
U14-Nachwuchscup: Bayer 04 U14 - Borussia Dortmund 0:1
Nach zehn Siegen in Folge hat es die U14 im Spitzenspiel gegen Tabellenführer Borussia Dortmund erwischt. In einer umkämpften Partie reichte den Gästen ein Tor kurz vor der Pause zum 1:0-Sieg. Damit baute der BVB (40 Punkte) seinen Vorsprung auf den Bayer 04-Nachwuchs auf sechs Zähler aus. Für die U14 geht es am nächsten Spieltag zu Arminia Bielefeld (11. Platz, 8 Punkte, 9:38 Tore).
U12-Nachwuchscup: Bayer 04 U12 - RW Oberhausen 6:0
Gegen Schlussllicht RW Oberhausen legte die U12 mit viel Tempo und Torhunger los und ging schnell in Führung. Tor um Tor zogen die Gastgeber davon und führten zur Pause bereits mit 5:0. In Halbzeit zwei spielte die U12 weiter dominant, aber nach einigen Wechseln vor dem Tor nicht mehr ganz so zwingend. Trotzdem fiel der Heimsieg mit 6:0 klar aus.
U10-Reviersportcup: Schalke 04 - Bayer 04 U10 1:4
Unter schwierigen äußeren Bedingungen zeigte die U10 bei Schalke 04 viel Biss. "Die Jungs haben die äußeren Umstände wie Wetter und Spielfeld gut angenommen und in einem umkämpften Spiel viel gearbeitet", freute isch Trainer Sebastian Lang. Dazu zeigten sich die Leverkusener Gäste vor dem Tor wie zuletzt schon effektiv und bauten nach einem 1:1 im ersten Durchgang mit drei Toren Stück für Stück ihre Führung zum verdienten 4:1-Sieg aus.
U9-Reviersportcup: Bayer 04 U9 - RW Essen 7:3
Gegen mutige Essener Gäste fehlte der U9 der Werkself lange Zeit der letzte Wille. Trotzdem ging es mit einer 1:0-Führung in die erste Pause. Doch in Durchgang zwei kam RWE besser Richtung Leverkusener Tor durch und glich bis zum Ende des Drittels zum 3:3 aus. Erst im Schlussabschnitt trauten sich auch die 2009er von Bayer 04 deutlich mehr zu und holten sich mit viel Biss und vier Toren noch den 7:3-Heimsieg.

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:3 der U17 von Bayer 04 beim 1. FC Köln am 13. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen