Am Freitag, 1. November, gewann die U19 von Bayer 04 auswärts beim 1. FC Kaiserslautern 3:1. Zum ausführlichen Spielbericht geht es HIER. Schwarz-Rot hat durch den Sieg gute Chancen, sich am Ende der Vorrunde für die Liga A der bundesweiten Hauptrunde zu qualifizieren. Nur die ersten drei Teams der Gruppe F sichern sich einen Platz, der Vorsprung den Viertplatzierten 1. FC Köln beträgt derzeit 13 Punkte. Rechnerisch können sich die Domstädter noch 15 Punkte erspielen.
Vor einem richtungsweisenden Duell stand auch die U17. Im Heim-Derby gegen den 1. FC Köln stand am Ende ein 2:2-Remis, wodurch Schwarz-Rot aktuell mit 22 Zählern auf Platz vier rangieren. Den ausführlichen Spielbericht gibt es HIER.
Unterdessen hat die U16 das Duell mit dem FC Rheinsüd Köln, der vor Beginn des Spieltags mit gleicher Punktzahl hinter den Leverkusenern rangierte, klar für sich entschieden. Einen 6:0-Kantersieg feierte das Team von Cheftrainer Benjamin Adam, damit stehen nun 16 Zähler und Platz drei zu Buche. Die Kölner sind derweil auf Rang sieben abgerutscht.
Der U15-Jahrgang von Bayer 04, vorher Fünfter der C-Junioren-Regionalliga West, hat seinerseits mit einem 5:1-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf den Sprung auf Platz zwei geschafft. Die U13 hat ihr Duell gegen die Düsseldorfer derweil mit einem 2:2-Remis beendet.
DIE ERGBENISSE IN DER ÜBERSICHT
1. FC Kaiserslautern gegen U19 1:3
U17 gegen 1. FC Köln 2:2
U16 gegen FC Rheinsüd Köln U17 6:0
Fortuna Düsseldorf gegen U15 1:5
U14 in Portugal (T)
Fortuna Düsseldorf gegen U13 2:2
U12 gegen MSV Duisburg 3:7
U11 gegen 1. FC Union Berlin o.E.
U10 gegen SV Bergisch Gladbach 09 o.E.
U9 in Metternich (T)
U8 in Leverkusen o.E.
DSC Arminia Bielefeld gegen U20-Frauen 2:1
U17-Mädels gegen SGS Essen 1:4
U15-Mädels gegen TuS Untereschbach Junioren 1:2
U13-Mädels gegen SV Refrath/Frankenforst Junioren 2:1
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen