres den Titel verpasst und ihre bis dato erfolgreichste Saison unterm Kreuz gespielt – auf diesen Erfolg wollen sie jetzt weiter aufbauen. Im Interview vor dem heutigen Start der neuen Spielzeit in der VBL Club Championship by WOW (ab 17.45 Uhr live in der Bayer 04-App) sprechen die beiden Bayer 04-eSportler und Cousins Marc und Sean Landwehr über die strukturellen Neuerungen in der VBL CC sowie ihren Alltag als professionelle Gamer und geben Profi-Tipps für das neue EA FC 26.
Mehr zeigenSchwarz-rote Beteiligung im Endspiel der U20-Weltmeisterschaft in Chile. Alejo Sarco und Argentinien haben sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag erfolgreich im Halbfinale gegen Kolumbien 1:0 durchgesetzt. Im Endspiel wartet nun in der Nacht auf Montag Marokko, das Frankreich rauswarf.
Mehr zeigen