Während die U19 von Bayer 04 am 3. Spieltag der Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga ihre erste Niederlage hinnehmen musste, startete die Leverkusener U16 mit einem 3:2-Sieg ins Liga-Jahr 2025. Beim FC Rheinsüd Köln lag das Team von Cheftrainer Benjamin Adam nach 20 Minuten bereits 0:2 zurück, drehte das Ergebnis in Hälfte zwei allerdings binnen weniger als einer Viertelstunde auf den besagten Endstand.
Somit steht in der B-Junioren-Mittelrheinliga aktuell Platz zwei zu Buche. Der Rückstand auf den Tabellenführer 1. FC Köln beträgt drei Punkte bei einem ausgetragenen Spiel mehr. Weiter geht es am kommenden Samstag, 22. Februar, um 18 Uhr beim SC West Köln, derzeit auf Rang sieben liegend.
Die U15 des Werksklubs trat am Wochenende zu einem namhaft besetzten Leistungsvergleich im hessischen Gießen an. Dort setzte es Siege gegen Eintracht Frankfurt (1:0) und die gastgebende TSG Wieseck (3:0), ein torloses Remis gegen Borussia Mönchengladbach sowie knappe Niederlagen gegen Borussia Dortmund (1:2) und Hertha BSC (1:2). Somit stand in der Abschlusstabelle Platz drei. Die meisten Punkte fuhr Hertha BSC ein, gefolgt vom BVB.
Auch die U14 von Bayer 04 sah sich hochkarätigen Gegnern gegenüber. Am Samstag stand erst ein 4:3-Erfolg beim FC Bayern München, tags darauf bezwang der schwarz-rote Nachwuchs außerdem auswärts 1860 München klar mit 5:1.
Die U13 und die U12 der Werkself waren ihrerseits auf Leistungsvergleichen in Erlensee nahe Frankfurt am Main im Einsatz. Die U13 trennte sich dabei vom 1. FSV Mainz 05 mit einem 2:2-Remis und unterlag dem FC Bayern München 0:1. Die U12 gewann gegen den 1. FSV Mainz 05 (2:0) und unterlag dem FC Bayern München (0:2), Eintracht Frankfurt (0:2) sowie der U13 des 1. FC Erlensee (1:4).
Für die Leverkusener U11 ging es ebenfalls auf Reisen, auch sie war in München zu Gast. Am Samstag standen Testspiele auf dem Plan, wobei das A-Team mit 4:1 und 1:0 gewann und sich das B-Team vom FCB mit einem 2:2 sowie einem 1:2 trennte. Tags darauf wurden unter anderem zehn Partien über vier Minuten mit gemischten Mannschaften gespielt.
Die Spiele in der Übersicht:
VfL Bochum 1848 gegen U19 (M) - 4:1
FC Rheinsüd Köln U17 gegen U16 (F) -
U15 in Wieseck (LV) - 2 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen
FC Bayern München gegen U14 (F) - 3:4
1860 München gegen U14 (F) - 1:5
U13 in Erlensee (LV) - 1 Remis, 1 Niederlage
U12 in Erlensee (LV) - 1 Sieg, 3 Niederlagen
U11 in München (T) - 2 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage
Borussia Mönchengladbach gegen U9 (F) - o.E.
U8 in Krefeld (T) - o.E.
U15-Mädels gegen JFC Biesfeld Junioren (M) - 0:1
U15-Mädels gegen SV Werder Bremen U15 (F) - 1:1
Der Profi-Kader der Bayer 04-Frauen erhält Zuwachs durch ein Trio aus dem eigenen Nachwuchs: Louisa Remien, Paula Schwartze und Amy Wrigge sind ab der neuen Saison Teil der Bundesliga-Mannschaft.
Mehr zeigenMit dem neuen Torwart durch eine seiner ersten Einheiten bei Bayer 04: Im Trainingslager in Rio de Janeiro hat Werkself-TV Mark Flekken durch eine intensive Trainingseinheit begleitet. Der Neuzugang aus Brentford kehrt aus der Premier League in die Bundesliga zurück - und erkennt einige Parallelen seines bisherigen Torwarttrainers mit dem Leverkusener Urgestein David Thiel. Wie die Arbeit im Team, sein Einfinden in die Werkself und die Reise nach Brasilien sich bisher für ihn anfühlen, erklärt der niederländische Nationalkeeper im Interview.
Mehr zeigenDas Testspiel gegen die U20 von CR Flamengo bildet das sportliche Highlight des Trainingslagers von Bayer 04 in Rio de Janeiro. Das Aufeinandertreffen zwischen der Werkself und dem hoch dekorierten brasilianischen Nachwuchsteam steigt am Freitag, 18. Juli (Anstoß: 14.30 Uhr deutscher Zeit/19.30 Uhr Ortszeit), im markanten Estádio da Gávea im Herzen Rios und wird in Deutschland sowie in vielen weiteren Ländern der Welt live übertragen.
Mehr zeigenDie Dauerkarten-Warteliste, die Bayer 04 vor der vergangenen Saison eingeführt hat, öffnet für weitere interessierte Bayer 04-Clubmitglieder. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenWillkommen in Rio de Janeiro! Bayer 04 ist am frühen Dienstagmorgen in Brasilien gelandet. Als erster Bundesligist führt die Werkself ihr Trainingslager in Brasilien durch. Weltmeister und Bayer 04-Klub-Legende Paulo Sergio empfängt das Team von Erik ten Hag am Morgen am Strand. Danach geht's zum ersten Training in „Ninho do Urubu“ – dem legendären Trainingsgelände der brasilianischen Fußball-Großmacht CR Flamengo. Tag 1 im Recap...
Mehr zeigen