
C-Junioren Regionalliga: Bayer 04 U15 - MSV Duisburg 7:0
Richtig gut kam die U15 gegen Duisburg aus den Startlöchern. Schon nach neun Minuten hatten Christian Schwieren und Emrehan Gedikli eine 2:0-Führung herausgeschossen. Duisburg konnte sich den Angriffen der Gastgeber kaum erwehren. "Mannschaftlich war das schon sehr geschlossen mit einem guten Teamgeist und einer guten Mentalität", lobte auch Trainer Florian Junge.
Da die Leverkusener Talente nie nachließen, bauten sie ihre Führung konsequent weiter aus. Okan Keskin, Luca Wesemann, Ali Barak mit einem Doppelpack und erneut Gedikli schraubten das Ergebnis zum Schluss auf 7:0 - der höchste Heimsig in dieser Saison für die U15. 46 Punkte und eine Tor-Diferenz von plus 35 bedeuten für die Werkself-Jungs Platz zwei hinter Borussia Dortmund (51 Punkte).
U14-Nachwuchscup: 1. FC Köln - Bayer 04 U14 3:2
Trainer Mirko Casper attestierte seinem Team in der Partie beim 1. FC Köln eine gute Leistung: "Wir waren über die gesamte Spieldauer spielbestimmend und hatten ein klares Chancenplus." Doch die kampfstarken Gastgeber waren vor allem in der Anfangsphase bei ihren Gegenstößen viel effektiver. Nach verrückten 120 Sekunden stand es 1:1, wenige Minuten später legte Köln mit einem weiteren Gegenstoß das 2:1 nach (8.).
Die 2004er der Werkself blieben ihrer Linie trotzdem treu und hatten gleich mehrere Möglichkeiten, erneut auszugleichen. Stattdessen legten die Gastgeber in Durchgang zwei das 3:1 nach (58.). Erst kurz vor Schluss kam die U14 auf 2:3 heran (80.). Zu einem Punkt reichte es nicht mehr. "Die Jungs haben sich leider nicht für ihr insgesamt gutes Spiel belohnt", musste Trainer Casper feststellen. Durch die dritte Saison-Niederlage verlor die U14 (38 Punkte) Platz zwei an Schalke 04 (40).

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah hat sich mit einem 7:0-Sieg im dritten Vorrundenspiel gegen El Salvador als Gruppensieger für die K.-o.-Phase der U17-WM in Katar qualifiziert. Kapitän Hawighorst stand dabei zum dritten Mal in der Anfangsformation, der nachgereiste Mensah feierte sein Startelf-Debüt und traf direkt doppelt.
Mehr zeigen
Der Blick auf die Tabelle dürfte bei den meisten Nachwuchs-Teams für ein Lächeln sorgen: Nicht nur hat die U17 mit einem Dreier beim MSV Duisburg die Qualifikation in Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga geschafft. Auch die U15 grüßt nach einem Sieg gegen Fortuna Düsseldorf von Platz eins der Regionalliga West. Neben weiteren Erfolgen fast aller Leverkusener Junioren- und Juniorinnen-Teams, gelangen den U19-Juniorinnen gegen den 1. FSV Mainz 05 echte Big Points im engen Rennen um die Tabellenführung – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg am 11. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Fünfter Ligasieg in Serie – und das erste Zwischenziel erreicht: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und haben damit ihr Ticket für die Liga A der Hauptrunde sicher.
Mehr zeigen