
Während sich die U19 von Cheftrainer Sven Hübscher am vergangenen Samstag, 27. August, gegen den Nachwuchs des SC Paderborn 07 mit 1:4 geschlagen geben musste, fuhr die U17 von Cheftrainer Sergi Runge tags darauf gegen den SC Fortuna Köln einen 7:0-Kantersieg ein. Währenddessen absolvierte die U16, die am kommenden Wochenende in die Saison starten wird, ein Freundschaftsspiel gegen den 1. FC Köln (0:3).
Zum Auftakt der C-Junioren-Regionalliga West begrüßte die Leverkusener U15 des Trainer-Duos Mirko Casper und Marvin Schmitz den Liga-Neuling Ratingen 04/19 an der Dhünn. Der Klub aus der Nähe von Düsseldorf hatte sich in diesem Sommer erstmals einen Startplatz für die höchste deutsche U15-Spielklasse sichern können.
Auf heimischem Geläuf empfing der Werkself-Nachwuchs die Ratinger Junioren am Samstag zum 70-minütigen Saisonstart. Dabei konnte Schwarz-Rot kurz vor der Pause in Führung gehen, der Treffer in der 32. Minute markierte gleichzeitig den Endstand. So hatte das Team von der Dhünn die ersten drei Punkte der neuen Spielzeit eingefahren. Am kommenden Samstag, 3. September (Anstoß: 13 Uhr), gastiert die U15 von Bayer 04 dann beim FC Schalke 04.
Derweil bestritt die U13 des Trainer-Duos Erdal Celik und Marco Walter ihr erstes Pflichtspiel im Rahmen des U13-Nachwuchscups. Dafür ging es für die Leverkusener Junioren ins Ruhrgebiet, wo sie bei Rot-Weiss Essen gastierten. Obwohl Schwarz-Rot den frühen Rückstand aus der fünften Minute eine gute Viertelstunde später ausgleichen konnte (21.), unterlag der Leverkusener Unterbau am Ende dennoch mit 1:4. Am kommenden Samstag steht dann ein rheinisches Duell vor der Tür – der Gegner an Spieltag zwei heißt Borussia Mönchengladbach. Der Heimauftakt gegen die Fohlen wird um 13 Uhr angestoßen.
Für die U10 des Trainer-Duos Sebastian Lang und René Färber ging es am Wochenende ebenso erstmals wieder ans Eingemachte. So stand für die Leverkusener Junioren beim Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach der Auftakt des Reviersport-Cups auf dem Programm. Die Begegnung wurde im Twin-Games-Modus gespielt, in dem beide Mannschaften mit je vier Feldspielern und einem Torwart auf zwei Feldern nebeneinander antreten. Insgesamt wurde sich in zehn Partien gemessen, die Leverkusener entscheiden davon zwei Partien für sich.
Bevor am kommenden Wochenende der U14-Nachwuchsup für den Leverkusener Nachwuchs beginnt, stand für das Team des Trainer-Duos Pierre de Wit und Fritz Vosen ein letztes Vorbereitungsturnier im niederländischen Hulshorst auf dem Programm. Im abschließenden Spiel um Platz sieben musste die Entscheidung nach dem 1:1 in der regulären Spielzeit vom Punkt fallen. Das Elfmeterschießen konnte der Leverkusener Nachwuchs dann gewinnen und somit Rang sieben perfekt machen.
Die Spiele in der Übersicht:
U19 gegen SC Paderborn 07 1:4
U17 gegen SC Fortuna Köln 7:0
SC Fortuna Köln gegen U16 0:3
U15 gegen Ratingen 04/19 1:0
U14 in Hulshorst Platz 7
Rot-Weiss Essen gegen U13 4:1
Borussia Mönchengladbach Twin Games gegen U10 8:2
U9 gegen Eintracht Dortmund o.E
Ideal Casa de Espana gegen U8 o.E

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen