Für die U19 ist im DFB-Pokal der Junioren in der Runde der letzten acht Teams Schluss: Das Team von Cheftrainer Sven Hübscher unterlag im Viertelfinale dem SC Freiburg 0:2. Unterdessen hat die Leverkusener U17 ihr Liga-Derby zu Hause gegen den 1. FC Köln 2:0 gewonnen und geht damit als Tabellenzweiter der B-Junioren-Bundesliga West ins neue Jahr.
Ebenfalls einen 2:0-Erfolg gegen Köln eingefahren hat die U14 von Bayer 04. In der Tabelle des Nachwuchs-Cups hat die Auswahl des Trainer-Duos Oliver Schoepp und Bastian Oczipka nun punktetechnisch zum Kontrahenten aus der Domstadt aufgeschlossen.
Die Leverkusener U13 hat das namhaft besetzte Turnier in Donzdorf bei Stuttgart gewonnen. Zum Auftakt in die diesjährige Hallensaison zeigte der Werkself-Nachwuchs offensiv wie defensiv eine geschlossene Teamleistung. In acht Duellen gab es einzig gegen den 1. FC Heidenheim 1846 keinen Sieg (1:1). Bezwungen wurden unter anderem der FC Basel, der FC Bayern München, Fortuna Düsseldorf und der VfB Stuttgart. Ebenfalls erfreulich: Bayer 04-Spieler Selim Cihan avancierte zum Torschützenkönig des Turniers.
Für Dominik Kepper, der das U13-Team gemeinsam mit Yannik Lamberz betreut, war es übrigens die Rückkehr an den Ort, wo er einst selbst vor 25 Jahren als Spieler den Turniersieg gefeiert hatte.
Die U11 des Werksklubs ist am Wochenende zu einem Leistungsvergleich im niederländischen Enschede angetreten und traf dort auf Gastgeber Twente sowie De Graafschap. Die beiden Mannschaften aus Leverkusen gewannen am Ende alle ihre Duelle mit den A- und B-Teams beider Kontrahenten. Beachtlich: Die U11 wurde krankheitsbedingt von Akteuren aus der U10 und der U12 unterstützt.
DIE SPIELE IN DER ÜBERSICHT
Erster Erfolg der Sommervorbereitung: Im letzten Test vor Beginn der zweiwöchigen Trainingspause haben die Bayer 04-Frauen den niederländischen Erstligisten Ajax Amsterdam mit 1:0 (0:0; 0:0) bezwungen. In der Partie über dreimal 30 Minuten traf Vanessa Fudalla für die Werkself. In den beiden vorigen Testspielen des Sommers hatte das Team von Cheftrainer Roberto Pätzold dem Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim 0:2 unterlegen und ein 1:1 gegen die Niederländerinnen von PEC Zwolle geholt.
Mehr zeigenDer Profi-Kader der Bayer 04-Frauen erhält Zuwachs durch ein Trio aus dem eigenen Nachwuchs: Louisa Remien, Paula Schwartze und Amy Wrigge sind ab der neuen Saison Teil der Bundesliga-Mannschaft.
Mehr zeigenMit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigenZweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).
Mehr zeigenErst zum Meister, dann gegen einen Aufsteiger: Der Spielplan der Werkself für die Saison 2025/26 der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht fest. Eine Woche nach dem Saison-Eröffnungsspiel vor über 25.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold zu Hause auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt. Das Auftaktspiel in München findet am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), statt, das erste Heimspiel am 2. Spieltag zwischen dem 12. und 15. September. Die neue Spielzeit mit erstmals 14 statt zuvor zwölf erstklassigen Teams endet für Schwarz-Rot am 17. Mai 2026 mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen.
Mehr zeigen