
Am Freitag, 1. November, gewann die U19 von Bayer 04 auswärts beim 1. FC Kaiserslautern 3:1. Zum ausführlichen Spielbericht geht es HIER. Schwarz-Rot hat durch den Sieg gute Chancen, sich am Ende der Vorrunde für die Liga A der bundesweiten Hauptrunde zu qualifizieren. Nur die ersten drei Teams der Gruppe F sichern sich einen Platz, der Vorsprung den Viertplatzierten 1. FC Köln beträgt derzeit 13 Punkte. Rechnerisch können sich die Domstädter noch 15 Punkte erspielen.
Vor einem richtungsweisenden Duell stand auch die U17. Im Heim-Derby gegen den 1. FC Köln stand am Ende ein 2:2-Remis, wodurch Schwarz-Rot aktuell mit 22 Zählern auf Platz vier rangieren. Den ausführlichen Spielbericht gibt es HIER.
Unterdessen hat die U16 das Duell mit dem FC Rheinsüd Köln, der vor Beginn des Spieltags mit gleicher Punktzahl hinter den Leverkusenern rangierte, klar für sich entschieden. Einen 6:0-Kantersieg feierte das Team von Cheftrainer Benjamin Adam, damit stehen nun 16 Zähler und Platz drei zu Buche. Die Kölner sind derweil auf Rang sieben abgerutscht.
Der U15-Jahrgang von Bayer 04, vorher Fünfter der C-Junioren-Regionalliga West, hat seinerseits mit einem 5:1-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf den Sprung auf Platz zwei geschafft. Die U13 hat ihr Duell gegen die Düsseldorfer derweil mit einem 2:2-Remis beendet.
DIE ERGBENISSE IN DER ÜBERSICHT
1. FC Kaiserslautern gegen U19 1:3
U17 gegen 1. FC Köln 2:2
U16 gegen FC Rheinsüd Köln U17 6:0
Fortuna Düsseldorf gegen U15 1:5
U14 in Portugal (T)
Fortuna Düsseldorf gegen U13 2:2
U12 gegen MSV Duisburg 3:7
U11 gegen 1. FC Union Berlin o.E.
U10 gegen SV Bergisch Gladbach 09 o.E.
U9 in Metternich (T)
U8 in Leverkusen o.E.
DSC Arminia Bielefeld gegen U20-Frauen 2:1
U17-Mädels gegen SGS Essen 1:4
U15-Mädels gegen TuS Untereschbach Junioren 1:2
U13-Mädels gegen SV Refrath/Frankenforst Junioren 2:1

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen