Knappe zwei Wochen nach dem umjubelten 1:0-Sieg beim 1. FC Köln kann der Niederländer wieder auf drei Stammkräfte der ersten Saisonspiele zurückgreifen. Die im Derby fehlenden Nikola Karczewska, Elisa Senß und Lilla Turányi kehren ins Aufgebot zurück und erweitern damit die Optionen von de Pauw. „Es ist immer wichtig, gute Spielerinnen zur Verfügung zu haben. Wir haben einen breiten Kader und großes Vertrauen in alle“, sagt de Pauw.
Während sieben Spielerinnen mit ihren Nationalmannschaften unterwegs waren, nutzte die verbliebene Mannschaft in Leverkusen die Zeit für einen „sehr guten“ Test gegen den niederländischen Klub SC Heerenveen (2:1). Auch über die Partie hinaus war der Coach zufrieden. „Wir hatten eine sehr gute Intensität im Training“, bescheinigt er seinem Team: „Jetzt gilt es, den Anschluss nach oben zu halten. Es ist wichtig, nach der Pause schnell wieder in den Rhythmus und unseren Flow der letzten Spiele zu kommen.
Den bislang zehn Punkten aus den ersten fünf Partien, gleichbedeutend mit Rang vier, sollen am Samstag möglichst drei weitere Zähler folgen – auch wenn in der SGS ein unangenehmer Gegner wartet. „Essen hat uns letztes Jahr in der Rückrunde viele Probleme bereitet. Sie sind nicht leicht zu bespielen, agieren im Mittelfeld sehr dynamisch und sind offensiv gefährlich“, erklärt de Pauw. Es werde darauf ankommen, „dass wir sie gar nicht erst in die Zweikämpfe kommen lassen, indem wir die Räume finden und am Ball die Ruhe bewahren“, betont er: „Wir müssen möglichst häufig hinter ihre Kette kommen.“
Neben Lara Marti (Aufbautraining nach Muskelfaserriss) und Loreen Bender (Aufbautraining nach Schambeinentzündung) fallen Clara Fröhlich und Sofia Cava Marin erkrankt aus. Wer die Bayer 04-Frauen vor Ort im Ulrich-Haberland-Stadion unterstützen will, erhält HIER Tickets. Außerdem wird es wie gewohnt eine Tageskasse geben.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen