Nachwuchs: U11 und U10 feiern 2. Platz auf Turnieren

Die U11 und U10 von Bayer 04 schafften es am vergangenen Wochenende auf den hochkarätig besetzten Turnieren Intan Cup und Rosbacher Cup jeweils bis ins Turnierfinale und konnten am Ende beide den zweiten Platz feiern – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
crop_20210913_NB_U11_Mannschaftfoto_19840.jpg

„Die Jungs haben wirklich groß aufgespielt“, resümierten die Trainer der U11 Dominik Kepper und Alexander Nuss stolz nach dem gelungenen Wochenende beim Intan Cup des Osnabrücker SV.  Neben den Gastgebern und den Leverkusenern nahmen insgesamt über 40 weitere Teams aus ganz Europa an dem Turnier teil. Gegner waren unter anderem Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, PSV Eindhoven, FC Brügge, Twente Enschede und FC Genua. 

9-Meter-Schießen im Finale

Nach einer starken Vor- und Zwischenrunde entschied der Werkself-Nachwuchs auch das Achtelfinale gegen den FC Genua deutlich mit 4:0 für sich. Im Viertelfinale bezwang das Team von der Dhünn dann den FC Brügge mit 2:0. Nachdem die Junioren auch das Halbfinale gegen Borussia Mönchengladbach knapp mit 1:0 gewinnen konnte, verlor die U11 das Finale gegen Borussia Dortmund nur hauchdünn.

Mit einem 0:0 nach regulärer Spielzeit ging es im Anschluss ins 9-Meter-Schießen. „Wir dominieren das Finale und lassen kaum Chancen zu“, so das Trainerteam im Anschluss. Insgesamt zeigten sich Kepper und Nuss aber dennoch sehr zufrieden: „Die Jungs haben ein klasse Turnier gespielt!“

U10 ebenfalls auf dem Treppchen

Auch der jüngere Jahrgang der U10 stand am Ende des Rosbacher Cups nach Ober Rosbach bei Frankfurt am Main auf dem Treppchen. Neben Bayer 04 nahmen in diesem Jahr unter anderem auch Fortuna Düsseldorf, FC St. Pauli, Crystal Palace und MTK Budapest teil.

Mit einer Bilanz von 10 Siegen, jeweils einem Remis und einer Niederlage schaffte es der Bayer 04-Nachwuchs bis ins Finale. Im Endspiel musste sich Schwarz-Rot dann mit einem knappen 1:2 RB Leipzig geschlagen geben. Vor allem mit dem 2:0 Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05 und dem 2:2-Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt zeigte sich das Trainerteam um Sebastian Lang und Tim Molowitz sehr zufrieden: „Das waren die stärksten Teams im Jahrgang, daher eine tolle Leistung, die wir da gezeigt haben. Insgesamt war es ein prima Turnier der Jungs.“

U13 verliert gegen BVB

Die U13 muss sich indes im Nachwuchs-Cup deutlich mit 0:4 gegen Borussia Dortmund geschlagen geben. Dabei lieferten beide Teams eine starke Leistung ab. „Vor allem in den ersten 20 Minuten konnten wir viele Trainingsinhalte, die wir uns vorgenommen hatten, auch umsetzen“, so das Trainer-Duo Erdal Celik und Marco Walter.

Nach einem individuellen Fehler waren es dann jedoch die Gäste, die in Führung gingen und diese im Anschluss weiter ausbauen konnten. Auch im weiteren Spielverlauf zeigte der Werkself-Nachwuchs zwar immer wieder gute Phasen, konnte sich jedoch gegen physisch überlegene Dortmunder nicht entscheidend durchsetzen. Damit rangiert der BVB weiter an der Tabellenspitze, auch Bayer 04 belegt mit 34 Punkten unverändert den fünften Tabellenplatz.

Die Spiele in der Übersicht:

U17 gegen Riemsdijk Sports Academy 3:0

U13 gegen Borussia Dortmund 0:4

U12 gegen VfL Bochum 2:1

U11 bei Intan Cup 2. Platz

U10 bei Rosbacher Cup 2. Platz

U9 gegen DJK VfL Giesenkirchen 2 14:4

SC Leverkusen gegen U8 o.E.

Ähnliche News

Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ausverkauftes Heim-Derby: Kein Platz für den Ticket-Schwarzmarkt!
Bayer 04 - 13.11.2025

Ausverkauftes Derby: Kein Platz für den Ticket-Schwarzmarkt!

Die Tickets für das Heim-Derby gegen den 1. FC Köln (Samstag, 13. Dezember, 18.30 Uhr) waren, wie erwartet, innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Mit Blick auf die enorm hohe Ticket-Nachfrage betont Bayer 04 noch einmal, dass aktiv und konsequent gegen den Verkauf von Tickets auf dem inoffiziellen Zweitmarkt vorgegangen wird.

Mehr zeigen