2:0 in Köln: U17 gewinnt das Derby

Hochverdienter Sieg für die U17 von Bayer 04: Im Derby beim 1. FC Köln holte sich das Team von Trainer Sergi Runge am 5. Spieltag der B-Junioren-Bundesliga West mit einem 2:0-Sieg die nächsten drei Punkte. Francis Onyeka brachte die Leverkusener früh in Führung, ein Eigentor des Kölner Keepers Timo Schmitz nach einem Pfostenschuss von Leverkusens Neuzugang Melvin Ukpeigbe sorgte für die Entscheidung zugunsten der Gäste, die in der Tabelle auf den dritten Platz kletterten.
crop_DSC_9512.jpg

Drei personelle Wechsel nahm Sergi Runge im Vergleich zum 2:2 gegen den VfL Bochum 1848 am vergangenen Wochenende vor. Für Isaiah Eichie, Bruno Schmitt und den gesperrten Naba Mensah rückten Francis Onyeka, Ken Izekor und das erst in dieser Woche verpflichtete Top-Talent Melvin Ukpeigbe in die Startformation. Der 16 Jahre alte spanische Junioren-Nationalspieler kam auf Leihbasis von Real Madrid und gab heute auf der rechten Abwehrseite sein Debüt für Bayer 04.

Blitzstart: Onyeka trifft mit Wucht

Die Leverkusener starteten furios ins Derby. Schon in der ersten Minute bot sich Francis Onyeka die erste gute Kopfballchance. Von Beginn an dominierten die Gäste das Geschehen. Noch keine drei Minuten waren gespielt, da schnappte sich Montrell Culbreath in der eigenen Hälfte den Ball, setzte zu einem Solo übers halbe Feld an und spitzelte die Kugel auf den links mitgelaufenen Onyeka. Der zog aus zehn Metern humorlos mit links ab, der Ball schlug unhaltbar für Kölns Keeper Timo Schmitz unter die Latte, Bayer 04 führte früh mit 1:0. Und die Runge-Elf blieb klar spielbestimmend, kombinierte sich immer wieder gefährlich in die Kölner Hälfte. Ken Izekor hatte das 2:0 auf dem Fuß, verzog aber freistehend aus neun Metern (10.).

U17 jubelt in Köln

Nach einer starken Anfangsphase der Leverkusener kamen die Kölner ab der 15. Minute etwas besser ins Spiel. Ein Schuss aus 16 Metern von Arian Römers verfehlte das Tor nur knapp (18.). Deutlich mehr Möglichkeiten aber weiterhin auf der anderen Seite. Francis Onyeka scheiterte zweimal in jeweils aussichtsreicher Position an Kölns Torhüter Schmitz (26./28.). Artem Stepanov verzog nach feiner Ablage des sehr umtriebigen Onyeka aus wenigen Metern (40.). Längst hätten die Leverkusener höher führen können. So ging es mit dem knappen 1:0 in die Kabinen.

Neuzugang Ukpeigbe unaufhaltsam

Wie in der ersten Hälfte begannen die Runge-Schützlinge auch im zweiten Durchgang mit Volldampf. Wenige Sekunden nach dem Wiederanpfiff musste einmal mehr Kölns Torhüter sein Team vor einem höheren Rückstand bewahren, als er Ken Izekors Schuss aus etwas spitzem Winkel abwehren konnte (46.). Bei den Gastgebern setzte Arian Römers wenig später einen Schuss ans Außennetz (53.). Dann kam der große Auftritt von Melvin Ukpeigbe. Der Neuzugang aus Madrid marschierte unaufhaltsam über die rechte Seite, spielte noch einen Kölner aus und zog dann mit rechts aus 14 Metern ab. Vom Pfosten prallte der Ball an den Rücken des bereits geschlagenen Timo Schmitz und von dort zum 0:2 ins Netz (64.). Letztlich zwar ein Eigentor des FC-Keepers, aber erzwungen durch die klasse Aktion von Ukpeigbe.

Melvin Ukpeigbe im Duell mit Köln

Danach ließen die Gäste in der Defensive nichts mehr anbrennen. Artem Stepanov traf in der Nachspielzeit noch den Außenpfosten (90.+1) und Kerim Alajbegovic scheiterte mit einem direkten Freistoß noch einmal am FC-Torhüter (90.+5). Dann war Schluss im Franz-Kremer-Stadion. Das Runge-Team siegte hochverdient und rückte in der Tabelle auf Platz 3 vor, hinter Spitzenreiter FC Schalke 04 und dem SC Paderborn 07.

Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!

Ausblick: Samstag gegen M‘gladbach

Am kommenden Samstag, 2. September, geht es für die Leverkusener U17 mit einem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach weiter. Anpfiff der Partie ist um 11 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion.

Die Statistik:

1. FC Köln: Schmitz – Schmolling, Irmiev, Stapelmann, Seeliger (67. Yakisir), Gromzick, Ponente Ramirez (78. Kryvtsov), Friemel, Puzzo, Römers (78. Kirli), Fürst

Bayer 04: Schlich - Pohl, Buono, Culbreath, Stepanov, J. Mensah (75. Schmitt), Kurowski, Hawighorst, Izekor (87. Slavytskyi), Onyeka (62. Alajbegovic), Ukpeigbe (87. Kir)

Tore: 0:1 Onyeka (3.), 0:2 Schmitz (64./Eigentor)

Gelbe Karten: Grimzick, Seeliger, Schmolling – Onyeka, Buono, Culbreath, Alajbegovic

Schiedsrichter: Luis Herrig (Salmrohr)

Ähnliche News

Vilhjalmsdottir nach Heim-Abschied: „Glücklich und ein bisschen traurig“ | 21. Spieltag
Werkself-TV - 03.05.2025

Vilhjalmsdottir nach Heim-Abschied: „Glücklich und ein bisschen traurig“

Nach dem 1:0-Heimsieg der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga sprachen Janou Levels, Synne Skinnes Hansen und Karolina Lea Vilhjalmsdottir am Mikrofon von Werkself-TV über ihren Abschied vor heimischem Publikum im Ulrich-Haberland-Stadion...

Mehr zeigen
Führungstreffer durch Cornelia Kramer
Frauen - 03.05.2025

1:0 im letzten Heimspiel: Frauen verbessern gegen Leipzig Punkterekord

Die Bayer 04-Frauen haben sich dank einer couragierten Leistung mit einem Dreier von ihren Fans verabschiedet. Im letzten Heimspiel der Bundesliga-Saison gelang dem Team von Trainer Roberto Pätzold gegen RB Leipzig ein 1:0 (1:0). Cornelia Kramer (32.) sorgten mit ihrem elften Saisontreffer dafür, dass die Werkself ihren Punkterekord in Liga eins auf 43 Zähler verbesserte. Vor der Partie waren drei Spielerinnen, die den Klub verlassen werden, feierlich verabschiedet worden.

Mehr zeigen
Faninfos
Fans - 03.05.2025

Die Faninfos zur Auswärts-Partie beim SC Freiburg

Am 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie steigt am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 17.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Europa-Park Stadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic gegen Mainz
U19 - 02.05.2025

DM-Viertelfinale bei Schalke 04: Im Duell der Gruppensieger „nicht viel anders machen“

Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.

Mehr zeigen