Zurück zur Übersicht
19.07.2024Fußballschule

Bei bestem Sommerwetter: Kinder der Bayer 04-Fußballschule treffen Arthur

Wie immer ein Highlight: In der zweiten Woche der laufenden Sommerferien durften sich die zahlreichen Kinder der Bayer 04-Fußballschule wieder über ein Treffen mit einem Spieler aus den Reihen der Werkself freuen. Diesmal nahm sich Arthur ausgiebig Zeit, um die Fragen der wissbegierigen Kinder zu beantworteten und Selfie- sowie Autogramm-Wünsche zu erfüllen.
crop_20240718_NB_B04_Kinder_PK_134467.jpg

Wie schon in der vergangenen Woche, als Victor Boniface und Odilon Kossounou bei den Kindern vorbeigeschaut hatten, fand die lockere Fragerunde auch diesmal in der BayArena an den Trainerbänken statt. Bei sommerlichen Temperaturen versammelten sich dort rund 60 Kinder und erwarteten gespannt die Ankunft von Arthur. Schließlich ging die Tür zum Innenraum auf – und der Brasilianer wurde mit einem tosenden Applaus empfangen.

Arthur ließ die Kinder unter anderem wissen, dass er vor einem Fußballspiel gern Musik hört, um sich voll und ganz auf das bevorstehende Spiel zu konzentrieren. Über den schönsten Moment seiner bisherigen Karriere sagte der 21-Jährige: „Der schönste Moment war, als wir die Deutsche Meisterschaft gewonnen haben. Es war ein toller Tag und die Stimmung war super. Ich mag die Atmosphäre in der BayArena mit unseren Fans immer sehr.“

„Düsseldorf oder Köln?“ – „Leverkusen!“

Bei der Frage, wer sein bester Freund in der Mannschaft ist, musste Arthur einen Augenblick überlegen, war sich dann aber sicher: „Alle!“ Eine schnelle Antwort fand der Brasilianer anschließend auf die Frage „Düsseldorf oder Köln?“. Arthur: „Leverkusen!“

Arthur

Der Brasilianer verriet den Kindern auch, dass seine fußballerischen Vorbilder seine Landsmänner Ronaldinho und Neymar waren, dass seine Heimat Brasilien zugleich sein liebster Urlaubsort ist und dass Team-Kollege Jeremie Frimpong der Lustigste aus der Kabine ist.

Fotos und Autogramm nach Fragerunde

Nach der lockeren Fragerunde, in der die Kinder Arthur auch einmal für seine guten Deutschkenntnisse lobten, stand das nächste traditionelle Highlight auf dem Programm: Selfies- und Autogramme mit dem Werkself-Profi. Die Kinder brachten hierfür sogar eine eigene Meisterschale mit. Arthur nahm sich auch hier ausgiebig Zeit und erfüllte die zahlreichen Wünsche der Kinder. Zum Abschluss gab es noch ein gemeinsames Gruppenfoto, dann verabschiedete sich der 21-Jährige in Richtung Innenraum und hinterließ ausschließlich strahlende Gesichter.

Ähnliche News

Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
BayArena in Lila anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages
Soziales - 17.11.2025

Welt-Frühgeborenen-Tag: BayArena leuchtet zum zehnten Mal lila

Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen