C-Junioren Regionalliga: Bayer 04 U15 - MSV Duisburg 7:0
Richtig gut kam die U15 gegen Duisburg aus den Startlöchern. Schon nach neun Minuten hatten Christian Schwieren und Emrehan Gedikli eine 2:0-Führung herausgeschossen. Duisburg konnte sich den Angriffen der Gastgeber kaum erwehren. "Mannschaftlich war das schon sehr geschlossen mit einem guten Teamgeist und einer guten Mentalität", lobte auch Trainer Florian Junge.
Da die Leverkusener Talente nie nachließen, bauten sie ihre Führung konsequent weiter aus. Okan Keskin, Luca Wesemann, Ali Barak mit einem Doppelpack und erneut Gedikli schraubten das Ergebnis zum Schluss auf 7:0 - der höchste Heimsig in dieser Saison für die U15. 46 Punkte und eine Tor-Diferenz von plus 35 bedeuten für die Werkself-Jungs Platz zwei hinter Borussia Dortmund (51 Punkte).
U14-Nachwuchscup: 1. FC Köln - Bayer 04 U14 3:2
Trainer Mirko Casper attestierte seinem Team in der Partie beim 1. FC Köln eine gute Leistung: "Wir waren über die gesamte Spieldauer spielbestimmend und hatten ein klares Chancenplus." Doch die kampfstarken Gastgeber waren vor allem in der Anfangsphase bei ihren Gegenstößen viel effektiver. Nach verrückten 120 Sekunden stand es 1:1, wenige Minuten später legte Köln mit einem weiteren Gegenstoß das 2:1 nach (8.).
Die 2004er der Werkself blieben ihrer Linie trotzdem treu und hatten gleich mehrere Möglichkeiten, erneut auszugleichen. Stattdessen legten die Gastgeber in Durchgang zwei das 3:1 nach (58.). Erst kurz vor Schluss kam die U14 auf 2:3 heran (80.). Zu einem Punkt reichte es nicht mehr. "Die Jungs haben sich leider nicht für ihr insgesamt gutes Spiel belohnt", musste Trainer Casper feststellen. Durch die dritte Saison-Niederlage verlor die U14 (38 Punkte) Platz zwei an Schalke 04 (40).
Die Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenAn einem erneut erfolgreichen Wochenende des Bayer 04-Nachwuchses – die U19, U17 und U16 gewannen allesamt ihre Ligapartien – stachen vor allem die U12-Junioren heraus. Die junge Werkself siegte erst im Liga-Vergleich mit Viktoria Köln und bestritt zusätzlich noch zwei Tests gegen Fortuna Düsseldorf und Borussia Dortmund erfolgreich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSouveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.
Mehr zeigen