
„Die Jungs haben wirklich groß aufgespielt“, resümierten die Trainer der U11 Dominik Kepper und Alexander Nuss stolz nach dem gelungenen Wochenende beim Intan Cup des Osnabrücker SV. Neben den Gastgebern und den Leverkusenern nahmen insgesamt über 40 weitere Teams aus ganz Europa an dem Turnier teil. Gegner waren unter anderem Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, PSV Eindhoven, FC Brügge, Twente Enschede und FC Genua.
Nach einer starken Vor- und Zwischenrunde entschied der Werkself-Nachwuchs auch das Achtelfinale gegen den FC Genua deutlich mit 4:0 für sich. Im Viertelfinale bezwang das Team von der Dhünn dann den FC Brügge mit 2:0. Nachdem die Junioren auch das Halbfinale gegen Borussia Mönchengladbach knapp mit 1:0 gewinnen konnte, verlor die U11 das Finale gegen Borussia Dortmund nur hauchdünn.
Mit einem 0:0 nach regulärer Spielzeit ging es im Anschluss ins 9-Meter-Schießen. „Wir dominieren das Finale und lassen kaum Chancen zu“, so das Trainerteam im Anschluss. Insgesamt zeigten sich Kepper und Nuss aber dennoch sehr zufrieden: „Die Jungs haben ein klasse Turnier gespielt!“
Auch der jüngere Jahrgang der U10 stand am Ende des Rosbacher Cups nach Ober Rosbach bei Frankfurt am Main auf dem Treppchen. Neben Bayer 04 nahmen in diesem Jahr unter anderem auch Fortuna Düsseldorf, FC St. Pauli, Crystal Palace und MTK Budapest teil.
Mit einer Bilanz von 10 Siegen, jeweils einem Remis und einer Niederlage schaffte es der Bayer 04-Nachwuchs bis ins Finale. Im Endspiel musste sich Schwarz-Rot dann mit einem knappen 1:2 RB Leipzig geschlagen geben. Vor allem mit dem 2:0 Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05 und dem 2:2-Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt zeigte sich das Trainerteam um Sebastian Lang und Tim Molowitz sehr zufrieden: „Das waren die stärksten Teams im Jahrgang, daher eine tolle Leistung, die wir da gezeigt haben. Insgesamt war es ein prima Turnier der Jungs.“
Die U13 muss sich indes im Nachwuchs-Cup deutlich mit 0:4 gegen Borussia Dortmund geschlagen geben. Dabei lieferten beide Teams eine starke Leistung ab. „Vor allem in den ersten 20 Minuten konnten wir viele Trainingsinhalte, die wir uns vorgenommen hatten, auch umsetzen“, so das Trainer-Duo Erdal Celik und Marco Walter.
Nach einem individuellen Fehler waren es dann jedoch die Gäste, die in Führung gingen und diese im Anschluss weiter ausbauen konnten. Auch im weiteren Spielverlauf zeigte der Werkself-Nachwuchs zwar immer wieder gute Phasen, konnte sich jedoch gegen physisch überlegene Dortmunder nicht entscheidend durchsetzen. Damit rangiert der BVB weiter an der Tabellenspitze, auch Bayer 04 belegt mit 34 Punkten unverändert den fünften Tabellenplatz.
Die Spiele in der Übersicht:
U17 gegen Riemsdijk Sports Academy 3:0
U13 gegen Borussia Dortmund 0:4
U12 gegen VfL Bochum 2:1
U11 bei Intan Cup 2. Platz
U10 bei Rosbacher Cup 2. Platz
U9 gegen DJK VfL Giesenkirchen 2 14:4
SC Leverkusen gegen U8 o.E.

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen