U19-Cheftrainer Sergi Runge lobte seine Mannschaft nach dem Spiel für eine engagierte Leistung: „Wir haben heute dominant gespielt, phasenweise gut verteidigt und hatten auch viele Situationen im letzten Drittel. Das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wider.“
Runge vertraute in Bochum exakt derselben Mannschaft, die am vergangenen Spieltag den Hamburger SV mit 3:1 bezwungen hatte. Am Nachwuchszentrum in Bochum übernahmen die Leverkusener schnell die Spielkontrolle, erarbeiteten sich ein deutliches Übergewicht und erspielten sich gute Torchancen. Doch der erste Treffer fiel für den Gegner. Und das auf eine aus Leverkusener Sicht unglückliche Art und Weise. Beim Versuch, einen langen Ball aus dem eigenen Sechzehner zu schlagen, schoss Bayer 04-Torhüter Jesper Schlich den Bochumer Alessandro Crimaldi an – die Kugel landete zum 1:0 für die Gastgeber im Tor (30.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte der VfL durch einen Kopfball von Kacper Koscierski auf 2:0 (43.). Ein schmeichelhafter Halbzeitstand für die Bochumer, die in der Vorwoche ihr erstes Hauptrundenspiel 5:0 bei Hannover 96 gewonnen hatten.
„Wir wollten das Spiel in der zweiten Hälfte unbedingt drehen, aber das wurde durch ein frühes Gegentor leider sehr schwer“, sagte Runge im Rückblick auf den dritten Treffer der Gastgeber nur vier Minuten nach dem Seitenwechsel. Ein Tor, das die Gäste erst einmal verdauen mussten. Das Team um Kapitän Francesco Buono kämpfte sich aber zurück ins Spiel und kam nach 75 Minuten zum längst verdienten Torerfolg. Kerim Alajbegovic verwandelte einen Elfmeter zum 1:3 aus Leverkusener Sicht. Als der Schütze den Ball zügig aus dem Netz holen wollte, stellte sich ihm Bochums Torhüter in den Weg. Eine Situation, die der Unparteiische mit der Gelb-Roten Karte gegen Alajbegovic ahndete. Und auch die Reaktion von Sergi Runge auf diese harte Entscheidung hatte Folgen: Der Bayer 04-Trainer sah die Rote Karte und musste die Coaching-Zone verlassen. In Unterzahl wurde es nun noch schwieriger für die Schwarz-Roten. In der Nachspielzeit machte Bochum mit dem 4:1 schließlich alles klar.
Am 4. Spieltag geht es für die Leverkusener U19 mit einem Heimspiel weiter: Am Sonntag, 23. Februar, empfängt das Runge-Team die TSG Hoffenheim. Anstoß ist um 11 Uhr.
Die Highlights:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Die Statistik:
VfL Bochum: Speight – Koscierski (90.+3 Kibbe), Dabrowski, Etse, Lenz (90.+3 Hounsa), Crimaldi (90.+3 Ofori), Jashari (77. Kerbsties), Günes (46. Meyer), Tschoumy Nana, Pick (86. Weber), Keumo
Bayer 04: Schlich – Pohl, Natali, Buono, Stepanov (67. Szep), Alajbegovic, Ndi, Eichie, Onyeka, Kister (15. Kurowski), Owen (84. Heard)
Tore: 1:0 Crimaldi (30.), 2:0 Koscierski (43.), 3:0 Koscierski (49.), 3:1 Alajbegovic (75.), 4:1 Keumo (90.+1)
Gelbe Karten: Günes, Pick, Meyer – Owen, Ndi
Gelb-Rote-Karte: Alajbegovic (75.)
Rote Karte: Runge (75.)
Schiedsrichter: Jan Bernstädt (Plaidt)
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen