Nach einem 0:0 zur Pause drehte die Bayer 04 U13 gegen RW Oberhausen im zweiten Durchgang auf und landete noch einen klaren 5:1-Sieg. Mit dem vierten Sieg im sechsten Spiel hält sich das Werkself-Team im Nachwuchscup hinter dem VfL Bochum und Schalke 04 auf Rang drei.
Ebenfalls ein torreisches Duell mit RWO lieferte sich die Bayer 04 U12. 1:1 stand er zur Pause, ehe beide Mannschaften dann richtig loslegten. Fünf Mal schlugen die Leverkusener Talente noch zu und bei zwei weiteren Gegentoren hieß es am Ende 6:3.
U11-Reviersportcup: Borussia Dortmund - Bayer 04 U11 2:1
In einem sehr intensiven Spiel brauchte die U11 in Dortmund ein bisschen Anlaufzeit und geriet auch deshalb im ersten Drittel mit 0:1 in Rückstand. Ab dem zweiten Durchgang waren die Bayer 04-Jungs dann aber hellwach und setzten den BVB mit gutem Pressingspiel unter Druck. Das wurde im letzten Abschnitt auch mit dem Ausgleich belohnt. Die U11 spielte danach weiter auf Sieg und hätte sich durchaus drei Punkte verdienen können, aber den Schlusspunkt setzte Dortmund zwei Minuten vor dem Abpfiff mit einem Konter zum 2:1.
U10-Hallenturnier in Wuppertal: 1. Platz
Gleich beim ersten Hallenturnier startete die U10 richtig durch. In einem international besetzten Feld standen für die 2009er von Bayer 04 nach der Vorrunde gegen PSV Eindhoven, KRC Genk, VV Venlo, Wuppertaler SV und Fortuna Düsseldorf vier Siege und eine Niederlage zu Buche. Das reichte zu Platz zwei und dem Einzug ins Halbfinale. Dort gab die U10 richtig Gas und fertigte den 1. FC Köln mit 6:3 ab. Im Finale ging es wieder gegen Düsseldorf und nach der Niederlage in der Gruppenphase waren die Werkself-Jungs heiß auf eine Revanche. Konzentriert und mit gutem Zug zum Tor verdiente sich die U10 einen 3:0-Erfolg und damit den Siegerpokal.
U9-Reviersportcup: Bayer 04 U9 - RW Oberhausen 9:8
Richtig spannend machte es die U9 in der RSC-Runde gegen Oberhausen. Immer wieder ließen die Werkself-Kicker die Gäste ins Spiel kommen und so blieb es bis zum Schluss eng. Letztlich setzte sich die U9 knapp mit 9:8 durch und landete damit den dritten Sieg im dritten RSC-Spiel.
Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenAn einem erneut erfolgreichen Wochenende des Bayer 04-Nachwuchses – die U19, U17 und U16 gewannen allesamt ihre Ligapartien – stachen vor allem die U12-Junioren heraus. Die junge Werkself siegte erst im Liga-Vergleich mit Viktoria Köln und bestritt zusätzlich noch zwei Tests gegen Fortuna Düsseldorf und Borussia Dortmund erfolgreich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen