Knappe zwei Wochen nach dem umjubelten 1:0-Sieg beim 1. FC Köln kann der Niederländer wieder auf drei Stammkräfte der ersten Saisonspiele zurückgreifen. Die im Derby fehlenden Nikola Karczewska, Elisa Senß und Lilla Turányi kehren ins Aufgebot zurück und erweitern damit die Optionen von de Pauw. „Es ist immer wichtig, gute Spielerinnen zur Verfügung zu haben. Wir haben einen breiten Kader und großes Vertrauen in alle“, sagt de Pauw.
Während sieben Spielerinnen mit ihren Nationalmannschaften unterwegs waren, nutzte die verbliebene Mannschaft in Leverkusen die Zeit für einen „sehr guten“ Test gegen den niederländischen Klub SC Heerenveen (2:1). Auch über die Partie hinaus war der Coach zufrieden. „Wir hatten eine sehr gute Intensität im Training“, bescheinigt er seinem Team: „Jetzt gilt es, den Anschluss nach oben zu halten. Es ist wichtig, nach der Pause schnell wieder in den Rhythmus und unseren Flow der letzten Spiele zu kommen.
Den bislang zehn Punkten aus den ersten fünf Partien, gleichbedeutend mit Rang vier, sollen am Samstag möglichst drei weitere Zähler folgen – auch wenn in der SGS ein unangenehmer Gegner wartet. „Essen hat uns letztes Jahr in der Rückrunde viele Probleme bereitet. Sie sind nicht leicht zu bespielen, agieren im Mittelfeld sehr dynamisch und sind offensiv gefährlich“, erklärt de Pauw. Es werde darauf ankommen, „dass wir sie gar nicht erst in die Zweikämpfe kommen lassen, indem wir die Räume finden und am Ball die Ruhe bewahren“, betont er: „Wir müssen möglichst häufig hinter ihre Kette kommen.“
Neben Lara Marti (Aufbautraining nach Muskelfaserriss) und Loreen Bender (Aufbautraining nach Schambeinentzündung) fallen Clara Fröhlich und Sofia Cava Marin erkrankt aus. Wer die Bayer 04-Frauen vor Ort im Ulrich-Haberland-Stadion unterstützen will, erhält HIER Tickets. Außerdem wird es wie gewohnt eine Tageskasse geben.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen