1:0 in Duisburg – Bayer 04-Frauen starten erfolgreich in die Saison

Am Ende war’s eine Regenschlacht: Mit einem 1:0-Sieg beim MSV Duisburg sind die Werkself-Frauen am Sonntagnachmittag erfolgreich in die FLYERALARM Frauen-Bundesliga gestartet. Jill Bayings erzielte auf schwer bespielbarem Boden den entscheidenden Treffer für dominante Leverkusenerinnen mit einem herrlichen Distanzschuss (23.). Kristin Kögel vergab in der zweiten Halbzeit einen Elfmeter.
crop_20220918_NB_B04_Frauen_gegen_Duisburg_Frauen_51153.jpg

„Wir haben in der ersten Halbzeit viele Pässe zu kompliziert gespielt, anstatt gerade auf einem solchen Platz den einfachen Weg zu suchen und flach zu spielen“, sagte Kögel nach dem Abpfiff. „Trotzdem war es eine super Teamleistung. Gerade hinten raus, auf diesem Platz, war der Ball teilweise unberechenbar. Alles in allem sind es drei Punkte geworden, und das ist das, was zählt.“ Auch für Cheftrainer Robert de Pauw glich das Spiel heute oft eher „Wasserball als Fußball, aber natürlich sind wir zufrieden, dass wir mit einem Sieg in die Saison starten konnten.“

In Duisburg musste der Leverkusener Coach nach wie vor auf Verena Wieder (Reha nach Kreuzbandriss), Lisanne Gräwe (Muskelfaserriss) und Milena Nikolić (Teilruptur der Rectussehne) verzichten. Amira Arfaoui stand hingegen nach überstandenem Mittelhandbruch erstmals wieder in der Startelf.

Jill Bayings trifft herrlich aus der Distanz

Gegen den Aufsteiger übernahmen die Werkself-Frauen sofort die Initiative und kamen durch Lara Marti zum ersten Abschluss. Der noch abgefälschte Schuss der Schweizer Nationalspielerin aus 18 Metern ging knapp drüber (5.). Die ganz in Rot spielenden Leverkusenerinnen liefen die Gastgeberinnen hoch an und machten bei eigenem Ballbesitz das Spiel breit. Im letzten Drittel fehlte es zunächst allerdings an der Passgenauigkeit. Von Duisburg war in der Anfangsphase offensiv kaum etwas zu sehen.

20220918_NB_B04_Frauen_gegen_Duisburg_Frauen_51032.jpg

Auch die Gäste konnten trotz ihrer Dominanz erst einmal nicht die ganz großen Chancen herausspielen. Warum also es nicht einfach mal aus der Distanz versuchen, dachte sich wohl Jill Bayings in der 23. Minute. Die Niederländerin fasste sich aus 20 Metern ein Herz, zog mit links ab und ließ MSV-Keeperin Mahmutovic mit einem satten Schuss unter die Latte keine Chance. Ein wunderschönes Tor! Die Führung der Leverkusenerinnen war hochverdient. Nur zwei Minuten später hätte Amira Arfaoui auf 2:0 erhöhen können, scheiterte aber mit ihrem zu zentral geratenen Schuss vom Fünfmetereck an Mahmutovic (25.). Das de Pauw-Team ließ auf tiefem Boden bei strömendem Regen den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen und hatte in der Defensive alles im Griff. Die Duisburgerinnen konnten sich in der ersten Hälfe keine einzige Torchance erspielen. Mit einer verdienten 1:0-Führung für die Werkself-Frauen ging es in die Halbzeitpause.

Auch im zweiten Durchgang setzten die Gäste den ersten Akzent. Nach schönem Zuspiel von Bayings schoss Kristin Kögel die Kugel aus 15 Metern nur wenige Zentimeter am rechten Pfosten vorbei (50.) Viel lief bei den Werkself-Frauen über die neue Kapitänin Elisa Senß, die immer wieder das Spiel ihrer Mannschaft ankurbelte.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

In der Defensive waren die Gäste heute kaum gefordert, Torhüterin Friederike Repohl verbrachte einen sehr ruhigen Nachmittag. Weil die klar überlegenen Leverkusenerinnen aber auch kaum mehr in die gefährlichen Räume kamen, plätscherte das Spiel im Duisburger Dauerregen im wahren Wortsinne vor sich hin.

Kögel vergibt vom Punkt

Der von Pfützen übersäte Boden machte flüssiges Kombinationsspiel unmöglich. Die Partie wurde mehr und mehr zu einer Wasserschlacht. Dennoch bot sich den Gästen in der 72. Minute die große Chance zum 2:0. Nach einem Foul an Kristin Kögel im Strafraum entschied die Unparteiische Fabienne Michel auf Elfmeter. Die Gefoulte trat selbst an, schoss den Ball aber am linken Pfosten vorbei. Zehn Minuten später noch einmal eine starke Aktion von Ivana Fuso, die eine klasse Flanke von Sylwia Matysik direkt nahm und MSV-Keeperin Mahmutovic zu einer Glanzparade zwang (82.). Kurz darauf bot sich Bayings die nächste dicke Chance, als bei einem Rückpass der Duisburgerinnen der Ball in einer Pfütze liegen blieb und die Niederländerin frei zum Schuss kam, die Kugel aber übers Tor setzte (83.). Es blieb die letzte Möglichkeit in einem Spiel, in dem aufgrund der Platzverhältnisse vor allem in der zweiten Halbzeit vieles dem Zufall überlassen war.

Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!

Am Freitag ins Derby

Schon am kommenden Freitagabend, 23. September, geht es mit dem 2. Spieltag weiter. Dann empfangen die Werkself-Frauen den 1. FC Köln zum Derby im Ulrich-Haberland-Stadion. Anstoß ist um 19.15 Uhr.

Die Statistik:

Duisburg: Mahmutovic - Freutel, Henriksen, Fürst, Flach – Ilic (80. Günster) – Halverkamps (79. Leonhart), Cin, Hess, Zielinski – Hoppius (90.+2 Andres)

Bayer 04: Repohl – Matysik, Turanyi, Friedrich, Marti – Blagojević (70. Enderle), Senß – Arfaoui (70. Wirtz), Bayings, Fuso (83. Emmerling) - Kögel

Tor: 0:1 Bayings (23.)

Gelbe Karten: Fürst - Matysik

Schiedsrichterin: Fabienne Michel (Grau-Odernheim)

Zuschauer: 492

Ähnliche News

Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen
crop_20240126_JS_Training_0344.jpg
Soziales - 11.07.2025

Pfandbecher-Spendensammlung: Erneut starkes Ergebnis in der Saison 2024/25

Erfreuliche Nachrichten von der Pfandbecher-Spende: Auch in der kürzlich abgelaufenen Saison 2024/25 haben - wie bereits in den vergangenen Jahren - erneut zahlreiche Bayer 04-Fans bei Heimspieltagen der Werkself in der BayArena ihren Becherpfand gespendet. Über 31.000 gespendete Becher sorgten so für eine beeindruckende Spendensumme in Höhe von über 63.000 Euro am Ende der Spielzeit. Zum Empfänger-Kreis gehörten zahlreiche soziale Projekte und Vereine in und aus Leverkusen.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer und Carlotta Wamser
Frauen - 09.07.2025

Wamser besiegt Kramer im Werkself-Duell: Deutschland im EM-Viertelfinale, Dänemark raus

Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.

Mehr zeigen
Erik ten Hag: Das erste Training in Leverkusen
Werkself-TV - 07.07.2025

So lief das erste Training für Chefcoach Erik ten Hag

Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...

Mehr zeigen