Mit Schutzmaßnahmen: Nachwuchsteams legen los

Die Hygiene- und Schutzkonzepte für den Auftakt in die Saison 2020/21 sind ausgearbeitet, in der kommenden Woche kehren die Jugendmannschaften in den Trainingsbetrieb zurück: Nach der wegen der Coronavirus-Pandemie abgebrochenen Spielzeit im Juniorenbereich bereiten sich die Nachwuchsteams von Bayer 04 auf den Saisonstart ihrer Liga-Wettbewerbe im September vor.
20190815_Kurtekotten_und_Kabine_58419.jpg

Nach dreiwöchiger Trainingspause aller schwarz-roten Jugendteams sind ab Montag, 20. Juli, als erstes die U19- und U17-Spieler wieder vor Ort in Leverkusen. Sie werden sich zusammen mit allen Jugendtrainern sowie den Mitarbeitern aus der Abteilung Nachwuchs einer Corona-Testung unterziehen. „Wir haben in den vergangenen Wochen und Monaten umfangreiche Konzepte entwickelt, um das Infektionsrisiko bestmöglich zu minimieren. Nach wie vor steht über allem die Gesundheit“, erklärt Thomas Eichin, Leiter Nachwuchs bei Bayer 04.

Den Auftakt in die Saisonvorbereitung macht am Dienstagmorgen, 21. Juli, die U12. Am selben Tag folgen alle weiteren Teams aus den Altersklassen U10 bis U19 – jeweils zu unterschiedlichen Zeiten; Spieler und Trainer reisen antizyklisch an. Zudem wurde am Kurtekotten sowie an den weiteren Trainingsstätten eine Art Einbahnstraßensystem errichtet. Die beiden jüngsten Jahrgänge (U8 und U9) beginnen Anfang August mit dem Training.

Die Leistungsteams U19 und U17 werden für ihre Einheiten die Einrichtungen der Kurt-Rieß-Anlage sowie die an der BayArena nutzen, die Testspiele steigen am Kurtekotten. Der Saisonstart in den Junioren-Bundesligen ist für das dritte September-Wochenende vorgesehen, da zuvor noch eine internationale Abstellungsperiode eingeplant ist. Der Auftakt aller weiteren Nachwuchsteams ist auf das erste Wochenende im September terminiert. Alle Planungen sind allerdings vom jeweils aktuellen Infektionsaufkommen in Leverkusen und Umgebung sowie von den Maßnahmen von Bund und Ländern und den Entscheidungen der Verbände abhängig.

Einheiten und Testspiele vorerst ohne Zuschauer

Bis auf Weiteres werden am Kurtekotten sowie an den weiteren Trainingsstätten von Bayer 04 keine Zuschauer bei den Einheiten und Testspielen erlaubt sein. Doch auch hier befinden sich die Verantwortlichen aus dem Nachwuchsbereich im Austausch und streben eine Rückkehr von Eltern und Verwandten auf die Sportanlagen unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln an.

Die Übersicht der Nachwuchstrainer:
U19/U17:
Markus von Ahlen, Patrick Weiser, Jan Hoepner, Thomas Zdebel
U15: Markus Daun, Erdal Celik
U14: Mirko Casper, Florian Blaschyk
U13: Benjamin Adam, Marco Walter
U12: Pierre de Wit, Maximilian Straub
U11: Sebastian Lang, Fritz Vosen
U10: Alexander Nuss, Marvin Schmitz
U9: Tobias Greuel, Dimitri Teschner
U8: Jürgen Haagmans, Mark Fuldauer, Tim Molowitz

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen