Nachwuchs: Pokalfinals für U16- und U13-Juniorinnen

DFB-Pokal am Leistungszentrum Kurtekotten: Die U19 empfängt zuhause den VfL Wolfsburg. Währenddessen darf die U17 regenerieren und die U16 reist zum Derby beim 1. FC Köln. Gleich zwei Pokalfinals warten auf die Juniorinnen von Bayer 04. Im Endspiel des Kreispokals geht es für die U16-Juniorinnen gegen Vorwärts Spoho, für die U13-Juniorinnen gegen den 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
U16-Juniorinnen Mannschaftsfoto

In Pokalwettbewerben gewinnen – das kann die U19. Erst unter der Woche hat das Team von Cheftrainer Kevin Brok mit dem 3:2-Sieg gegen die PSV Eindhoven den zweiten Dreier im zweiten Spiel in der UEFA Youth League eingefahren. Nun kommt im DFB-Pokal der VfL Wolfsburg ans Leistungszentrum Kurtekotten. Die U17 von Coach Benjamin Adam hat nach ihrer unglücklichen 0:2-Derby-Niederlage gegen den 1. FC Köln am Donnerstagabend am Wochenende spielfrei. Ebenfalls ein Derby gegen den FC bestreitet die U16 im WDFV U16-Junioren-Nachwuchs-Cup. Die Domstädter liegen derzeit drei Zähler und einen Platz hinter dem Bayer 04-Nachwuchs. Doppeltes Programm derweil bei der U15: Erst geht es im Testspiel gegen den FC St. Pauli, dann empfängt die Werkself in der Regionalliga West den SC Paderborn.

U10, U9 und U8 beim Champions-League-Tag

Im WDFV U14-Junioren-Nachwuchs-Cup kann die U14 mit einem Sieg Gegner DSC Arminia Bielefeld überholen, die U13 reist zum Leistungsvergleich nach Frankfurt. Für die U12 geht es in der Liga zur Borussia nach Mönchengladbach, während die U11 bei Borussia Dortmund und die U10 gegen den FC Schalke 04 testen. Am nächsten Tag trifft sich die U10 dann mit der U9 und der U8 am Leistungszentrum Kurtekotten zum sogenannten Champions-League-Tag“. 

Pokalfinals für U16- und U13-Juniorinnen

Nach fünf ungeschlagenen Spielen in Folge empfangen die U23-Frauen den abstiegsbedrohten FSV Gütersloh mit einer breiten Brust. Am Freitag nimmt der Bayer 04-Nachwuchs an gleich zwei Finals im Kreispokal teil. Die U16-Juniorinnen empfangen Vorwärts Spoho, für die U13-Juniorinnen geht es gegen den rheinischen Nachbarn des 1. FC Köln. Für beide Teams wartet am Samstag aber auch wieder der Liga-Alltag. Die U16-Juniorinnen gastieren bei der U17 von Westfalia Kinderhaus, die U13-Juniorinnen bei den Junioren des SC 27 Bergisch Gladbach.

Die Spiele in der Übersicht:

Junioren:

  • U19 gegen VfL Wolfsburg (P)
  • U16 beim 1. FC Köln (M)
  • U15 gegen FC St. Pauli (F)
  • U15 gegen SC Paderborn (M)
  • U14 gegen DSC Arminia Bielefeld (M)
  • U13 in Frankfurt (F)
  • U12 bei Borussia Mönchengladbach (M)
  • U11 bei Borussia Dortmund (F)
  • U10 gegen FC Schalke 04 (F)
  • U10 beim Champions-League-Tag
  • U9 beim Champions-League-Tag
  • U8 beim Champions-League-Tag
  • U8 in Nentershausen (F)

Juniorinnen:

  • U23-Frauen gegen FSV Gütersloh (M)
  • U16-Juniorinnen gegen Vorwärts Spoho (P)
  • U16-Juniorinnen bei Westfalia Kinderhaus U17 (M)
  • U13-Juniorinnen gegen 1. FC Köln (P)
  • U13-Juniorinnen beim SC 27 Bergisch Gladbach (Junioren) (M)

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen