Mit Schutzmaßnahmen: Nachwuchsteams legen los

Die Hygiene- und Schutzkonzepte für den Auftakt in die Saison 2020/21 sind ausgearbeitet, in der kommenden Woche kehren die Jugendmannschaften in den Trainingsbetrieb zurück: Nach der wegen der Coronavirus-Pandemie abgebrochenen Spielzeit im Juniorenbereich bereiten sich die Nachwuchsteams von Bayer 04 auf den Saisonstart ihrer Liga-Wettbewerbe im September vor.
20190815_Kurtekotten_und_Kabine_58419.jpg

Nach dreiwöchiger Trainingspause aller schwarz-roten Jugendteams sind ab Montag, 20. Juli, als erstes die U19- und U17-Spieler wieder vor Ort in Leverkusen. Sie werden sich zusammen mit allen Jugendtrainern sowie den Mitarbeitern aus der Abteilung Nachwuchs einer Corona-Testung unterziehen. „Wir haben in den vergangenen Wochen und Monaten umfangreiche Konzepte entwickelt, um das Infektionsrisiko bestmöglich zu minimieren. Nach wie vor steht über allem die Gesundheit“, erklärt Thomas Eichin, Leiter Nachwuchs bei Bayer 04.

Den Auftakt in die Saisonvorbereitung macht am Dienstagmorgen, 21. Juli, die U12. Am selben Tag folgen alle weiteren Teams aus den Altersklassen U10 bis U19 – jeweils zu unterschiedlichen Zeiten; Spieler und Trainer reisen antizyklisch an. Zudem wurde am Kurtekotten sowie an den weiteren Trainingsstätten eine Art Einbahnstraßensystem errichtet. Die beiden jüngsten Jahrgänge (U8 und U9) beginnen Anfang August mit dem Training.

Die Leistungsteams U19 und U17 werden für ihre Einheiten die Einrichtungen der Kurt-Rieß-Anlage sowie die an der BayArena nutzen, die Testspiele steigen am Kurtekotten. Der Saisonstart in den Junioren-Bundesligen ist für das dritte September-Wochenende vorgesehen, da zuvor noch eine internationale Abstellungsperiode eingeplant ist. Der Auftakt aller weiteren Nachwuchsteams ist auf das erste Wochenende im September terminiert. Alle Planungen sind allerdings vom jeweils aktuellen Infektionsaufkommen in Leverkusen und Umgebung sowie von den Maßnahmen von Bund und Ländern und den Entscheidungen der Verbände abhängig.

Einheiten und Testspiele vorerst ohne Zuschauer

Bis auf Weiteres werden am Kurtekotten sowie an den weiteren Trainingsstätten von Bayer 04 keine Zuschauer bei den Einheiten und Testspielen erlaubt sein. Doch auch hier befinden sich die Verantwortlichen aus dem Nachwuchsbereich im Austausch und streben eine Rückkehr von Eltern und Verwandten auf die Sportanlagen unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln an.

Die Übersicht der Nachwuchstrainer:
U19/U17:
Markus von Ahlen, Patrick Weiser, Jan Hoepner, Thomas Zdebel
U15: Markus Daun, Erdal Celik
U14: Mirko Casper, Florian Blaschyk
U13: Benjamin Adam, Marco Walter
U12: Pierre de Wit, Maximilian Straub
U11: Sebastian Lang, Fritz Vosen
U10: Alexander Nuss, Marvin Schmitz
U9: Tobias Greuel, Dimitri Teschner
U8: Jürgen Haagmans, Mark Fuldauer, Tim Molowitz

Ähnliche News

Shop-Aktion
Fans - 14.10.2025

Herbstferien-Aktion im Shop: 20 Prozent auf zahlreiche Trikot-Varianten

Bayer 04-Fans aufgepasst: Anlässlich der Herbstferien können sich Anhänger des Werksklubs auf einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent auf alle Varianten des Auswärts-, Ausweich- und Torwarttrikots sowie auf das Kinder-Heimtrikot freuen. Das Heimtrikot für Erwachsene, die Elite-Version und das Frauen-Heimtrikot werden nicht reduziert sein. Die Angebote gelten im Onlineshop und in der Fanwelt, die Aktion läuft ab sofort und bis einschließlich Mittwoch, 15. Oktober.

Mehr zeigen
Nachhilfestunden
Soziales - 14.10.2025

„Das Lernen erleichtern“: Bayer 04 spendet 1.350 Unterrichtseinheiten ans Netzwerk Kinderarmut

Bayer 04 spendet 1.350 Unterrichtseinheiten aus der Kooperation des klubeigenen Leistungszentrums mit dem Online-Nachhilfe-Anbieter Easy-Tutor. Die Nachhilfestunden gehen an das Netzwerk Kinderarmut, das von Armut betroffene Kinder und Jugendliche in Leverkusen und Umgebung unterstützt.

Mehr zeigen
U16-Juniorinnen Mannschaftsfoto
Jugend - 13.10.2025

Nachwuchs: U16-Juniorinnen ziehen ins Pokal-Achtelfinale ein

Am spielfreien Wochenende der U19, U17 und U16 präsentierten sich insbesondere die weiblichen Nachwuchsteams erfolgreich. Die U23-Frauen gewannen das Verfolgerduell gegen die SGS Essen, die U16-Juniorinnen zogen gegen die SpVg Aurich ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein und die U13-Juniorinnen feierten einen 9:2-Testspielsieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Frauen setzen Siegesserie in Hoffenheim fort | 6. Spieltag
Werkself-TV - 12.10.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 2:0-Erfolgs bei der TSG Hoffenheim

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 2:0-Erfolgs der Bayer 04-Frauen bei der TSG Hoffenheim am 6. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Jubel der Werkself
Frauen - 12.10.2025

Bender und Fudalla treffen: Frauen setzen Siegesserie in Hoffenheim fort

Eine Woche nach dem Spielabbruch im Derby hat die Werkself ihre Erfolgsserie in der Google Pixel Frauen-Bundesliga fortgesetzt. Bei der TSG Hoffenheim setzte sich die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Sonntagnachmittag vor allem dank einer starken zweiten Halbzeit 2:0 (0:0) durch und fuhr damit ihren fünften Pflichtspielsieg nacheinander ein. Loreen Bender (75.) und Vanessa Fudalla (82.) trafen im Dietmar-Hopp-Stadion für die Leverkusenerinnen, die nun zwölf Punkte aus fünf Spielen auf dem Konto haben.

Mehr zeigen