U19-Cheftrainer Sergi Runge lobte seine Mannschaft nach dem Spiel für eine engagierte Leistung: „Wir haben heute dominant gespielt, phasenweise gut verteidigt und hatten auch viele Situationen im letzten Drittel. Das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wider.“
Runge vertraute in Bochum exakt derselben Mannschaft, die am vergangenen Spieltag den Hamburger SV mit 3:1 bezwungen hatte. Am Nachwuchszentrum in Bochum übernahmen die Leverkusener schnell die Spielkontrolle, erarbeiteten sich ein deutliches Übergewicht und erspielten sich gute Torchancen. Doch der erste Treffer fiel für den Gegner. Und das auf eine aus Leverkusener Sicht unglückliche Art und Weise. Beim Versuch, einen langen Ball aus dem eigenen Sechzehner zu schlagen, schoss Bayer 04-Torhüter Jesper Schlich den Bochumer Alessandro Crimaldi an – die Kugel landete zum 1:0 für die Gastgeber im Tor (30.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte der VfL durch einen Kopfball von Kacper Koscierski auf 2:0 (43.). Ein schmeichelhafter Halbzeitstand für die Bochumer, die in der Vorwoche ihr erstes Hauptrundenspiel 5:0 bei Hannover 96 gewonnen hatten.
„Wir wollten das Spiel in der zweiten Hälfte unbedingt drehen, aber das wurde durch ein frühes Gegentor leider sehr schwer“, sagte Runge im Rückblick auf den dritten Treffer der Gastgeber nur vier Minuten nach dem Seitenwechsel. Ein Tor, das die Gäste erst einmal verdauen mussten. Das Team um Kapitän Francesco Buono kämpfte sich aber zurück ins Spiel und kam nach 75 Minuten zum längst verdienten Torerfolg. Kerim Alajbegovic verwandelte einen Elfmeter zum 1:3 aus Leverkusener Sicht. Als der Schütze den Ball zügig aus dem Netz holen wollte, stellte sich ihm Bochums Torhüter in den Weg. Eine Situation, die der Unparteiische mit der Gelb-Roten Karte gegen Alajbegovic ahndete. Und auch die Reaktion von Sergi Runge auf diese harte Entscheidung hatte Folgen: Der Bayer 04-Trainer sah die Rote Karte und musste die Coaching-Zone verlassen. In Unterzahl wurde es nun noch schwieriger für die Schwarz-Roten. In der Nachspielzeit machte Bochum mit dem 4:1 schließlich alles klar.
Am 4. Spieltag geht es für die Leverkusener U19 mit einem Heimspiel weiter: Am Sonntag, 23. Februar, empfängt das Runge-Team die TSG Hoffenheim. Anstoß ist um 11 Uhr.
Die Highlights:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Die Statistik:
VfL Bochum: Speight – Koscierski (90.+3 Kibbe), Dabrowski, Etse, Lenz (90.+3 Hounsa), Crimaldi (90.+3 Ofori), Jashari (77. Kerbsties), Günes (46. Meyer), Tschoumy Nana, Pick (86. Weber), Keumo
Bayer 04: Schlich – Pohl, Natali, Buono, Stepanov (67. Szep), Alajbegovic, Ndi, Eichie, Onyeka, Kister (15. Kurowski), Owen (84. Heard)
Tore: 1:0 Crimaldi (30.), 2:0 Koscierski (43.), 3:0 Koscierski (49.), 3:1 Alajbegovic (75.), 4:1 Keumo (90.+1)
Gelbe Karten: Günes, Pick, Meyer – Owen, Ndi
Gelb-Rote-Karte: Alajbegovic (75.)
Rote Karte: Runge (75.)
Schiedsrichter: Jan Bernstädt (Plaidt)
Die B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.
Mehr zeigenAm 34. und letzten Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie beginnt am Samstag, 17. Mai, um 15.30 Uhr in der MEWA Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenWer absolviert den Parcours durch die Kabelverlegesysteme des Bayer 04-Partners Niedax am schnellsten? Werkself-Profi Aleix Garcia tritt an gegen Team-Kollege Emiliano Buendía und Kristin Kögel von den Bayer 04-Frauen – und am Ende wird's richtig knapp!
Mehr zeigenDas letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigen