
Für Karólína Lea Vilhjálmsdóttir endeten die beiden Heim-Auftritte mit Island ohne ein offensives Erfolgserlebnis, dafür aber mit zweimal 90 Minuten Spielzeit. Gegen Dänemark verloren die 22-Jährige und ihr Team 0:1, gegen Deutschland folgte ein 0:2.
Besser lief es für Sylwia Matysik. Die Außenverteidigerin spielte ebenfalls zweimal durch, gewann aber mit Polen zunächst gegen Serbien 2:1 und kam vier Tage später beim 1:1 im Rückspiel auswärts zu ihrem 50. Einsatz im Nationaltrikot. Ihre ebenfalls nominierte Leverkusener Teamkollegin Nikola Karczewska, die bereits den 1:0-Derbysieg in der Google Pixel Frauen-Bundesliga beim 1. FC Köln angeschlagen verpasst hatte, kam nicht zum Einsatz und reiste vorzeitig zurück nach Deutschland. Auch die ebenfalls in Köln fehlende Ungarin Lilla Turányi verpasste angeschlagen die beiden Partien in der Nations League gegen Nordirland.




Emilie Bragstad und Synne Skinnes Hansen waren mit der norwegischen U23 im Einsatz. Beim 2:0 in Belgien wurde Innenverteidigerin Bragstad in der 90. Minute ausgewechselt, Skinnes Hansen bereitete den zweiten Treffer vor, ehe sie nach 86 Minuten das Feld verließ. Das zweite Spiel der Norwegerinnen gegen Italien wurde aufgrund starker Schneefälle in Larvik abgesagt.
Drei Bayer 04-Frauen kehrten nach einem Lehrgang mit der U20 des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zurück und steigen am Donnerstag, 2. November, wieder ins Mannschaftstraining ein. Paulina Bartz, Julia Mickenhagen und Sofie Zdebel waren Teil des DFB-Kaders von Trainerin Kathrin Peter, der sich in der Sportschule Wedau in Duisburg versammelt hatte.

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen