„In der vergangenen Woche in Freiburg waren wir mit zwei Treffern vorne etwas erfolgreicher als zuletzt. Wir hätten dann aber auch dafür sorgen müssen, dass wir in der Defensive besser verteidigen“, erklärte der Niederländer Robert de Pauw im Rückblick auf das Duell mit dem Team aus dem Breisgau. Dort verlor Schwarz-Rot vergangene Woche mit 2:3. Nach dem positiven Saisonstart mit zwei Siegen gegen den MSV Duisburg und den 1. FC Köln, war es nun die dritte Niederlage in Folge für die Werkself-Frauen.
Der Plan für die Partie gegen die SGS Essen steht: „Wir müssen auf dem Platz besser kommunizieren, näher am Gegner bleiben und gefährliche Situationen präventiv vermeiden. Die Mannschaft möchte sich für die vergangenen Spiele selbst revanchieren. Sie wollen gegen Essen eine positive Leistung zeigen und ein gutes Spiel abliefern.“
Eine ganz besondere Partie wird es derweil für die drei Sommer-Zugänge Elisa Senß, Jill Bayings sowie Selina Ostermeier. Die drei Leverkusenerinnen wechselten in der Sommer-Transferperiode aus Essen an die Dhünn. Dabei wurde Senß für die laufende Spielzeit sogleich zur Kapitänin der Werkself-Frauen benannt, Jill Bayings konnte sich zudem bereits als doppelte Matchwinnerin bei den beiden 1:0-Erfolgen gegen Duisburg und Köln auszeichnen.
Verzichten muss der niederländische Coach im Spiel gegen die Essenerinnen erneut auf mehrere Spielerinnen: Milena Nikolić, Melissa Friedrich, Lara Marti, Ivana Fuso und Verena Wieder fehlen. Außerdem fällt nun auch Sylwia Matysik aufgrund eines kurzfristigen medizinischen Eingriffs mehrere Wochen aus. Lisanne Gräwe hat in dieser Woche wieder das gesamte Mannschaftstraining absolviert, ein Einsatz ist jedoch fraglich. „Wir haben weiterhin viele verletzte Spielerinnen, die uns nicht zur Verfügung stehen. Wir müssen aber versuchen, im Fokus zu bleiben, nach vorne zu schauen und das nächste Spiel wieder mit Energie und Kampfbereitschaft anzugehen“, äußerte sich de Pauw zur aktuellen Situation.
Wer das Spiel gegen die SGS Essen nicht verpassen möchte, der kann sich nach wie vor Tickets für die Partie sichern. Eine Stunde vor Anpfiff, um 15 Uhr, öffnet die Tageskasse Service WEST. Zur selben Uhrzeit ist auch der Einlass über den Nord-West-Eingang (Stelzenseite) möglich. Wer sich schon vorab sein Ticket sichern möchte, kann die Karten HIER online bestellen oder auch telefonisch über das Servicecenter (0214 5000 1904) erwerben. Der Versand der Tickets erfolgt ausschließlich per E-Mail (print@home und eTicket). In den Karten ist kein Fahrausweis für VRR/VRS integriert. Die Bezahlung für Speisen und Getränke ist ausschließlich mit Bargeld möglich.
Der 6. Spieltag gegen die Essenerinnen steht unter einem besonderen Motto: Zum 25-jährigen Jubiläum der seit 1997 vom DFB umgesetzten „Aktion Ehrenamt“, bedankt sich auch Bayer 04 recht herzlich bei seinen zahlreichen ehrenamtlichen Volunteers. Die unermüdlichen Helferinnen und Helfer sorgen beim Werksklub seit der Saison 2007/08 bei Heimspielen für eine reibungslose Organisation und einen angenehmen Besuch für alle Bayer 04-Freunde. Für ihre Arbeit bekommen die Volunteers auch etwas zurück: So können sie bis auf die ersten und letzten fünf Minuten der jeweiligen Partie gemeinsam das Spiel hautnah miterleben, werden im Stadion verpflegt und können im eigenen Volunteers-Raum noch lange nach Abpfiff das Spiel Revue passieren lassen. Zudem erhalten sie ein komplettes Outfit des offiziellen Ausrüsters als Dienstkleidung und es gibt immer wieder Veranstaltungen wie die Weihnachtsfeier oder die Volunteers-Auswärtsfahrten. Für Interessierte, die ebenfalls Volunteer beim Werksklub werden möchten, gibt es HIER alle Infos zur Bewerbung.
Diejenigen, die das Spiel nicht vor Ort im Ulrich-Haberland-Stadion verfolgen, können sich das Duell wie gewohnt auch von zu Hause aus beim Telekom-Streaminganbieter MagentaSport anschauen. Der Sender überträgt auch in dieser Spielzeit alle Begegnungen der FLYERALARM Frauen-Bundesliga live. Wer sich vor dem Anpfiff die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte einen Blick in den Rasenreport werfen. HIER geht’s zum ePaper!
Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenZum Launch des neuen Bayer 04-Heimtrikots von New Balance hat Werkself-TV in der Fanwelt nachgefragt, wie das neue Design bei den Fans ankommt.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm dritten Testspiel der Sommervorbereitung ist die Werkself beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard zu Gast. Die Partie findet am Freitag, 1. August, um 19 Uhr im Fortuna Sittard Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen