
Knappe zwei Wochen nach dem umjubelten 1:0-Sieg beim 1. FC Köln kann der Niederländer wieder auf drei Stammkräfte der ersten Saisonspiele zurückgreifen. Die im Derby fehlenden Nikola Karczewska, Elisa Senß und Lilla Turányi kehren ins Aufgebot zurück und erweitern damit die Optionen von de Pauw. „Es ist immer wichtig, gute Spielerinnen zur Verfügung zu haben. Wir haben einen breiten Kader und großes Vertrauen in alle“, sagt de Pauw.
Während sieben Spielerinnen mit ihren Nationalmannschaften unterwegs waren, nutzte die verbliebene Mannschaft in Leverkusen die Zeit für einen „sehr guten“ Test gegen den niederländischen Klub SC Heerenveen (2:1). Auch über die Partie hinaus war der Coach zufrieden. „Wir hatten eine sehr gute Intensität im Training“, bescheinigt er seinem Team: „Jetzt gilt es, den Anschluss nach oben zu halten. Es ist wichtig, nach der Pause schnell wieder in den Rhythmus und unseren Flow der letzten Spiele zu kommen.






Den bislang zehn Punkten aus den ersten fünf Partien, gleichbedeutend mit Rang vier, sollen am Samstag möglichst drei weitere Zähler folgen – auch wenn in der SGS ein unangenehmer Gegner wartet. „Essen hat uns letztes Jahr in der Rückrunde viele Probleme bereitet. Sie sind nicht leicht zu bespielen, agieren im Mittelfeld sehr dynamisch und sind offensiv gefährlich“, erklärt de Pauw. Es werde darauf ankommen, „dass wir sie gar nicht erst in die Zweikämpfe kommen lassen, indem wir die Räume finden und am Ball die Ruhe bewahren“, betont er: „Wir müssen möglichst häufig hinter ihre Kette kommen.“
Neben Lara Marti (Aufbautraining nach Muskelfaserriss) und Loreen Bender (Aufbautraining nach Schambeinentzündung) fallen Clara Fröhlich und Sofia Cava Marin erkrankt aus. Wer die Bayer 04-Frauen vor Ort im Ulrich-Haberland-Stadion unterstützen will, erhält HIER Tickets. Außerdem wird es wie gewohnt eine Tageskasse geben.

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen