Nachwuchs: U13 setzt Aufholjagd fort

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
U13

Mit der Derby-Niederlage beim 1. FC Köln (1:3) endete am Wochenende die Siegesserie der U17 mit sechs Erfolgen am Stück. Das Team von Trainer Benjamin Adam kann jedoch trotz des Dämpfers positiv nach vorne blicken, denn die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga ist bereits sicher. Ebenfalls ernüchternd verlief der Spieltag für die U16, die sich Rot-Weiss Essen 0:1 geschlagen geben musste, aber auf Rang drei weiterhin Teil der Spitzengruppe im WDFV Junioren-Nachwuchs-Cup ist.

Dank eines torlosen Derby-Remis hielt die U15 die Domstädter auf Abstand und bleibt Tabellenführer der Regionalliga West. Auch die U14 sorgte ihrerseits für ein Polster zwischen sich und dem SC Paderborn 07. Mit dem 4:2-Erfolg gegen die Ostwestfalen festigte der Bayer 04-Nachwuchs seinen zweiten Platz und hat nun vier Zähler Vorsprung auf Rang drei.

U13 überzeugt gleich zweimal

Die U13 setzt ihre Aufholjagd weiter fort: In Twin Games schlug Schwarz-Rot Borussia Mönchengladbach (fünf Siege, drei Niederlagen), sprang auf Platz drei des WDFV Junioren-Nachwuchs-Cups und behält mit sechs Siegen aus sechs Partien eine weiße Weste. Trotz der Belastung des Liga-Duells trat das Team am folgenden Tag im niederländischen Hengelo zum hochkarätigen Leistungsvergleich an und schlug sich respektabel: Zwar unterlagen die Leverkusener den niederländischen Top-Teams Feyenoord Rotterdam (1:3) und Twente Enschede (2:4), gewannen aber überzeugend gegen die deutschen Kontrahenten Borussia Mönchengladbach (3:0) und Hannover 96 (6:1).

Einen positiven Ausgang des Leistungsvergleichs in Twin Games erzielte auch die U12 beim SC Paderborn 07, wo am Ende fünf Erfolge, vier Remis und eine Niederlage standen. Im Test beim FC Schalke 04 siegte die U11 einmal, spielte dreimal unentschieden und verlor viermal.

Wetterbedingte Ausfälle bei Juniorinnen

Aufgrund der Wetterverhältnisse waren am Wochenende einige Plätze in der Region unbespielbar. Deshalb mussten sowohl die Partie der U16-Juniorinnen beim FC Iserlohn 46/49 als auch die Spiele der U13-Juniorinnen bei der TuS Ennepetal und der U12-Juniorinnen beim SV Bergisch Gladbach 09 abgesagt werden. Spielen konnten die U19-Juniorinnen bei Borussia Mönchengladbach zwar, mussten aber beim 1:2 die erste Niederlage seit vier Partien hinnehmen. Erfolgreicher präsentierten sich die U13-Juniorinnen, die bereits am Freitag die Junioren des Heiligenhauser SV 5:3 besiegten.

Die Spiele in der Übersicht:

Junioren:

  • U17 beim 1. FC Köln (M) – 1:3
  • U16 bei Rot-Weiss Essen (M) – 0:1
  • U15 gegen 1. FC Köln (M) – 0:0
  • U14 gegen SC Paderborn 07 (M) – 4:2
  • U13 gegen Borussia Mönchengladbach (M) – 5 Siege, 3 Niederlagen
  • U13 in Hengelo/Niederlande (LV) – 2 Siege, 2 Niederlagen
  • U12 beim SC Paderborn 07 (M) – 5 Siege, 4 Remis, 1 Niederlage
  • U11 beim FC Schalke 04 (F) – 1 Sieg, 3 Remis, 4 Niederlagen

Juniorinnen:

Ähnliche News

U13
Jugend - 24.11.2025

Nachwuchs: U13 setzt Aufholjagd fort

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Jonah Berghoff in der UEFA Youth League
24.11.2025

Youth-League-Duell bei Manchester City: „Große Aufgabe, die wir bestmöglich gestalten wollen“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos #MCIB04
Fans - 23.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 23.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Alles für und mit Fans: Ein Tag mit den Fanbeauftragten von Bayer 04 | Hinter den Kulissen beim Champions-League-Spiel in Lissabon, präsentiert von BarmeniaGothaer
Werkself-TV - 23.11.2025

„Ein Tag mit...“ der Fanbetreuung | präsentiert von BarmeniaGothaer

Ticket verloren? Probleme mit der Security? Im falschen Stadion gelandet? Wenn die Werkself spielt, kümmert sich die Bayer 04-Fanbetreuung um die Anliegen der Fans. Bei der Auswärtsreise zum Champions-League-Duell gegen Benfica Lissabon (1:0) hat Werkself-TV die Fanbeauftragten bei ihrer Arbeit begleitet. Wie die Absprachen mit den örtlichen Behörden im Vorfeld ablaufen, welche unvorhersehbaren Ereignisse alle Pläne durchkreuzt haben und warum dem Team die Arbeit mit und für Fans so am Herzen liegt – alle Antworten und exklusiven Einblicke gibt's in der neuen Folge „Ein Tag mit...“ präsentiert von BarmeniaGothaer!

Mehr zeigen