7:0 – U17 feiert Kantersieg gegen Fortuna Köln

Die nächsten Punkte: Die U17 von Bayer 04 hat am 3. Spieltag der B-Junioren-Bundesliga West einen deutlichen Heimsieg eingefahren. Im Ulrich-Haberland-Stadion bezwang das Team von Cheftrainer Sergi Runge den SC Fortuna Köln mit 7:0 (2:0). Für die Treffer sorgten Stürmer Ken Izekor per Viererpack sowie Raoul Petak, Francis Onyeka und Karim Dhouib.
crop_20220828_NB_B04_U17_Vs_Fortuna_Koeln_U17_49216.jpg

Nach dem 2:2 bei Fortuna Düsseldorf am vergangenen Wochenende, nahm Sergi Runge zwei Veränderungen in der Startelf vor: Für Karim Dhouib und Naba Mensah begannen Francis Onyeka und San-Luca Spitali.

Dabei startete die Begegnung mit einer turbulenten Anfangsphase, der Werkself-Nachwuchs kreierte gleich zu Beginn mehrere große Möglichkeiten. Dazu zählte unter anderem die schwarz-rote Doppelchance in der 8. Minute: Nach Ballgewinn setzte sich Onyeka durch, seinen Schuss parierte der Kölner Schlussmann Paul Schwarz. Der Ball landete in der Folge beim zentral lauernden Artem Stepanov, doch auch dessen Abschluss konnte Schwarz gerade noch von der Linie kratzen. Eine halbe Stunde später war es erneut Stepanov, der die Kölner Verteidigung in Bredouille brachte: Der Ukrainer wurde von Djedovic auf der linken Seite geschickt, legte sich den Ball jedoch etwas zu zweit vor, sodass erneut Keeper Schwarz die Leverkusener Führung in letzter Sekunde verhindern konnte.

crop_20220828_NB_B04_U17_Vs_Fortuna_Koeln_U17_49126.jpg

Das Team von der Dhünn ließ auch weiterhin nicht locker, so war das 1:0 in der 38. Minute die logische Folge. Der Ausgangspunkt des ersten Treffers des Tages war ein Pass von Ken Izekor auf Höhe der Grundlinie ins Zentrum auf Teamkollege Onyeka. Die Situation schien zunächst geklärt, bis die Kugel jedoch erneut bei Stepanov im Rückraum landete. Die Nr. 27 zog ab, Izekor hielt den Fuß rein - und der Ball landete im Netz zur verdienten 1:0-Führung. Noch vor der Halbzeit wurde Izekor im Strafraum gefoult, Schiedsrichter Stubenrauch zögerte nicht und zeigte auf den Punkt. Der Gefoulte trat selbst zum Elfmeter an und verwandelte sicher ins linke obere Eck - 2:0 (44.). Mit diesem Resultat ging es auch in die Kabine.

fünf Tore in 15 Minuten

Auch Durchgang zwei startete mit viel Tempo, die Kölner versuchten im Gegenzug früher anzugreifen. Doch der Werkself-Nachwuchs ließ sich nicht stoppen und zeigte erneut viel Offensivdrang. In der 62. Minute brachte der zuvor eingewechselte Raoul Petak die Vorentscheidung. Dhouib sah seinen Teamkollegen, und Petak verwandelte nach Drehung mit seinem linken Fuß flach ins lange Eck zum 3:0. 

Danach spielte die Runge-Elf wie entfesselt: Vier Minuten später patzte Kölns Agan Ljeza im Strafraum und legte dadurch den Ball direkt auf den Fuß von Onyeka auf, der nur noch zum 4:0 einzuschieben brauchte (66.). Drei Minuten später ist es erneut der stark aufspielende Izekor, der selbstbewusst vor der Strafraumgrenze abzog und damit seinen bis dato dritten Treffer im Spiel erfolgreich einschweißen konnte - 5:0. Doch damit nicht genug: In der 74. Minute gelang dem frisch eingewechselten Dhouib ein echtes Traumtor. Nach einem Zweikampf auf der linken Seite drang die Nr. 26 von Bayer 04 bis in die Kölner Box vor, schlenzte den Ball daraufhin sehenswert ins lange obere Eck und erhöhte auf 6:0.

crop_20220828_NB_B04_U17_Vs_Fortuna_Koeln_U17_49143.jpg

Einer hatte an diesem Tag allerdings immer noch nicht genug: Nach starker Vorarbeit von Luca Wehner, der sich auf rechts durchsetzen konnte, vollendete Izekor den sehenswerten Leverkusener Spielzug im Zentrum zum 7:0-Endstand (76.).

Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!

Zu Gast in Ostwestfalen

Am kommenden Samstag, 3. September, gastiert der Werkself-Nachwuchs beim DSC Arminia Bielefeld. Der Anstoß erfolgt um 13 Uhr.

Die Statistik:

Bayer 04: Schlich - Camara, Pohl, Kister (80. Häb), Djedovic, Onyeka, Alajbegovic (70. Wehner), Buono, Spitali (57. Dhouib), Izekor, Stepanov (57. Petak)

Fortuna Köln: Schwarz -  Cantavenera (67. Kelava), Ergün, Ljeza, Ilunga, Yayla, Ahmadi (67. Darar), Borchert (46. Eren), Sakic (40. Schreiner), Hachimi, Sauer (57. Yilmaz)

Tore: 1:0 Izekor (38).), 2:0 Izekor (44./Elfmeter), 3:0 Petak (62.), 4:0 Onyeka (66.), 5:0 Izekor (69.), 6:0 Dhouib (74.), 7:0 Izekor (76.)

Gelbe Karte: Ilunga

Schiedsrichter:  Maurice Stubenrauch (Bonn)

Zuschauer: 257 im Ulrich-Haberland-Stadion

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bayer 04 - 02.07.2025

Tickets für das Testspiel beim FC Chelsea

Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen