Das jüngste Aufeinandertreffen vor gut einem Jahr in der 2. Runde des DFB-Pokals entschieden die Frankfurterinnen mit 6:0 für sich. Weniger deutlich sah es bei der letzten Begegnung in der Liga aus – da gelang dem Team von Verena Hagedorn (damals in ihrem zweiten Spiel als Bayer 04-Trainerin) im April 2017 ein 2:2-Remis. Ansonsten ist die Bilanz eher ein wunder Punkt, denn noch nie konnte Bayer 04 im Oberhaus gegen den siebenmaligen Meister gewinnen.
Nach schwachem Liga-Start (drei Niederlagen in Folge) läuft es beim 1. FFC nun wie am Schnürchen. Zuletzt feierte die Mannschaft um die beiden Ex-Leverkusenerinnen Marith Prießen (2010- 14) und Theresa Panfil (2013-15) mit einem 8:0 bei Aufsteiger Borussia Mönchengladbach den vierten Pflichtspiel-Sieg in Folge. „Wir sind momentan gut drauf“, bemerkte Trainer Niko Arnautius. Auch Cheftrainerin Hagedorn weiß um die Qualitäten des Gegners: „Sie haben gute Breite im Kader, verfügen über ein starkes Mittelfeld und eine erfahrene Innenverteidigung.“
„Frankfurt hat gerade einen Lauf und wird mit breiter Brust auftreten“, glaubt Hagedorn. „Wir müssen volles Geschütz auffahren, um ihnen Pa- roli zu bieten. Von uns wird eine gute Abwehrarbeit gefordert sein.“ Zumindest ein Punkt würde gut tun, denn das kleine Polster auf Bremen mit dem besseren Torverhältnis auf dem ersten Abstiegsplatz beträgt derzeit nur drei Zähler.
Torhüterin Anna Klink hat ihren Faserriss im Adduktorenbereich überwunden und wird für die Partie am Sonntag wieder zur Verfügung stehen. Zu Beginn der Woche fehlte Madeline Gier noch krankheitsbedingt, am Donnerstag stieg sie wieder ins Training ein. Ob es für einen Einsatz reichen wird, ist ungewiss.
Die Tore des Ulrich-Haberland-Stadions öffnen am Sonntag eine Stunde vor Anpfiff um 13 Uhr. Mit der Stadionöffnung beginnt auch der Verkauf an den Tageskassen. Print@home-Tickets für diese und alle weiteren Heimspiele der Bayer 04-Frauen können zudem HIER im Vorverkauf erworben werden.
Nach dem 1:0-Heimsieg der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga sprachen Janou Levels, Synne Skinnes Hansen und Karolina Lea Vilhjalmsdottir am Mikrofon von Werkself-TV über ihren Abschied vor heimischem Publikum im Ulrich-Haberland-Stadion...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 1:0-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2024/25.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben sich dank einer couragierten Leistung mit einem Dreier von ihren Fans verabschiedet. Im letzten Heimspiel der Bundesliga-Saison gelang dem Team von Trainer Roberto Pätzold gegen RB Leipzig ein 1:0 (1:0). Cornelia Kramer (32.) sorgten mit ihrem elften Saisontreffer dafür, dass die Werkself ihren Punkterekord in Liga eins auf 43 Zähler verbesserte. Vor der Partie waren drei Spielerinnen, die den Klub verlassen werden, feierlich verabschiedet worden.
Mehr zeigenTorhüterin Charlotte Voll hat sich für zwei weitere Jahre bei Bayer 04 Leverkusen entschieden. Die 26-Jährige verlängerte ihren Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Die gebürtige Karlsruherin war im Sommer 2023 zum Werksklub gewechselt.
Mehr zeigenHeim-Abschluss für die Bayer 04-Frauen: Mit einem Sieg am Samstag (12 Uhr, live bei MagentaSport und DAZN) gegen RB Leipzig könnte die Werkself ihren Punkterekord am 21. Spieltag weiter ausbauen. Vor dem Anpfiff werden im Ulrich-Haberland-Stadion drei Spielerinnen verabschiedet.
Mehr zeigen