Nachwuchs: U16 mit nächstem großen Schritt – U11 feiert Turniersieg

Gemischte Gefühle bei den Bayer 04-Junioren im Saisonendspurt: Die U19 vergibt den Meistertitel, die U16 geht einen weiteren großen Schritt in Richtung Schale. Außerdem feiert die U11 einen Turniersieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
U16

Während die U19 von Bayer 04 das Finale um die Deutsche Meisterschaft der A-Junioren gegen den 1. FC Köln vor mehr als 24.000 Zuschauern in der BayArena 4:5 verlor, hat die U16 den nächsten großen Schritt in Richtung Meistertitel gemacht.

Beim FV Wiehl siegte das Team von Cheftrainer Benjamin Adam 2:1. Dadurch kann Schwarz-Rot in der B-Junioren-Mittelrheinliga, in der überwiegend U17-Teams vertreten sind, einzig vom 1. FC Köln noch eingeholt werden. Der hat bei drei absolvierten Spielen weniger neun Punkte Rückstand. Weiter geht es am Freitag, 23. Mai, um 19 Uhr zu Hause gegen den aktuellen Zweiten Bonner SC U17.

U11 gewinnt Turnier in Griesheim

Die U14 trat ihrerseits beim dreitägigen Roosendaal Cup in den Niederlanden an. In Gruppe A lief der Leverkusener Nachwuchs hinter dem RSC Anderlecht (Belgien) und vor der AZ Alkmaar (Niederlande) mit zehn Punkten aus fünf Partien als Zweiter ein. In der anschließenden Zwischenrunde setzte es gegen Paris Saint Germain (Frankreich) und erneut die AZ Alkmaar Niederlagen, sodass das Halbfinale verpasst wurde. Im Spiel um Platz fünf gegen Ajax Amsterdam (Niederlande) unterlag die Werkself ebenfalls denkbar knapp, sodass am Ende Platz sechs zu Buche stand.

Die U11 war in Griesheim bei Darmstadt mit zwei Teams an den Start gegangen. Die Gruppenphase wurde jeweils ungeschlagen auf Platz eins beendet, in der anschließenden Goldrunde gingen ebenso zwei erste Plätze nach Leverkusen. Während Team Weiß im Viertelfinale nach Elfmeterschießen dem VfB Stuttgart unterlag und in den Platzierungsspielen Rang sechs sicherte, behauptete sich Team Rot im Viertelfinale gegen Reutlingen und schaltete im Halbfinale den VfB Stuttgart aus. So kam es im Endspiel zum Duell mit dem 1. FSV Mainz 05, das 2:1 gewonnen werden konnte.

U20-Frauen mit Sieg zum Abschluss

Dank eines starken Saison-Endspurts gehen die U20-Frauen von Bayer 04 als Tabellenachter aus der Saison 2024/25 der Regionalliga West. Auf die sieben Punkte aus den vorherigen drei Partien ließen die Leverkusenerinnen am letzten Spieltag zu Hause gegen den SSV Rhade einen 5:1-Kantersieg folgen. Die U17-Mädels, die noch vier Spieltage zu bestreiten haben, trennten sich im Spitzenduell bei der SGS Essen 1:1.

Die Spiele in der Übersicht:

U19 gegen 1. FC Köln (M) - 4:5

FV Wiehl U17 gegen U16 (M) - 1:2

U15 gegen Fortuna Düsseldorf (M) - 2:3

U14 in Roosendaal/Niederlande (T) - 6. Platz

U13 gegen Fortuna Düsseldorf (M) - 1:1

MSV Duisburg gegen U12 (M) - 3:3

U11 in Griesheim (T) - 1. und 6. Platz

U20-Frauen gegen SSV Rhade (M) - 5:1

SGS Essen gegen U17-Mädels (M) - 1:1

Ähnliche News

Jubel der Bayer 04-Frauen
Frauen - 30.08.2025

Drei Tore in drei Minuten: Frauen tanken bei Generalprobe vor dem Liga-Start Selbstvertrauen

Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.

Mehr zeigen
RE-LIVE: Die Pressekonferenz mit Horst Steffen und Erik ten Hag nach dem Unentschieden gegen Bremen | 2. Spieltag
Werkself-TV - 30.08.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:3 in Bremen

Werkself-TV zeigt nach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Horst Steffen und Erik ten Hag...

Mehr zeigen
Relive: Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 30.08.2025

Re-Live: Das 3:3-Remis beim SV Werder Bremen

Werkself-TV zeigt das 3:3-Remis beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
SV Werder Bremen vs. Bayer 04
Bundesliga - 30.08.2025

3:3 in Bremen – Werkself lässt ersten Sieg liegen

Bayer 04 muss auch nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag auf den ersten Sieg warten: Die Werkself musste sich beim SV Werder Bremen mit einem 3:3 begnügen. Die Leverkusener gingen durch Patrik Schick (5.) und Neuzugang Malik Tillman (35.) 2:0 in Führung, Bremens Schmid verkürzte per Elfmeter noch vor der Pause. Nach dem Wechsel sorgte wiederum Schick per Strafstoß für das 3:1 (64.), ehe Werders Schmidt erneut den Anschluss herstellte (76.). In der Nachspielzeit gelang den Gastgebern durch Coulibaly noch der Ausgleich.

Mehr zeigen
U19
U19 - 30.08.2025

4:2 gegen den VfL Bochum – U19 siegt in begeisterndem Spiel

In einem weiteren Topduell der Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga lieferte sich die U19 von Bayer 04 mit dem VfL Bochum 1848 einen furiosen Schlagabtausch. In nur zwei Minuten drehte die Runge-Elf kurz vor der Halbzeit einen Rückstand in ein 3:2. Auch in der zweiten Hälfte versuchten beide Teams, weitere Treffer zu erzielen. Erst in der Schlussphase aber traf Eichie noch einmal für die Werkself, die so in einer packenden Partie mit 4:2 die Oberhand behielt.

Mehr zeigen